Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 11.09.2019

Basteln für Erdmann und Co. in den Herbstferien

Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Bei ihnen ist immer etwas los und es gibt viel zu sehen. Erdmännchen sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden.


Sport | Nachricht vom 11.09.2019

Sommertraining: EHC-Nachwuchs schwitzt in Melsbach

Bald geht es auch für den Nachwuchs des EHC Neuwied endlich wieder aufs Eis. Ausgeruht haben sich die kleinen Bären aber keinesfalls in den vergangenen Monaten: Den gesamten Sommer über standen pro Woche je zwei schweißtreibende Trainingseinheiten für die einzelnen Altersklassen auf dem Programm. Trainiert wurde in der Turnhalle in Melsbach.


Sport | Nachricht vom 11.09.2019

Professionell und zielstrebig: Bären stellt sich für die Zukunft auf

Der EHC „Die Bären" 2016 schaut nach vorne – kurzfristig, mittelfristig, langfristig. Das machte das erste Sponsorenforum am Montagabend im Unterwasser-Restaurant „La Mer" in Neuwied deutlich, wo der Eishockeyverein aus der Deichstadt Sponsoren, Partnern und Förderern einen intensiven Rundumblick gewährte, welche Philosophie der EHC vertritt, was er vorhat und was hinter den Kulissen passiert.


Kultur | Nachricht vom 11.09.2019

Zum dritten Mal im Alten Bahnhof Puderbach: Konstantin Schmidt

Seit Jahren beschäftigt sich Konstantin Schmidt damit, seine musikalische Früherziehung zum Erfolg zu führen. Ein hehres Ziel, liegen deren Anfänge doch nun schon rund 40 Jahre zurück… Konstantin Schmidt ist nicht nur Kabarettist, Musiker und Liedtexter. Er ist auch gründlich. Vielleicht liegt es an seinem Ingenieurs-Diplom, vielleicht auch nur an der guten Erziehung. Jedenfalls hat er 40 Jahre geübt, um seinem Publikum heute mit Klavier, Stimme und Witz humorvolle Abende zu bieten.


Kultur | Nachricht vom 10.09.2019

Linz: Historischer Bildkalender für 2020 erschienen

Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus dem umfangreichen Nachlass des Linzer Fotografen Theo Söhnen, der im Stadtarchiv aufbewahrt wird.


Kultur | Nachricht vom 10.09.2019

"Campingplatz Sardella": Musikalische Komödie in der Stadthalle

Die Stadtverwaltung Bendorf und die Freie Bühne Neuwied laden am Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr zur Vorführung des Theaterstücks „Campingplatz Sardella“ in die Bendorfer Stadthalle ein. Tammy Sperlich, Boris Weber und Holger Kappus präsentieren eine turbulente Geschichte, die mit unterschiedlichsten Liedern gespickt ist.


Sport | Nachricht vom 10.09.2019

EHC sammelt Erkenntnisse in Krefeld

Der 5:3-Sieg über den belgischen Vertreter HYC Herentals und die 2:7-Niederlage des EHC „Die Bären“ 2016 gegen die U23 des Krefelder EV hatten eine Gemeinsamkeit „Ich lege das Ergebnis genauso wenig auf die Waage wie das vom Freitag", schilderte Trainer Carsten Billigmann nach dem Testspiel bei den Pinguinen am Sonntag. Die spielen immerhin eine Klasse höher in der Oberliga und haben in der Vorbereitungsphase bereits Erfolge über Halle (6:3) und Herne (5:1) gefeiert.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

Lernpatenprojekt im Kreis Neuwied läuft erfolgreich

Für die langjährige und treue Unterstützung hatten das Kreisjugendamt und die Caritas Neuwied die ehrenamtlichen Lernpaten zu einem Dankeschön-Nachmittag in die Sayner Hütte in Bendorf einladen. Dort gab es eine fachkundige Führung sowie einen gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen im Schlossrestaurant Sayner Zeit.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

Die Kita als Ort von Kirche für Familien - Projekt in Neustadt startet

Eine neue Form von Kirche für Familien in der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Horhausen: Dieses Ziel haben sich die katholische Kita St. Margarita Neustadt und die Pfarrgemeinde gesetzt. Erste Ideen gab es bereits im Jahr 2016 nach dem Abschluss der Bistumssynode und nach intensiver Vorbereitungsarbeit wird das Projekt nun konkreter: Am 26. September um 19.30 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur Hospizarbeit in Zusammenarbeit mit dem Hospizverein in der Kita St. Margarita statt. Ihr sollen viele weitere Angebote folgen.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

Abenteuer Aranka: Tag des offenen Denkmals gewährte Einblicke

Das kleine offene Motorboot schaukelte tief im Wasser des Alten Rheinarms vor Bad Honnef. Am Tag des offenen Denkmals tuckerte es fast ununterbrochen in Richtung Aalschokker Aranka, der vor der Kulisse des Siebengebirges vor Anker liegt und zum Bad Honnefer Wahrzeichen geworden ist. Aber alle Gäste, die das Museumsschiff an diesem Tag besuchen wollten, kamen heil auf der Aranka an und auch wieder zurück an Land.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

Saisonende im Freizeitbad Grafenwerth am 15. September 2019

Das Freizeitbad auf der Insel Grafenwerth schließt die diesjährige Saison planmäßig am Sonntag, 15. September, ab. An diesem Tag ist zum letzten Mal bis 20 Uhr geöffnet. Die kühleren Temperaturen lassen eine längere Öffnungszeit wie im vergangenen Jahr nicht zu. Dafür war ja bereist Ostern herrliches Freibadwetter und geöffnet gewesen, so dass auf eine lange Freibadsaison zurückgeblickt werden kann.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

Schüler spenden Nudeln für die Tafel Neuwied

"Sei eine gute Nudel!" Unter diesem Motto sammelte die Klasse BFI 18d der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied Nudeln im Wert von rund 200 € für die Tafel Neuwied. „Nudeln und lange haltbare Lebensmittel sind immer knapp, daher freuen wir uns besonders über die große Lieferung von Nudeln und Tomatensoße“, so Elisabeth Adrian von der Tafel Neuwied.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Heimbach-Weis

Wie in den vergangen Jahren lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis im September zum „Tag der offenen Tür“ ein. Zahlreiche Besucher kamen zum „kleinen Feuerwehrfest“ in den Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Sie alle feierten zusammen mit der Feuerwehr und sagten damit „Danke“ für den Einsatz, den die Feuerwehrkameraden täglich leisten.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

Erfolgreiche Freibadsaison in Sayn

Der Spätsommer hat noch einmal Gas gegeben und den Badefreunden in Bendorf einige schöne Tage beschert. Aber nun ist die Freibadsaison 2019 zu Ende gegangen. Am Freitag, 6. September, hatte das Bad Sayn zum letzten Mal geöffnet. Schwimmmeister Michael Woischwill, Werkleiter Klaus Kux und der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer ziehen eine positive Bilanz, auch wenn die rekordverdächtigen Zahlen des letzten Jahres nicht erreicht werden konnten.


