Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball vom Feinsten in der Hämmscher Großsporthalle geboten. An drei sehr ausgeglichenen und spannenden Vorrundentagen qualifizierten sich am ersten Tag die Mannschaften aus Kirchen/Alsdorf und Berod/Lautzert, am zweiten Tag Siegtal/Bitzen und Windeck und am dritten Tag Schönstein und Hamm für die Endrunde.

(Fotos: VfL Hamm)

Hamm. Hier trafen in der Zwischengruppe I die Mannschaften aus Kirchen-Alsdorf, Schönstein und Windeck aufeinander. Hier musste Vorjahressieger Schönstein den Altherren-Fussballern aus Kirchen-Alsdorf den 1. Gruppenplatz und damit die Qualifikation für das Endspiel überlassen. Nur der 3. letzten Gruppenplatz blieb für die Mannen aus Windeck.
In der Zwischengruppe II spielten die Mannschaften aus Berod/Lautzert, Bitzen/Siegtal Hamm die Teilnehmer für die Endspiele aus. Mit zwei Siegen zog Berod/Lautzert ins Finale ein, das kleine Finale erspielte sich die Mannschaft aus Hamm, dahinter platzierte sich Bitzen/Siegtal.

So kam es zum Aufeinandertreffen von Kirchen/Alsdorf und Berod/Lautzert um den Turniersieg. Diesen konnte erstmals in der mittlerweile 40-jährigen Turniergeschichte die erst im Sommer fusionierte SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis nach spannendem Spiel und abschließendem Neunmeterschießen erreichen, deren Torwart 3 Neunmeter halten konnte. Das kleine Endspiel um Platz 3 und 4 gewann der VfL Hamm gegen die Sportfreunde Schönstein.



Die Unparteiischen hatten keine Probleme mit der Leitung der teilweise hart umkämpften aber fairen Begegnungen an den vier Turniertagen.

Fazit: Vier Tage toller Fußballsport in einer immer gut besuchten Sporthalle sorgte auch im mittlerweile 39. Jahr für Kurzweil und Werbung für den Altherren- und Hobbymannschaften-Fußball.

Der Abschluss in Form einer Soccer-Party einschließlich der Siegerehrung fand im VfL-Hamm-Fussball-Clubheim statt und endete erst am frühen Silvestertag. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Bären wollen am Freitag zu Hause punkten

Durchhänger? Findungsphase unter dem neuen Trainer? „Ich würde eher sagen, dass die Ergebnisse momentan ...

Neujahrsempfang der SPD in Engers

Zu ihrem Neujahrsempfang laden die Sozialdemokraten in Engers in diesem Jahr ins neu renovierte Alte ...

25 Jahre Dirigentschaft beim Linzer Männergesangverein

Eine ganz besondere Feierstunde gab es beim Linzer Männergesangverein im Dezember 2019. Seit nunmehr ...

Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde ...

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein bescheren Kindern Highlights

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume im Kreis Neuwied

Auch 2020 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Werbung