Historisches Ereignis: Erstmals Neuwieder Wein zu „Johanniswein“ gesegnet
Ein besonderes historisches Ereignis spielte sich nun in den Mauern der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei Rommersdorf ab: Erstmals seit Jahrhunderten spielte in der Neuwieder Gemarkung angebauter Wein wieder eine besondere Rolle.
Neuwied. Denn zur Segnung des Johannis-Weines erfüllten nicht nur die weißen Gewänder des Ordens durch die Prämonstratenser-Tertiaren der Neuwieder Zelle die Mauern wenigstens zeitweise mit neuem Leben ihres alten Ordens. Auch die Neuwieder Winzergemeinschaft „Neuwieder Wahrheit“ hatte Flaschen ihres in Neuwieder Lagen gewachsenen Rebensaftes zur Segnung mitgebracht. Damit wuchs an dieser Stelle zusammen, was noch vor wenigen Jahren undenkbar gewesen wäre, vor Auflösung der Abtei 1803 aber Alltag war: Wieder Prämonstratenser in Rommersdorf und wieder Wein aus der direkten Umgebung in der Abtei.
Mit der Segnung des Johannisweines wird die Liebe Gottes zu den Menschen besonders gefeiert. Die Teilnehmenden in der voll besetzten Marien-Kapelle in der ehemaligen Klosterkirche konnten zur Erinnerung Johanniswein-Etiketten an ihren mitgebrachten Flaschen anbringen, die den gesegneten Wein nun von ihren sonstigen heimischen Vorräten unterscheiden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion