Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Hans-Peter Lehnert ein sportlicher, drahtiger „Unruheständler“

Das Bewegen in der Natur ist seine große Leidenschaft; sei es wandernd oder laufend. Jeder im Wiedtal hat ihn schon gesehen in Lauf- oder Wanderschuhen, zumeist jedoch von hinten, denn er ist körperlich topfit unterwegs. „Jeden Morgen gibt’s Haferflocken und den Rest mach ich halt selbst mit Training“ hat er mal dazu gesagt.

Hans-Peter Lehnert (links) erhielt von Bürgermeister Breithausen den Ehrenamtspreis überreicht. Foto: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. Peter Lehnert ist seit über zehn Jahren Wanderwegepate des Westerwaldsteiges und betreut die letzten beiden Etappen des Steiges von Strauscheid bis Waldbreitbach und Waldbreitbach bis Rheinbrohl. Sehr beliebt sind auch seine geführten Wanderungen, die er gemeinsam mit der Westerwaldtouristik mitorganisiert.

Darüber hinaus betreut er die Rundwanderwege im Wiedtal, zum Beispiel Bärenkopp. Betreuen heißt bei ihm, „selbst Hand anlegen“, Motorsäge, Freischneider und Mähtraktor gehören zu seinem Handwerkszeug und er weiß als ehemaliger Hausmeister der Grund- und Realschule plus in Waldbreitbach gekonnt mit Werkzeugen umzugehen.

Die Tätigkeit als Hausmeister „in seinen Schulen“ lässt er nicht aus den Augen. Regelmäßig steht er den Akteuren vor Ort mit Rat und Tat zur Seite, insbesondere bei der Sporthalle Waldbreitbach. Erwähnenswert ist sein Basteltalent. Regelmäßig und pünktlich zum Weihnachtsbasar der Schule gestaltet er Adventskränze, Krippen und Weihnachtsschmuck mit sehr viel Liebe zum Detail und freut sich über die Erlöse für den guten Zweck.

In der Feuerwehr leitet er seit nunmehr 20 Jahren den Feuerwehrsport in Waldbreitbach und bereitet die Feuerwehrkameraden auf das Fitnessabzeichen vor. Den aktiven Feuerwehrdienst musste er wegen Erreichens der Altersgrenze „mit gerade mal 63 Jahren aufgeben“. Peter Lehnert war beim Löschzug Waldbreitbach immer sofort zur Stelle. Die Hausmeisterwohnung direkt gegenüber der Feuerwehr war für ihn natürlich optimal.



Auch bei der Tour der Hoffnung ist er ein gern gesehener Teilnehmer und unterstützt die zwischenzeitlich bundesweite karikative Initiative der prominenten Radler für die gute Sache. Als ehrenamtlicher Fahrer hat er immer ein offenes Ohr und fährt mit dem „VG-Bus“ so manche Strecke zwischen Rengsdorf und Waldbreitbach.

Sein Bewegungsdrang und seine guten Ideen sind im Steuerkreis des betrieblichen Gesundheitsmanagement der VG immer sehr gerne gefragt. Beispielsweise hat er ehrenamtlich die Laufgruppe der VG erfolgreich gecoacht und für den Deichlauf in Neuwied vorbereitet.

Für diese umfangreichen und vielseitigen Tätigkeiten bekam Hans-Peter Lehnert auf Vorschlag der Verbandsgemeinde den Ehrenamtspreis verliehen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Weitere Artikel


Brand in Waldbreitbach-Gasbitze schnell gelöscht

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in Waldbreitbach-Gasbitze ...

Smith versenkt fünf Mal den Puck gegen Ratingen

So deutlich hat es der EHC „Die Bären" 2016 in dieser Saison bislang nur selten gemacht: Der Tabellenvierte ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa ...

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Die Volleyballabteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) ist im Aufschwung. Für den Zuwachs sorgen ...

„Zu jung für alt": Lesungen von Dieter Bednarz

Bloß nicht daheim versauern. Unter dem Titel „Zu jung für alt" hat der ehemalige Spiegel-Redakteur Dieter ...

Werbung