Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen Kappensitzung "Karneval beim Bonifaz" ein. Es ist auch diesmal wieder gelungen, eine begeisternde Sitzung im Pfarrhein St. Bonifatius in Niederbieber, Kurt-Schumacher-Straße 5, zu gestalten. Es gibt nummerierte Plätze und Karten im Vorverkauf.

Grafik Veranstalter

Neuwied. Ein erster Höhepunkt wird der Auftritt des Neuwieder Prinzenpaares sein - sicher ein Heimspiel, da der Prinz aus der Pfarrei stammt. Im Programm treten diesmal neben den bewährten eigenen Kräften diverse auswärtige Gäste als Redner und Tänzerinnen auf. Glanz verbreitet auch das Kinderprinzenpaar Oberbieber mit Gefolge. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.

Da in diesem Jahr im Saal erstmalig nur nummerierte Plätze vergeben werden, wird sehr geraten, die Eintrittskarten im Vorverkauf zum Preis von acht Euro zu erwerben. Der Vorverkauf findet nur an den Samstagen 19. und 25. Januar und 1. Februar nach dem Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Niederbieber gegen 18.30 Uhr statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Grün-Weiss ließ es in der Raiffeisenturnhalle krachen

Am ersten Samstag im neuen Jahr eröffnet der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 e.V. traditionell ...

Drunken Raptorz gewinnen 6. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten am 4. Januar die sechste Auflage des Nachtturniers in der ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt ...

Schuppen und PKW werden in Dierdorf Raub der Flammen

Für 40 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Dierdorf wurde die für den Sonntagmorgen angesetzte Übung ...

Werbung