Region | Nachricht vom 10.09.2019

VdK-Mitglieder unterwegs auf der Edelsteinstraße

Mitglieder des VdK Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr besuchten Kirschweiler an der Edelsteinstraße im Hunsrück. „Ein Erlebnis der besonderen Art, das durften die VdKler des Ortsverbandes Horhausen-Oberlahr feststellen“, informierte Vorsitzender Dieter Tiefenau. Den Reisetag hatten der Vorstand um Dieter Tiefenau optimal ausgesucht.


Politik | Nachricht vom 10.09.2019

SPD-Stadtratsfraktion zur Verkehrssituation: Sicherheit geht vor!

Gefahrensituationen und kritischen Stellen im Straßenverkehr muss sich die Politik aufmerksam annehmen und im Sinne der Sicherheit von Fußgängern, Radfahrern und insbesondere von Kindern zu verbessern. Schwerpunkt soll aus Sicht der SPD die Umgebung von Schulen und Kitas sein.


Politik | Nachricht vom 10.09.2019

Freien Demokraten im Kreis Neuwied bilden sich fort

Die Freien Demokraten des Kreis Neuwied rund um den Kreisvorsitzenden Alexander Buda nahmen Ende August an einem Seminar der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit teil. Ziel war es, gerade den neuen Mandatsträgern den Start in die Kommunalpolitik zu erleichtern.


Politik | Nachricht vom 10.09.2019

Vom 13. bis 27. September Faire Woche im Kreis Neuwied

Die Faire Woche ist die größte Aktionswoche zum Fairen Handel in Deutschland und wird seit 2001 jedes Jahr in den letzten zwei Septemberwochen durchgeführt. Auch in Neuwied bieten die Steuerungsgruppen des „Fairtrade-Landkreises“ und der „Fairtrade-Stadt“ einige Aktionen an.


Politik | Nachricht vom 10.09.2019

Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen

Die Kreisjugendpflege bietet in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied und der Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral am 25. und 26. November ein zweitägiges Argumentations- und Handlungstraining gegen menschenverachtende Einstellungen an. Eine Anmeldung hierfür ist erforderlich.


Vereine | Nachricht vom 10.09.2019

Kirmes in Feldkirchen kommt

Vom 13. bis 17. September findet zum zweiten Mal die gemeinsame Quätschekärmes in Feldkirchen statt. Der Burschenverein 1843 Gönnersdorf und der Burschenverein 1807 Wollendorf richten das Fest zusammen aus. Der Startschuss fällt am Freitag um 20:00 Uhr mit dem traditionellen Dorfabend unter Mitwirkung von Klaus Lempart und vielen weiteren Gästen und Stars – Eintritt frei.


Vereine | Nachricht vom 10.09.2019

"Einer steht immer": Kegelbrüder gegen auf Tour

Seit mittlerweile 53 Jahren besteht der Heimbach-Weiser Männerkegelclub "Einer steht immer", deren Mitglieder sich 14-tägig beim Betty im Gasthaus Schwan treffen, um dort ihrem Hobby, dem Kegelsport, nachzugehen. Als einzig verbliebenes Gründungsmitglied ist heute noch als aktiver Kegler, Dieter Becker, mit von der Partie, der auch gleichzeitig der Präsident ist.


Vereine | Nachricht vom 10.09.2019

Amboss-Kickers veranstalten Menschenkicker-Turnier

Am Samstag, 7.September, veranstalteten die Amboss-Kickers Döttesfeld die dritte Auflage des Menschenkickerturniers. Nachdem es morgens beim Aufbau noch in Strömen geregnet hat, hatte Petrus ein Einsehen und es blieb im Laufe des Turniers weites gehend trocken. 10 buntgemischte Mannschaften fanden sich zum Turnierstart im Waldstadion ein und spielten in zwei Gruppen um den Einzug in die Platzierungsrunde und um den Turniersieg.


Politik | Nachricht vom 09.09.2019

Andreas Bleck hatte zur politischen Informationsfahrt eingeladen

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Anfang September zur politischen Informationsfahrt des Bundespresseamts nach Berlin eingeladen. 50 Interessenten nahmen daran teil. Eine weitere Fahrt ist für Anfang Dezember geplant.


Politik | Nachricht vom 09.09.2019

Mobilfunk: Der Kampf gegen Funklöcher ist besiegelt

Die Schließung bisheriger Versorgungslücken beim Mobilfunk ist jetzt vertraglich geregelt. Darauf weist CDU-MdB Erwin Rüddel hin. Bis Ende 2021 müssen die Mobilfunkanbieter nunmehr 99 Prozent der ländlichen Gebiete mit LTE-Standard versorgen. Der Bund und die Konzerne hatten im vergangenen Sommer zunächst eine entsprechende Absichtserklärung ausgegeben. „Das Vorhaben ist jetzt auch vertraglich unter Dach und Fach“, konstatiert Rüddel.


Politik | Nachricht vom 09.09.2019

Thema Rente: Infoveranstaltung der SPD-Engers

Die Sozialdemokraten führen ihre Veranstaltungsserie "Engerser Gespräche" aktuell zum Thema "Rente" fort. Dazu haben sie den Rentenexperten der Gewerkschaft ver.di, Egon Schmitt, eingeladen. Die Infoveranstaltung für die Bürger findet statt am Dienstag, 17.September, um 18.30 Uhr, in der Gaststätte „Engerser Hof“, Bendorfer Str. 94, Engers.


