Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Jubilarenehrung beim VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen seiner Vorweihnachtsfeier ehrt alljährlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Jubilare., wobei alle Mitglieder des Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl, die in 2019 ein Mitgliedsjubiläum feiern konnten, geehrt wurden.

Von links: Michael Koch, Anton Knopp, Marion Koch, Hans Werner Kaiser, Klaus Hartmann, Elisabeth Eyl, Helmut Anheuser, Eva-Maria Langguth. Foto: Tina Sierocki

Bad Hönningen. Auf eine zehnjährige Mitgliedschaft zum Sozialverband VdK konnten in 2019 folgende Mitglieder zurückblicken: Helmut Anheuser, Daisy Eulberg, Elisabeth Eyl, Klaus Hartmann, Helmut Hühner, Anton Knopp, Marion Koch, Michael Koch, Eva-Maria Langguth, Carsten Meißner, Christine Reufels, Arno Rosenfeldt, Monika Rosenfeldt, Petra Seyer und Henning Voss.

Vorsitzender Hans Werner Kaiser dankte den anwesenden Jubilaren für die langjährige Treue zum VdK und überreichte ihnen neben Treuenadel und Urkunde ein Präsent des Ortsverbandes.

Die nicht anwesenden Jubilare erhalten Urkunde und Treuenadel sowie ein Präsent bei einem Hausbesuch nachgereicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Über 40 Stunden Hallenfußball zum Jahresauftakt in Westerburg

Das Jugendfußballturnier der SG Westerburg/Gemünden/Willmenrod ist im Westerwälder Fußballkalender zu ...

Schnelle Wiederaufforstung mit Fördergeldern kontraproduktiv

Die Forderung nach einer schnellen Wiederaufforstung mithilfe der angekündigten 800-Millionen-Euro-Finanzhilfe ...

„Grandpa“ war auf dem Metalkonzert in Andernach

Dieses Mal sollte es Metal sein. Trashmatel, Power Metal, Melodic Metal - was immer die exakten Unterschiede ...

Kunsthandwerk Klöppeln, zaubern mit dünnen Fäden

Kaum jemand in Neuwied weiß, dass seit mehr als 20 Jahren hier eine Klöppelgruppe besteht. Unter fachlicher ...

Kinder und Erwachsene unterwegs als Sternsinger

Zu Beginn des neuen Jahres zogen wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch Großmaischeid, Kausen ...

Bären bringen den Puck nicht im Tor unter und verlieren

„Wer seine Chancen nicht nutzt, kann nicht gewinnen", brachte EHC-Trainer Leos Sulak die 2:5-Niederlage ...

Werbung