Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt werden, die offensichtlich ein Rennen auf Feldwegen fuhren. Ein Fahrzeug war nicht zugelassen und versichert. Daneben gab es einen Unfall und zwei Unfallfluchten aufzunehmen. In der Ringstraße wurde der Briefkasten der Post aufgebrochen und Briefe geklaut.

Symbolbild

Unfallflucht am Kaufland Parkplatz
Bendorf.
Am 3. Januar, gegen 9:36 Uhr, befuhr die, spätere unfallflüchtige Frau, mit ihrem Roten PKW, mit dem Teilkennzeichen EMS- A den Parkplatz des Kauflandes in Bendorf. Hierbei übersah sie, dass an einem geparkten PKW die Türe offenstand und fuhr dagegen. Es kam zunächst zu einem Wortgefecht und im Anschluss entfernte sich die Frau von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei der Fahrerin soll es sich um eine etwa sechzigjährige Frau mit blond-melierten Haaren gehandelt haben. Zeugen die Hinweise zum Unfall, zu dem Fahrzeug oder Verursacherin geben können, werden gebeten sich unter der 02622-94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden.

Verkehrsunfall unter Einfluss von berauschenden Mitteln
Am 3. Januar, gegen 11:50 Uhr, bemerkte ein Zeuge, wie sich ein orangefarbener Kastenwagen im Bereich der Bahnhofstraße in Bendorf nach einem Unfall von der Unfallstelle entfernte. Der Unfallverursacher konnte durch die Polizei Bendorf in Zusammenarbeit mit dem Zeugen ermittelt werden. Bei der Überprüfung ergaben sich Hinweise darauf, dass der Unfallverursacher unter Einfluss von verschiedensten Drogen unter anderem Kokain stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf der B 42
Am 4. Januar, gegen 19:43 Uhr, wurde ein Verkehrsunfall auf der B 42 in Fahrtrichtung Neuwied gemeldet. Nach ersten Ermittlungen verlor ein 20-Jähriger aus Neuwied die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Schutzplanke. Hierbei wurden der Fahrer und die Beifahrerin leicht verletzt. Zur Unfallaufnahme musste die B 42 vorübergehend in Fahrtrichtung Neuwied gesperrt und der Verkehr abgeleitet werden. Im Zuge des Rückstaus kam es zu einem weiteren Unfall am Ende des Staus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Illegales Straßenrennen/Verstoß gegen das Versicherungsgesetz
Am 3. Januar, gegen 21:30 Uhr, meldete der zuständige Jagdausübungsberechtigte, dass auf einem Feldweg im Bereich der K 81, Auf den Schafmorgen in Bendorf zwei Fahrzeuge durch die Gegend fahren und vermutlich Flurschaden anrichten. Bei Eintreffen der Polizei flüchtet zunächst ein Fahrzeug, das andere Fahrzeug blieb vor Ort unbesetzt stehen. Hier stellt sich heraus, dass das Fahrzeug nicht zugelassen und versichert ist. Ermittlungen der Beamten führen zu einem 32-Jährigem aus der Bendorf.

Der Mann konnte auf einer Party in Bendorf angetroffen werden, wo auch das andere Fahrzeug stand. Zunächst wurde die Fahrereigenschaft geleugnet, anschließend jedoch zugegeben. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen verdichteten sich die Anzeichen, dass ein illegales Autorennen veranstaltet wurde. In diesem Zusammenhang wurde ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen einen 29- Jährigen aus der Verbandsgemeinde Weißenthurm eingeleitet. Weitere Ermittlungen ergaben, dass auch ein Flurschaden entstand.

Aufbruch von Postkasten
Am 4. Januar, gegen 9:48 Uhr, meldet ein unbeteiligter Kunde der deutschen Post, dass im Bereich des Kreisverkehrs in der Ringstraße ein Briefkasten aufgebrochen und die Briefe entwendet wurden. Dies konnte von der Streife so vorgefunden werden. Es wird von der Polizei angemerkt, dass Personen die Briefe, die in den Postkasten gesteckt wurden, bei ihren Empfängern nicht ankommen werden. Zeugen die Hinweise zur Tat oder dem/die Täter geben können, werden gebeten sich unter der 02622-94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Frau in Notlage und weitere Einsätze

Die Polizeiinspektion Linz schreibt in ihrem Wochenendbericht, wie eine Seniorin aus einer Notlage befreit ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen ...

Polizei Neuwied hatte am Wochenende viel Arbeit

Vom 3. bis 5. Januar wurde die Polizei in Neuwied durch zwölf Unfälle und eine ganze Reihe von Straftaten ...

Schuppen und PKW werden in Dierdorf Raub der Flammen

Für 40 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Dierdorf wurde die für den Sonntagmorgen angesetzte Übung ...

Yoga & Qi Gong Reise – Entspannung und Naturerlebnis im Harz

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 29. April 2020 eine fünftägige Yoga und Qi Gong Wohlfühl-Reise ...

Werbung