Region | Nachricht vom 09.09.2019

Eine-Welt-Laden: Durch Bildung aus der Armut entkommen

Seit vielen Jahren unterstützt der Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 durch Spenden die "Freunde Sri Lankas" bei ihrer Arbeit. Ins Leben gerufen von Doris Corea und unterstützt von der evangelischen Marktkirchengemeinde Neuwied fördern die Freunde Sri Lankas seit über 30 Jahren ganz konkret ein Bildungsprojekt in einem Fischerdorf an einem Stadtstrand von Mount Lavinia, einem Stadtteil der Hauptstadt Colombo.


Region | Nachricht vom 09.09.2019

Rheinland-Pfalz fördert Ausbau von Inklusionsarbeitsplätzen

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen. „Gerade für die Menschen mit Behinderungen benötigen wir noch mehr geeignete Arbeitsplätze in den Betrieben und Unternehmen. Daher unterstützt und fördert Rheinland-Pfalz die Gründung von Inklusionsfirmen. Ich freue mich, weil wir unserem Ziel nahe sind, dass bis zum Ende dieser Legislaturperiode 1.000 Menschen mit Behinderungen einen Inklusionsarbeitsplatz haben“, erklärte Sozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf der heutigen regionalen Informationsveranstaltung „Zukunftsaufgabe Inklusionsfirmen“ im Schloss Engers in Neuwied.


Region | Nachricht vom 09.09.2019

Schützenbruderschaft Rott-Wied soll wieder ihr Schützenhaus erhalten

Kreisausschuss legte Prioritätenliste für Sportstättenförderung fest. Landrat Hallerbach: Schützenhaus ist wichtige Begegnungsstätte für ganzen Ort. Der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied e.V. soll beim Wiederaufbau ihres abgebrannten Schützenhauses geholfen werden. So der Wunsch des Neuwieder Kreisausschusses. Dieser hatte in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das Rotter Projekt auf Platz eins der Prioritätenliste der Förderung von Sportanlagen für 2020 zu setzen.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

Ellingen feiert ungefährdeten Auswärtssieg bei SG Hoher Westerwald

Einen hochverdienten Auswärtssieg konnten die Ellinger Jungs an Kirmessamstag in Niederroßbach erringen. Die Abwehr lies nichts zu und vorne zeigte man sich gerade in der ersten Hälfte effektiv. Am Ende hatte Ellingen vier Tore geschossen und der Keeper seinen Kasten sauber gehalten.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

TC Steimel spielte Clubmeisterschaften 2019 aus

Steimel. Zwei Wochen lang kämpften die Vereinsmitglieder des TC Steimel um die höchste Krone im Vereinsleben. In den Kategorien Damen-Herren- Senioren- und Herrn B Einzel, sowie Damen und Herren- Doppel, konnten die Zuschauer jeden Abend spannende Begegnungen auf der Fünfplatzanlage verfolgen. Nach einer Regenpause zu Beginn des Finaltags konnten dann aber ohne Unterbrechung alle Vereinsmeister/innen unter dem Beifall der Anwesenden Fans und Zuschauer ermittelt werden.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

Celina Medinger Rheinland-Pfalz-Meisterin im Hochsprung

Mit Celina Medinger und Leonie Böckmann hatten sich zwei Athletinnen des VfL Waldbreitbach für die Rheinland-Pfalz-U14-Meisterschaften in Mainz qualifiziert. Kühle Temperaturen und Nieselregen sorgten nicht gerade für optimale Bedingungen beim diesjährigen Landesjugendsportfest.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

A-Junioren der JSG Laubachtal erreichten nur Remis

Beim ersten Heimauftritt in der Meisterschaftsrunde der Bezirksliga mussten sich die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) mit einem 2:2 gegen die JSG Haiderbach begnügen. Dabei wurde eine zweimalige Führung, jeweils durch Julian Krahn und Johannes Krehan, leichtfertig verspielt.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

Daniela aus den Erlen ist Schützenkönigin der Neuwieder Schützengesellschaft

Gerade rechtzeitig zum Jubel der Mitglieder der Neuwieder Schützengesellschaft, die sich in Nodhausen zum Königsschießen versammelt hatten, traf auch Ehrenmitglied OB Jan Einig dort ein, der in Guldental an der kirchlichen Trauung der prominenten Heimbach-Weiser Mitbürgerin Julia Klöckner teilgenommen hatte.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

SG Grenzbachtal kassierte in Siershahn eine Schlappe

Am Sonntag, den 8. September musste die 1. Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Mündersbach in Siershahn antreten. Wie so häufig in Siershahn ging das Spiel wieder verloren. Mit 5:0 setzte es eine herbe Schlappe. Von Anfang an war beim Gastgeber der Wille zu erkennen, dass man das Spiel gewinnen will.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

Schleppjagd der Hobbyreiter Anhausen

Schleppjagd 2019 mit der Rheinlandmeute findet am Samstag, dem 14. September statt. Die Hobbyreiter-Anhausen e.V. laden hierzu herzlich alle Reiter, Nichtreiter und Pferdefreunde ein.


Sport | Nachricht vom 09.09.2019

VC Neuwied - Zweite Amerikanerin ist angekommen

Beim Vorbereitungsturnier des VC Neuwied - am zurückliegenden Samstagnachmittag - war Gysell Zayas noch nicht in Deutschland gelandet. Ihr Flieger hatte Ankunft um 17:50 Uhr in Frankfurt und exakt zu dieser Zeit beendeten die Deichstadtvolleys ihr Kleinturnier (fünf Teams) in Mainz-Bretzenheim.


Kultur | Nachricht vom 08.09.2019

Theatergruppe „ExtrACT“: Mörder mögen´s messerscharf

Am 19. Oktober spielt die Theatergruppe "ExtrACT" e.V. unter dem Titel "Mörder mögen´s messerscharf" in der Brückrachdorfer Sängerhalle. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Snack und Getränken für Jedermann. Beginn der Vorstellung ist um 19 Uhr. Somit gibt die "badische" Theatergruppe nun ihr zweites Gastspiel in Brückrachdorf.


