Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Stark qualmende Zigarettenkippen lösten Großeinsatz aus

Notruf bei der Feuerwehr “Wohnhausbrand mit Menschenrettung“, es qualmt stark aus einem Kellerschacht“. Drei Löschzüge der Feuerwehr Neuwied eilten nach Oberbieber.

Fotos: Eckhard Schwabe

Neuwied-Oberbieber. Gegen 12:45 Uhr am heutigen Dienstag (7. Januar) wurden die Löschzüge Oberbieber, Niederbieber-Segendorf und die Tagesbereitschaft der Feuerwehr Neuwied zu einem Wohnhausbrand mit Menschenrettung in die Ortsmitte von Oberbieber alarmiert. Dort qualmte es massiv aus einem Kellerschacht eines Mehrfamilienhauses.

Nach Erkundung des Einsatzleiters stand schnell fest, dass es sich lediglich um eine hohe Anzahl von sehr stark qualmenden Zigarettenresten handelte, die in einem Schacht lagen und rasch abgelöscht werden konnten.


Hintergrundinformation

Warum für solch einen Einsatz drei Löschzüge und Facheinheiten der Feuerwehr?

Aufgrund der Informationen, die durch den Anrufer über die Notrufnummer weitergegeben wurden, „es qualmt aus einem Kellerschacht in einem Mehrfamilienwohnhaus“ werden in solch einem Fall immer mehrere Löschzüge gleichzeitig alarmiert, um im Fall der Fälle genügend Einsatzkräfte vor Ort zu haben. Erst nach Erkundung und Prüfung durch die Einsatzkräfte kann genau festgestellt werden, was und wo es brennt oder welche Hilfe benötigt wird. Gleichzeitig wird bei einem Alarm der Stufe drei auch die Facheinheit der Feuerwehr IUK (Information und Kommunikation) sowie die Komponente Atemschutz mit alarmiert und zur Einsatzstelle beordert.






Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Märchen für Erwachsene und Vortrag über Giotto im Roentgen-Museum

Das Roentgen-Museum lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Am 12. Januar ist der Märchenerzähler Dieter Kühnreich ...

SPD erteilt CDU-Kampagne klare Absage


Die Neuwieder SPD steht seit Monaten dafür ein, dass die Vorgänge bei der GSG um Geschäftsführer Carsten ...

Verdi fordert von Berge & Meer Lohn nach Tarif

Am 9. Januar 2020 erwartet die Gewerkschaft verdi für die rund 300 Beschäftigten in Rengsdorf ein Lohnangebot ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach stellt kostenfreien Bürgerbus in Dienst

Ab dem 7.Januar hat die VG (Verbandsgemeinde) Rengsdorf-Waldbreitbach einen eigenen Bürgerbus. Bürgermeister ...

125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ...

Ökumenischer Gottesdienst im Feuerwehrhaus - Agendafrauen überreichen Spenden

Traditionell fand am 1. Adventssonntag der ökumenische Gottesdienst im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Kirchspiel ...

Werbung