Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Mülltonnenbrand, Unfall unter Alkohol und Dreck im Feld

Silvester kann so schön sein, aber einige müssen immer über die Stränge schlagen. Der Löschzug Asbach musste an Neujahr schon einen Brand löschen, der vermutlich von Feuerwerkskörpern entfacht wurde. Trinken und fahren ging in Meinborn schief. Übel sieht es im Feld bei Heimbach aus.

So sieht es im Feld bei Heimbach aus. Foto: pr

Kreis Neuwied. Sehr früh raus mussten die Kameraden vom Löschzug Asbach. In Bennau brannte in den frühen Morgenstunden eine Mülltonne. Ausgelöst wurde der Brand vermutlich durch Feuerwerkskörper. Gebäude- oder Personenschaden ist nicht entstanden, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Meinborn. In der Silvesternacht kam es zu einem Alleinunfall im Rahmen eines Ausparkvorgangs. Im Laufe der Unfallaufnahme konnte bei der 51-jährigen Fahrerin deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,83 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.



Sauerei im Feld bei Heimbach
Eine Leserin des NR-Kuriers hat uns heute Morgen Fotos von einer Silvesterfeier auf dem Feldweg von Heimbach nach Gladbach geschickt. Dort hat offensichtlich eine Gruppe gefeiert und Feuerwerk abgeschossen. Die Teilnehmer haben einfach allen Abfall liegen lassen. Nicht nur auf dem Weg, sondern er ist auch auf dem Feld verteilt. „Ich finde es eine Sauerei, sollen die Leute gerne auf dem Feld feiern, aber bitte ihren Dreck wegräumen und mit nach Hause nehmen“, schreibt die Leserin. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg für Nachwuchsreiterin Louana Liboth aus Erpel

Die 16-jährige Louana Liboth aus Erpel hat bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Gangreiten ...

25 Jahre Museumsbahnhof Asbach: Jubiläumsfest mit historischem Flair

Der Museumsbahnhof Asbach feiert im September 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 2000, ...

Berufseinstieg mit Tarifbindung: Erfolgreiche Ausbildungsmesse in Bendorf

Am 3. September 2025 zog die Ausbildungsmesse "Deine Zukunft mit Tarif" der IG Metall Koblenz und Neuwied ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Faire Woche in Linz: Stadtrallye und mehr

In Linz startet die Faire Woche mit einer spannenden Stadtrallye durch die Altstadt. Zahlreiche Veranstaltungen ...

Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied meldet viele Körperverletzungen in der Silvesternacht

Über mangelnde Arbeit konnte sich die Polizei Neuwied in der Silvesternacht wahrlich nicht beklagen. ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume im Kreis Neuwied

Auch 2020 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein bescheren Kindern Highlights

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. ...

Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von ...

Steimel begrüßte das Jahr 2020 mit großer Lasershow

Die Ortsgemeinde Steimel feiert in diesem Jahr 700-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten ...

Werbung