Kultur | Nachricht vom 08.09.2019

Rockige Klänge im Schatten der Burgruine

In toller Kulisse und mit Rock’n’Roll-Musik auf höchstem Niveau fand am 7. September das erste „Konzert im Schatten der Burg“ statt. Die neue Veranstaltungsreihe soll im jährlichen Wechsel mit dem Burgfest stattfinden und begeisterte bei ihrer Premiere bereits alle Anwesenden.


Region | Nachricht vom 08.09.2019

Polizei Linz: Diebstähle und Sachbeschädigungen

Die Polizeiinspektion Linz musste sich am Wochenende vom 6. bis 8. September mit zwei Diebstählen befassen. Ferner wurde an einem PKW der Außenspiegel abgetreten. Ein junger Fahrer war in Rheinbreitbach zu schnell. Er kam von der Fahrbahn ab und beschädigte mit seinem Fahrzeug eine Straßenlaterne.


Region | Nachricht vom 08.09.2019

PKW brennt in Sayn und beschädigt Gebäude

Am heutigen Sonntag (8. Sepztember) kam es gegen 12 Uhr im Bereich Bendorf-Sayn zu einem Vollbrand eines PKW nach technischem Defekt. Der PKW erlitt Totalschaden. Zwei Gebäude in der engen Straße wurden beschädigt.


Region | Nachricht vom 08.09.2019

Tempo 30 auf dem Heddesdorfer Berg soll kommen

Die SPD begrüßt es, dass sich nun die CDU der Forderung anschließt, verbindet das aber auch mit der Hoffnung, dass die weiteren offenen Forderungen nun endlich auch Gehör finden. Endlich tritt die CDU dem Vorschlag der SPD näher auf dem Heddesdorfer Berg Tempo 30 im Beverwijker Ring einzurichten. Seit 2013 kämpft die SPD in Neuwied für die Einrichtung dieser Tempo-30-Zone im Beverwijker Ring.


Region | Nachricht vom 08.09.2019

Freiwillige Feuerwehr Oberdreis feierte Blaulichtparty

Am 7. September war das Feuerwehrhaus in Oberdreis die Partymeile für die Einsatzkräfte aus der Region. Und die Mitglieder von Feuerwehren, Rettungsdienst, First Responder und auch anderen gemeinnützigen Vereinen in und um die Verbandsgemeinde Puderbach hatten sich nicht lange bitten lassen und die Gelegenheit genutzt, sich einmal nicht im dienstlichen Rahmen zu treffen, sondern gemeinsam in Oberdreis zu feiern.


Region | Nachricht vom 08.09.2019

Begeisterung für Alt und Jung auf dem 41. Burgen- & Parkfest

Am Wochenende des 7. und 8. September fand im fürstlichen Schlosspark zu Sayn wieder das alljährliche Burgen- & Parkfest statt. Trotz teilweise schwierigen Wetterverhältnissen lockte das Volksfest zahlreiche Besucher an, die sich von den vielfältigen Programmpunkten begeistern ließen.


Region | Nachricht vom 07.09.2019

Straßensperrung in der Austraße in Bad Honnef

Zum Abschluss der öffentlichen Kanalbaumaßnahme in der Austraße und Bahnhofstraße werden ab kommenden Mittwoch, 11. September, die abschließenden Asphaltarbeiten in der öffentlichen Straßenfläche in der Austraße zwischen Alexander-von-Humboldt-Straße und Bahnhofstraße und im Kreuzungsbereich Austraße und Bahnhofstraße vorgenommen.


Region | Nachricht vom 07.09.2019

Schienenverkehrslärm wird an neuen Lärmmessstationen erfasst

Mit einem netzweiten Lärm-Monitoring will die Bundesregierung den Schienenverkehrslärm im langfristigen Trend transparent und nachvollziehbar darstellen. Hierfür wurden entlang des Schienennetzes Messstationen errichtet, die nach einheitlicher Methode den Schalldruck (Maß für die Lautstärke) vorbeifahrender Züge messen. 19 Messstationen im Netz erfassen mehr als zwei Drittel des gesamten Schienengüterverkehrs.


Region | Nachricht vom 07.09.2019

Woche der Demenz: Beratungsangebot und Bilderausstellung

Im Rahmen der Woche der Demenz findet ein Informationstag am Freitag, 20. September, ab 10 Uhr im Haus der Familie in Puderbach in der Mittelstraße 18 statt. Veranstalter sind der Pflegestützpunkt Puderbach, das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Wied, die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz aus Hausen und das Kompetenzcenter Demenz der Ev. Sozialstation Straßenhaus.


Region | Nachricht vom 07.09.2019

Lange Nacht der Volkshochschulen mit kostenlosen Schnupperkursen

Am Freitag, 20. September 2019 öffnet die Volkshochschule ihre Türen zur Langen Nacht der Volkshochschulen. Von 18-21 Uhr erwartet die Besucher eine bunte Auswahl an kostenlosen Schnupperangeboten quer durchs Programm, umrahmt von Informationsmöglichkeiten und Gelegenheit zum Austausch. Die Lange Nacht der Volkshochschulen ist Teil des Jubiläumsprogramms zum 100-jährigen Bestehen der Volkshochschulen in Deutschland und findet an diesem Abend erstmals bundesweit statt.


Kultur | Nachricht vom 07.09.2019

Singer-Songwriter Belloni macht Station in Neuwied

Nach Konzerten in Ischia und Sizilien kommt der italienische Singer-Songwriter Emanuele Belloni zur Präsentation seines neuen Konzeptalbums "Tutto Sbagliato" (Alles falsch) nach Deutschland. Diesmal begleitet ihn Alessandro Papotto an der Klarinette und am Saxophon.


Kultur | Nachricht vom 07.09.2019

Die "Romeos" bitten zum musikalischen Rendez-Vous

Am Samstag, 21. September, Punkt 18 Uhr, ist es wieder soweit - und diesmal rappelt´s gehörig im Karton! Die "Romeos" geben sich wieder die Ehre und laden ihr Publikum zu einem kurzweiligen Abend - wie immer unter der Leitung von Chorchef Axel-E. Hoffmann - in die Melsbacher Sporthalle ein.


Kultur | Nachricht vom 07.09.2019

Wortgewandte Frauen gastieren beim Salonabend

Der kommende Salonabend am Donnerstag, 26. September, steht ganz im Zeichen der Literatur. Gleich vier wortgewandte, unterschiedlichen Generationen angehörende Frauen präsentieren um 19 Uhr in der StadtGalerie Prosa, Lyrik und Poetry Slam.


