Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Leiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes verabschiedet

Im Beisein von Kolleginnen und Kollegen sowie dem Kreisvorstand der Kreisverwaltung Neuwied verabschiedete Landrat Achim Hallerbach den langjährigen Leiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes, Lutz Schäfer in seinen wohlverdienten Ruhestand.

Lutz Schäfer (4. von rechts) geht in den Ruhestand. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Lutz Schäfer begann seine berufliche Laufbahn 1977 als Regierungsinspektor-Anwärter bei der damaligen Bezirksregierung Koblenz und wechselte 1984 zur Kreisverwaltung Neuwied. Dort war er seit 2006 Leiter des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes. Zuvor war er unter anderem im Bauamt und als stellvertretender Leiter der Abteilung Ordnung, Verkehr und Rechtsangelegenheiten tätig.

Landrat Achim Hallerbach würdigte Schäfers Leistungen mit den Worten: „Danke für die vertrauensvolle und stets loyale Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen alles Gute im Ruhestand und eine gute Gesundheit.“

Das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt als örtliche Prüfungsstelle untersteht organisatorisch unmittelbar dem Landrat. Einen Rechtsanspruch auf Durchführung von Prüfungen haben weder Bürger noch kommunale Mandatsträger.



Die Aufgaben sind unter anderem: Überprüfung der Jahresabschlüsse auf Einhaltung des Haushaltsplanes, ordnungsgemäße Aufstellung des Jahresabschlusses, Beachtung des Prinzips der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit. Ebenso werden die Kassengeschäfte der Kreiskasse durch regelmäßige Kassenprüfungen in Augenschein genommen.

Ferner wird die ordnungsgemäße Verwendung von Landeszuweisungen und die Rechtskonformität von Ausschreibung und Vergabe von öffentlichen Aufträgen überwacht. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Schweißtechnik am technischen Campus Neuwied erweitert

Nach umfangreichen Renovierungen finden Aus- und Weiterbildungsinteressierte am Campus Neuwied auf rund ...

KG Gladbach: Toller Start ins neue Jahr – der Kartenvorverkauf läuft

„Frohes Neues“ und „Glabbach Bat Nau“ schallte es durch den Veranstaltungssaal der Gaststätte "Zum Annemie" ...

Leserbrief zur GSG Affäre in Neuwied

Für die CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat gibt es keine Zweifel: „Die Vorgänge rund um die GSG (Gemeindliche ...

„Grandpa“ war auf dem Metalkonzert in Andernach

Dieses Mal sollte es Metal sein. Trashmatel, Power Metal, Melodic Metal - was immer die exakten Unterschiede ...

Schnelle Wiederaufforstung mit Fördergeldern kontraproduktiv

Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe ...

Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu ...

Werbung