Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Steimel begrüßte das Jahr 2020 mit großer Lasershow

Von Helmi Tischler-Venter

VIDEO | Die Ortsgemeinde Steimel feiert in diesem Jahr 700-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten mit einer Silvesterfeier auf dem Marktplatz und der Marktwiese mit einer großen Lasershow. In diesem Innerorts-Bereich war herkömmliches Feuerwerk untersagt. So entstand eine harmonische und umweltfreundliche Party.

Impressionen von der Lasershow fotografiert von Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Steimel. Das kleine Dorf Steimel in der Verbandsgemeinde Puderbach gestaltete als Vorreiter eine moderne Silvesterfeier ohne gefährliche Feuerwerkskörper, Brände, Feinstaub und Müllberge in seiner Ortsmitte. Die Kommunalpolitiker hatten die Zeichen der Zeit erkannt und Neues gewagt. Die Initiative dazu ging von Tierärztin Dr. Sabine Knorr-Henn (Bündnis 90/Grüne) aus, die jedes Jahr in Panik geratene und verletzte Tiere behandeln musste. Knorr-Henn und Ortsvorsteher Wolfgang Theis freuten sich über die Akzeptanz der etwas anderen Silvesterparty und eröffneten nach ihrer Begrüßung den Tanz in das neue Jahr zur Walzermusik.

Gegen Mitternacht füllte sich der Marktplatz zusehends, mehrere hundert Menschen wollten bei dem Ereignis live dabei sein. Wer wollte, konnte sich mit Glühwein oder Sekt zu einem Euro anheizen.

Nach Händels Feuerwerksmusik, startete die Lichtershow mit überraschenden Effekten. Im Wechsel zuckten Disko-Flimmern und Stroboskopblitze, zogen mittels künstlichem Nebel erzeugte weiche bunte Wolken am sternenklaren Himmel entlang, dann wieder senkten sich virtuelle Fallschirmseiden auf die Zuschauer oder dreidimensionale Zelte bauten sich über den Menschen auf. Manchmal wähnte man mystisches Nordlicht vor sich.



Von unten aufsteigende echte Feuergarben ließen das Spektakel noch märchenhafter erscheinen, so als ob ein Feuerdrache aus seiner Höhle krieche. Die Laserstrahlen fingen sich auf der Gegenseite in den Bäumen, wo sie kurzfristig Blätter aus Licht und Sternenglanz aufscheinen ließen. Im Hintergrund blitzte immer wieder pyrotechnisches Feuerwerk auf, das am Ortsrand erlaubt war.

Nach etwas mehr als einer Viertelstunde wurde das gelungene Lichtspektakel mit Jubel und Applaus verabschiedet. Die Party war damit noch nicht beendet, aber das Steimeler Jubiläumsjahr hatte einen spektakulären Anfang genommen. htv


Video von der Lasershow



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. ...

Mülltonnenbrand, Unfall unter Alkohol und Dreck im Feld

Silvester kann so schön sein, aber einige müssen immer über die Stränge schlagen. Der Löschzug Asbach ...

Wohngeld wird zum 1. Januar 2020 erhöht

Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld ...

Grundschule Straßenhaus erhielt Ehrenamtspreis

Für ihr soziales Engagement wurden die Grundschüler durch den Verein „Children for a better world e.V.“ ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand

Auf der Sitzung am 17. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Rengsdorf/ Waldbreitbach seinen Vorstand ...

Werbung