Kultur | Nachricht vom 07.09.2019

Vom Wald auf den Fluss: Rock the River 2020

Nach der ausverkauften Premiere 2019 und den durchweg begeisterten Rückmeldungen der Besucher freuen sich die Rockfreunde Rengsdorf e.V. auf eine Neuauflage: Am Samstag, 28. März 2020, ab 17 Uhr startet "Rock the River 2020".Im Fokus: Hautnah erlebbare Rockmusik - natürlich Live.


Sport | Nachricht vom 07.09.2019

Alte Herren der SG Ellingen sammelten eiskalt Treffer

Auch wenn die Sonne erbarmungslos für heiße Temperaturen in der heimischen Kunstrasenarena Straßenhaus sorgte, waren die Fußballer der Alte Herren SG Ellingen vor dem gegnerischen Tor eiskalt und gewannen gegen die AH Neuwied verdient mit 9:3.


Sport | Nachricht vom 07.09.2019

Drei Neue treffen für die Bären

Erstes Spiel, erster Sieg: Der EHC „Die Bären" 2016 hat die Testspielserie mit einem Sieg beim belgischen Klub HYC Herentals eröffnet. In Mechelen setzten sich die Neuwieder gegen eines der Teams, auf die man auch im neugeschaffenen Inter-Regio-Cup trifft, mit 5:3 durch.


Sport | Nachricht vom 07.09.2019

SSV Heimbach-Weis 1920 startet Versuch mit FUNino

Ende August trafen sich die F-Jugendlichen der TuS Gladbach und des SSV Heimbach-Weis, um neue Wege im Jugendfußball zu gehen. In sechs Runden zu jeweils rund zehn Minuten Spielzeit wurde auf einem Kleinfeld gekickt. Dabei haben die Organisatoren fünf Kleinfelder gleichzeitig bespielen lassen und Tore aller Jugendgrößen eingesetzt. Die auch unter FUNino bekannte Spielform wird von den Vereinen im Fußballverband Rheinland teilweise kritisch gesehen.


Politik | Nachricht vom 07.09.2019

Peter Helmes für 60 Jahre CDU ausgezeichnet

Auf 60 Jahre aktive Mitgliedschaft in verschiedenen Gremien und Verbänden der CDU konnte dieser Tage, genau am 1. September, Peter Helmes im CDU-Kreisverband Neuwied zurückblicken. Aus diesem Anlass suchten der CDU-Kreisvorsitzende und direkt gewählte Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sowie der CDU-Ehrenvorsitzende des Kreisverbandes Neuwied, Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach, den Jubilar auf, dankten dem CDU-Urgestein für sein langjähriges engagiertes Wirken und verliehen ihm eine Ehrennadel mit Urkunde.


Politik | Nachricht vom 07.09.2019

Puderbach soll mehr Kita-Plätze bekommen

In der Verbandsgemeinde Puderbach besteht ab 2020 ein Fehlbedarf von 151 Kindergartenplätzen. Eine räumliche Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätten ist aus Platzgründen nicht möglich und auch eine Aufstockung der Plätze in der Kindertagesstätte im Evangelischen Gemeindehaus in Puderbach kann nicht realisiert werden. Auf Beschluss des VG-Rates soll ein Planungsbüro mit dem Bau einer neuen Kindertagesstätte oberhalb des Friedhofes in Puderbach betraut werden.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.09.2019

Teamplayer gesucht: 225 Auszubildende messen sich bei Azubi-Champions 2019

Von Denksport bis Weitsprung: 225 Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Koblenz haben am Freitag (6. September) die „Azubi-Champions“ unter sich ausgemacht. Ganz oben auf dem Treppchen landete bei der zweiten Auflage des Azubi-Wettbewerbs, den die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz jährlich gemeinsam mit dem Sportbund Rheinland-Pfalz und der Sportjugend Rheinland ausrichtet, das Team „Steelisten“ von der Thyssenkrupp Rasselstein GmbH.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2019

Leistungswettbewerb: Beste Nachwuchshandwerker ermittelt

Bereits seit 1951 kämpfen Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung jährlich um die Krone im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW). Für die Sieger der ersten Runde aus drei Handwerken stand nun der Kammerentscheid an: Tischler, Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sowie KFZ-Mechatroniker mussten dafür in den Ausbildungswerkstätten der Handwerkskammer (HwK) Koblenz anspruchsvolle Aufgaben lösen.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.09.2019

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, rückt in die Hauptgeschäftsführerin der IHK auf. Sie ist nach einem Beschluss der IHK-Vollversammlung ab sofort stellvertretende Hauptgeschäftsführerin. Szwede verfügt unter anderem über langjährige berufliche Erfahrungen bei den Auslandshandelskammern in Polen und der Slowakei sowie beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag in Berlin.


Region | Nachricht vom 06.09.2019

Auf dem Dorffest für den guten Zweck gesammelt

Die CDU Heimbach-Weis setzte die Idee des „Wein-Wahl-Standes“ auch beim Dorffest 2019 fort. Im Schatten der Weiser Kapelle empfingen die Christdemokraten aus Heimbach-Weis ihre Gäste auf ein Glas Wein. Abgerundet wurden die edlen Tropfen mit frischem Brot aus „Marios Holzbackes“. Als Dankeschön stand eine Spendendose bereit.


Region | Nachricht vom 06.09.2019

Lädt zum Bummeln und Genießen ein: „Kulinarischer Schlemmertreff“

Wer Lust hat auf regionale Produkte und Köstlichkeiten, ist beim Neuwieder „Kulinarischen Schlemmertreff" an der richtigen Adresse. Am Donnerstag, 12. September, gibt es wieder vor der Kulisse des historischen Rathauses vielerlei Leckeres und Handgefertigtes zu kaufen. Dieses Mal mit dabei: Mit viel Liebe und Sorgfalt von Menschen mit schwersten Beeinträchtigungen hergestellte handgefertigte Produkte aus der Tagesförderstätte Feldkirchen/HTZ Neuwied.


