Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

Abschluss des 40. Parkfestes in Rheinbreitbach - 2020 soll es weitergehen

Der Förderverein der Ortsvereine Rheinbreitbach veranstaltet nunmehr seit 40 Jahren das inzwischen über die Region hinaus bekannte „Parkfest Rheinbreitbach“ im Park an der Oberen Burg. Inzwischen hat der Vorstand den Mitgliedsvereinen die Bilanz für 2019 vorgelegt.

Es zeigt von links nach rechts: Mona Völker, Kai Stauf, Vincent Fehlinger und Lea Rechmann. Foto: privat

Rheinbreitbach. Danach haben sich 15 Rheinbreitbacher Vereine und Gruppen an der zweitägigen Veranstaltung, die traditionell vom Ortsbürgermeister mit einem Fassanstich eröffnet wird, beteiligt. Mehr als 150 freiwillige Helferinnen und Helfer haben für das Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

„Wir danken Vincent Fehlinger sehr für das gelungene Video, wie die positiven Kommentare zeigen“. erläuterte Vorsitzender Christopher Mrohß. Er blickt bereits auf das 41. Parkfest, das 2020 durchgeführt werden soll. „Traditionell wird es wieder am letzten August-Wochenende, also am 29. und 30. August, soweit sein“.

Bis dahin stehe nicht nur wieder viel Vorbereitungsarbeit an – zunächst werde turnusmäßig nach drei Jahren ein neuer Vorstand gewählt, der die Geschicke der nächsten Veranstaltungen in Händen halten soll. Die entsprechende Mitgliederversammlung findet am 24. Januar 2020 in Rheinbreitbach statt.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Evangelischer Verein Heddesdorf spendet 1250 Euro an Kinderschutzbund Neuwied

Der evangelische Verein Heddesdorf hat erneut eine großzügige Spende an den Kinderschutzbund Neuwied ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

Karnevalsgesellschaft Unkel engagiert sich bei lokalen Festen

Die Karnevalsgesellschaft Unkel war am ersten Juliwochenende aktiv, um lokale Veranstaltungen zu unterstützen. ...

Jecke Piraten stellen sich für die Zukunft neu auf

Die Jecken Piraten haben in einer außergewöhnlichen Mitgliederversammlung weitreichende Entscheidungen ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Neuwieder Verein BenefitZ unterstützt Kinder im Frauenhaus Koblenz

Der Neuwieder Verein "BenefitZ - Wir helfen Kindern e.V." hat erneut das Frauenhaus in Koblenz mit einer ...

Weitere Artikel


Geklauten Roller angezündet

Durch Zeugen wurde die Polizei Neuwied am 25. Dezember, gegen 23:57 Uhr auf einen Brand an der Allensteiner ...

Alice Jakobs und Roland Sieber erhalten Ehrenamtspreis

Bereits seit einigen Jahren finden im Rahmen des Rüscheider Dorferneuerungsprojektes in Kooperation mit ...

Poller schlug Mann in Neuwied ins Gesicht und verletzte ihn schwer

Am 30. Dezember, gegen 14:15 Uhr, übersah ein 45-jähriger PKW-Fahrer aufgrund der tiefstehenden Sonne ...

Beziehungsstreit eskalierte - 25-Jähriger in Untersuchungshaft

In den frühen Morgenstunden des 28. Dezember kam es in einer Wohnung in Bad Honnef zu einem Beziehungsstreit, ...

EHC verliert sein letztes Heimspiel des Jahres gegen Herford

Das letzte Jahresheimspiel des EHC in der Eishockey-Regionalliga West haben die Bären gegen den Herforder ...

EVM-Palettenparty geht in nächste Runde – Jetzt bewerben

Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 ...

Werbung