Region | Nachricht vom 06.09.2019

Premiere für das Bad Honnefer Lebensfreudefestival

Filmmeile, Musik, Geschichte, Tanz und ein großes Festival für und mit Bad Honnefer Vereinen und Initiativen: Eine Woche lang vom 9. bis 15. September 2019 steht Bad Honnef ganz im Zeichen der Lebensfreude. Aktionen in Geschäften und Institutionen schärfen den Blick für die Besonderheiten Bad Honnefs. „Bad Honnef ist bunt und vielfältig“, erklärt Bürgermeister Otto Neuhoff zur Premiere. „Unsere großartigen Vereine sind das Scharnier des gesellschaftlichen Miteinanders.“


Region | Nachricht vom 06.09.2019

Bad Honnefer I-Dötzchen anmelden

Die Anmeldungen der Schulanfänger an den städtischen Grundschulen finden in diesem Jahr vom 11. bis 14. November 2019 statt. Kinder, die bis zum 30. September 2020 das 6. Lebensjahr vollendet haben, werden am 1. August 2020 schulpflichtig und sind in der Grundschule anzumelden. Geburtszeitraum ist vom 01.10.2013 bis 30.09.2014.


Region | Nachricht vom 06.09.2019

„Auch Intensiv- und Beatmungspatienten sollen sich wohlfühlen"

„Es ist lobenswert, mit welcher selbst auferlegten Empathie die Pflege der anvertrauten Patienten erfolgt“, stellte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag Erwin Rüddel vor Verantwortlichen des Mobilen Pflegeservices Elke Preyer in Kurtscheid fest.


Region | Nachricht vom 06.09.2019

ÖPNV und Barrierefreiheit stehen auf der Agenda ganz oben

Die Mitglieder des Beirates für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung kamen zusammen, um für die Dauer der Amtszeit von fünf Jahren einen neuen Vorstand zu wählen. Der Beirat setzt sich aus drei selbst betroffenen Mitgliedern, die nicht in einem Verband organisiert sind, fünf Vertreter von Behindertenorganisationen und der Selbsthilfe sowie aus den Fraktionen des Kreistages, dem zuständigen Dezernenten, der Senioren- und Behindertenbeauftragten des Landkreises Neuwied und dem Geschäftsführer des Beirates zusammen.


Region | Nachricht vom 06.09.2019

Schützen Rott-Wied sollen bald wieder Schützenhaus haben

Der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied e.V. soll beim Wiederaufbau ihres abgebrannten Schützenhauses geholfen werden. So der Wunsch des Neuwieder Kreisausschusses. Dieser hatte in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, das Rotter Projekt auf Platz eins der Prioritätenliste der Förderung von Sportanlagen für 2020 zu setzen.


Region | Nachricht vom 06.09.2019

Krankenhausversorgung: Kommt das Ende kleiner Kliniken?

In diesem Sommer sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für Aufsehen mit ihrer Empfehlung, die Anzahl der deutschen Kliniken drastisch zu reduzieren von ca. 1400 auf unter 600. Ein Interview mit dem Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz zur aktuellen Diskussion über die Schließung kleinerer Krankenhäuser, Guido Wernert.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ begleitet Ortsgemeinden und kleine Kleinstädte bis 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner bei der Umsetzung innovativer Projekte des Wohnens mit Teilhabe. Gute Wohnangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf setzen nicht nur auf professionelle Serviceleistungen, sondern kombinieren bezahlbaren barrierefreien Wohnraum mit Möglichkeiten der Teilhabe.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Radfahrer stirbt nach Unfall – Anklage gegen flüchtigen Autofahrer

Nach dem schweren Unfall am 10. Januar 2019 auf der K 81 von Weitersburg nach Höhr-Grenzhausen, bei dem ein Radfahrer ums Leben gekommen war, hat die Staatsanwalt laut Mitteilung nun Anklage gegen einen 46-Jährigen erhoben. Ihm wird zur Last gelegt, eine Linkskurve geschnitten und dabei den entgegenkommenden 68 Jahre alten Radfahrer erfasst zu haben. Nach dem Unfall fuhr er weiter, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Ein lebendiger Umgang mit dem Thema Sterben und Tod

Wie ein Baum im Wind mit ausgestreckten Armen wiegt sich Felix Grützner hin und her. Ein schönes Bild, dass er da auf der Bühne im Gemeindehaus der Friedenskirchengemeinde in Heddesdorf mit seinem Körper malt. Ein Baum, der Halt gibt in schweren Zeiten, der schützend sein Blätterdach ausbreitet und Trost spendet. Doch dies ist nicht das einzige Bild, das die Zuschauer in den Bann ziehen soll.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Neuer Wettbewerb: Leutesdorf feiert schönste Höfe und Gärten

Liebevoll gestaltete Blumenwelten, romantische Wildgärten, historische Innenhöfe mit weinseliger Aura: Leutesdorf ist reich an „privaten Schätzchen“, die von ihren Besitzern voll Hingabe gepflegt werden. Der „Arbeitskreis Kultur“ im Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf e.V. möchte kommendes Jahr die gelungensten grünen Wohn- und Freizeitparadiese auszeichnen – im Rahmen des neuen Wettbewerbs „Die schönsten Höfe und Gärten Leutesdorfs“.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Werkstatt für Menschen mit Behinderung feierte 25. Geburtstag

Seit 25 Jahren gibt es nun die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen. Zur Jubiläumsfeier am 21. August war Werkstattleiter Gunnar Clemens eines besonders wichtig: „Alles, was wir hier tun, ist auf die Menschen ausgerichtet, die wir im Leben, Wohnen und Arbeiten unterstützen. Deshalb sollte es ein Fest werden, dass ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt.“


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Neue Homepage informiert über Fairtrade-Stadt und -Landkreis

Pünktlich zur Fairen Woche, die in ganz Deutschland vom 13. bis 27. September durchgeführt wird, konnten Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig die neue Homepage der Fairtrade-Stadt und des -Landkreis Neuwied vorstellen. Ob Pressemitteilungen, Kriterien zur Fairtrade-Kommune, Ansprechpartner oder Informationen zu Veranstaltungen, die Bürger erhalten hier anschaulich alle Informationen.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Führung auf Monrepos: Fürstliche Erinnerungsstätten

Monrepos: Oberhalb des Neuwieder Stadtteils Segendorf liegt dieses Kleinod, das eines der beliebtesten Naherholungsziele in der näheren Umgebung ist. Dort stand einst die gleichnamige Sommerresidenz des Neuwieder Fürstenhauses, heute lockt das Schloss der Forscher genannte „Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution“ Besucher an.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

RLI will Migranten in Arbeit bringen

Gute Deutschkenntnisse sind für Migranten der Schlüssel zum Eintritt in die Arbeitswelt. Das Integrationsprojekt „Neuwied RLI“ kümmert sich um beide Bereiche. „Neuwied RLI“ ist ein bundesweit einzigartiger Zusammenschluss von Rotary-, Lions- und Inner-Wheel-Club, das seit vier Jahren für die Verbesserung der Lebenssituation von Migranten arbeitet.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Das Friedhofsgärtnerhäuschen wird besichtigt

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind dort viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit. Bei der nächsten Führung am Sonntag, 15. September, stehen das Friedhofsgärtnerhäuschen und die Aussegnungshalle im Mittelpunkt des Interesses.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Weeser: "Energiewende funktioniert nicht mit der Brechstange"

Zu dem für heute einberufenen „Windgipfel“ von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier äußert sich die Obfrau der FDP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages, Sandra Weeser: „Herr Altmaier sollte sich auf seinem Gipfel nicht vor den Karren der Windkraft-Lobby spannen lassen."


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Jagdreiter galoppieren rund um Anhausen

Reiter in roten Röcken, die mit ihren Pferden über Wiesen und abgeerntete Felder galoppieren, eine freudig bellende Hundemeute vorneweg, ab und an die Jagdsignale der Bläsergruppe - es ist wieder Herbstzeit in Anhausen und die Hobbyreiter Anhausen haben zu ihrer traditionellen Schleppjagd hinter der Meute geladen.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. September, wird der TV-Experte Christoph Bouillon von 11 bis 16 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied eine exklusive Beratung und fachkundige Schätzung zu historischem Glas, Porzellan, Keramik, Silber, Uhren und Möbel durchführen. Wer Näheres über seine Kunstobjekte wissen möchte, kann diese im Original oder auch anhand von Fotografien vorstellen.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Migrationsbeirat freut sich auf interessante Veranstaltungen

Auch in diesem Jahr hat die städtische Koordinierungsstelle für Integration in Kooperation mit den Wohlfahrtsverbänden, christlichen und islamischen Gemeinden, der Volkshochschule, dem Mehrgenerationenhaus, mit Schulen, Organisationen und ehrenamtlichen Netzwerken ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für die Neuwieder Interkulturellen Wochen 2019 zusammengestellt.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

42 Kinder nahmen an zweiter AWO-Stadtranderholung teil

50 Kinder gehörten zu der ersten Gruppe, die mit den Betreuern der Arbeiterwohlfahrt zehn schöne Tage am Oberbieberer Stausee und an der Eintracht-Hütte verbrachten. Im zweiten Schwung waren es 42 Kinder aus Neuwied und den Stadtteilen, die sich für die alljährliche Stadtranderholung angemeldet hatten. Insgesamt haben also 92 Kinder von diesem Angebot der AWO profitiert.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Ohne Ehrenamtliche ist Tierschutz undenkbar

Dass der Tierschutz chronisch überarbeitet und unterfinanziert ist, hört man seit Jahren. Zuletzt geriet das Neuwieder Tierheim in die Schlagzeilen, zeitweise drohte wegen Geldmangel sogar die Schließung. Doch wie sieht es in anderen Vereinen aus? Gar nicht so anders, meint Ingrid Haberscheidt, die zweite Vorsitzende und Pflegestellenleiterin der Katzenhilfe Neuwied.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Heimbach-Weiser Jahrgang 58/59 feierte seinen 60. Geburtstag

Zu einer Jahrgangstour der besonderen Art versammelten sich kürzlich die „jungen 60er" des Heimbach-Weiser Schuljahrgangs 58/59. Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich morgens im Hofladen Hahn an der Blocker Straße, um dort ein gemeinsames Sektfrühstück einzunehmen.


Region | Nachricht vom 05.09.2019

Tolle Stimmung beim Jahrsfelder-Markt in Straßenhaus

Durch Urkunden ist belegt, dass der erste Jahrsfelder Markt schon 1688 stattgefunden hat, damals als Vieh- und Pferdemarkt. Im Laufe der Jahre traten immer mehr Veränderungen ein, der Handel mit Vieh fiel weg, und der Handel mit Gebrauchsgegenständen und Dingen, die man zum täglichen Leben benötigt, rückten in den Vordergrund. Heute umfasst das bunte Treiben fast 200 Händler, die Wegstrecke aller Stände aneinandergereiht ergeben stolze 1,5 Kilometer. Am Donnerstag lockte der 331. Jahrsfelder Markt wieder die Massen nach Straßenhaus.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.09.2019

SGD Nord setzt sich für eine saubere Umwelt ein

Wussten Sie schon, dass die SGD Nord insgesamt 261 Industrie- und Abfallentsorgungsanlagen, Deponien und Klärwerke nach der Industrieemissionsrichtlinie (IED) überwacht?


Sport | Nachricht vom 05.09.2019

SV Rengsdorf will zum Kirmesauftakt punkten

Mit einem gänzlich unbekannten Gegner bekommt es die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf bereits am Freitagabend im zweiten Heimspiel der Saison zu tun. Die SG aus Feldkirchen hat nach dem Abstieg aus der A-Klasse einen komplett veränderten Kader und neben einigen Zugängen im Sommer vor allem zahlreiche Abgänge zu verzeichnen gehabt. Zudem haben die Gäste aus dem Neuwieder Stadtteil erst ein Ligaspiel absolviert und dieses gegen den Aufsteiger aus Roßbach nach zweimaligen Rückstand noch zu einem Remis gedreht. Chapeau für dieses Comeback.


Sport | Nachricht vom 05.09.2019

Zuschauer sahen schon spannende Matches

In vollem Gange sind derzeit die Clubmeisterschaften des TC Steimel, die am vergangenen Wochenende gestartet wurden. Ein Überraschungscoup gelang dabei Julian Müller, der Ingo Schneider im Match Tiebreak bezwingen konnte. Auch die Nachwuchsspieler setzten sich wieder einmal gut in Szene, wie z.B. Julian Stallmann und der talentierte Neuzugang Linus Semmler.


Sport | Nachricht vom 04.09.2019

Deichstadtvolleys werden Fünfter in Saarbrücken

Im ersten Vorbereitungsturnier zur neuen 2. Liga-Saison haben sich die neuformierten Deichstadtvolleys in der Joachim-Deckarm-Halle von Saarbrücken solide geschlagen: Am Ende Stand Platz fünf zu Buche. An zwei Tagen wurde der AOK-Cup 2019 am zurückliegenden Wochenende ausgespielt.


Kultur | Nachricht vom 04.09.2019

Eine musikalische Liebeserklärung in der Sayner Hütte

Heute schicken sich Jugendliche via Instagram Fotos, Musikclips und Anerkennungen sog. likes. Vor etwas mehr als 100 Jahren sendete der Komponist Gustav Mahler frisch verliebt seiner Alma lediglich ein Manuskript des Notensatzes des Adagiettos aus seiner 5. Symphonie, die er gerade komponierte, und weiter kein Wort. Sie schrieb ihm „Er solle kommen!!!“ Zu hören war Gustav Mahlers 5. Symphonie jetzt in Bendorf, gespielt von der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie.


Kultur | Nachricht vom 04.09.2019

Luftschutzkeller in Unkel besichtigen

In der Kulturstadt Unkel wird Zeitgeschichte am Sonntag, 8. September 2019 hautnah erlebbar. Im Rahmen des „Tag des Offenen Denkmals“ bietet der Geschichtsverein Unkel am Sonntag, 8. September 2019 um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr Führungen durch den historischen Luftschutzkeller im alten Rathaus an.


Wirtschaft | Nachricht vom 04.09.2019

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei junge Männer aus dem Westerwald: Es sind der Medizinische Fachangestellte Niklas Weinsheimer aus Eitelborn, der Technische Systemplaner Florjan Pajaziti aus Hachenburg und Bauzeichner Robert Henning Pfeifer aus Wissen. Sie wurde bei einer Feierstunde in Budenheim ausgezeichnet.


Politik | Nachricht vom 04.09.2019

Über Wahlen zum Migrationsbeirat informiert

In Rheinland-Pfalz - und damit auch in Stadt und Kreis Neuwied – finden am Sonntag, 27. Oktober, die Wahlen für die Beiräte für Migration und Integration statt. Ausländische Einwohner haben dann die Möglichkeit, auf viele Fragen kommunaler Integrationspolitik Einfluss zu nehmen.


Region | Nachricht vom 04.09.2019

Fünf Metalbands gastieren im „Big House“

Die Freunde harter Rockmusik kommen am Samstag, 28. September, wieder voll auf ihre Kosten, wenn es im städtischen Jugendzentrum Big House zum mittlerweile elften Mal „Shout Loud“ heißt. Organisiert hat das fanfreundliche Metal-Event erneut das „Shout Loud“-Team rund um Gründer Florian Hilger in Kooperation mit dem Big House.


Region | Nachricht vom 04.09.2019

Eine echte Chance für Langzeitarbeitslose

Dragan S. war 9 Jahre arbeitslos – dank Teilhabechancengesetz kann er jetzt beruflich neu durchstarten. „Wer Arbeit möchte, findet Arbeit“ – ein landläufig weit verbreiteter Spruch, der gleichzeitig das Vorurteil impliziert, dass alle Menschen, die arbeitslos sind, gar nicht arbeiten wollen. „Auch, wenn der Arbeitsmarkt derzeit sehr gut ist, gibt es viele Menschen, die davon nicht profitieren, und das nicht, weil sie nicht arbeiten möchten“, sagt Juliane Vack vom Jobcenter Neuwied.


Region | Nachricht vom 04.09.2019

Heimisches vor historischer Kulisse genießen

Die Veranstaltungsreihe „Neuwied erschmecken“ hat viele Freunde gefunden. Nun steht für Donnerstag, 12. September, der vorerst letzte kulinarische Treffpunkt in der Pfarrstraße auf dem Programm - dann geht „Erschmecken“ in die Winterpause. Vor dem historischen Rathaus öffnen ab 16 Uhr regionale Gastronomen und Getränkehändler ihre Stände.


Region | Nachricht vom 04.09.2019

Wachwechsel der Bezirksdienstbeamten im Bad Honnefer Rathaus

Der Polizeibezirksdienst im Büro im Bad Honnefer Rathaus wurde nahtlos wieder besetzt, nachdem die Bezirksbeamten Reinhard Wenzel und Joachim Küsters in den Ruhestand gewechselt hatten. Neu angetreten sind die Polizeihauptkommissare Dirk Schneider und Peter Klein. Sie sind die Ansprechpartner der Polizei vor Ort und freuen sich auf ihre neue Aufgabe.


Region | Nachricht vom 04.09.2019

Buntes Treiben beim Spielfest in Torney

Eine Vielzahl von Vereinen und Organisationen sorgte dafür, dass das zum vierten Mal veranstaltete Torneyer Kinderspielefest ein voller Erfolg wurde. Die Wiese vor dem Bürgerhaus war dafür der ideale Austragungsort. Mittlerweile hat sich das Fest zu einem Familienevent in dem kleinen Stadtteil gemausert, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.


Region | Nachricht vom 04.09.2019

Erfolgreiche Umsetzung der LEADER Maßnahme in der RömerWelt

Mit Unterstützung des LEADER- Förderprogramms konnte die vor kurzem im Rahmen der Vorhaben bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied bewilligte Maßnahme für eine fremdsprachliche Textgestaltung des Ausstellungsbereiches der RömerWelt in Rheinbrohl, nun erfolgreich umgesetzt werden.


Region | Nachricht vom 04.09.2019

Kulturstadt künftig zehn Jahre fairer Handelspartner

Unkel bleibt Fairtrade-Stadt: Fairtrade Deutschland hat der Stadt Unkel das vor acht Jahren erstmals verliehene Fairtrade Siegel für zwei weitere Jahre zuerkannt.
In diesem Zusammenhang wird von höchster offizieller Seite bestätigt, dass die Stadt Unkel durch ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort Pionierarbeit leistet.


Werbung