Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Märchen für Erwachsene und Vortrag über Giotto im Roentgen-Museum

Das Roentgen-Museum lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Am 12. Januar ist der Märchenerzähler Dieter Kühnreich aus Neuwied zu Gast und erzählt Märchen. Am 16. Januar hält Uwe Langnickel Kunstpädagoge und Künstler im Roentgen-Museum in Neuwied einen kunstgeschichtlichen Vortrag über den Maler Giotto.

Märchenerzähler Dieter Kühnreich aus Neuwied. Foto: pr

Neuwied. In 2020 werden im Roentgen-Museum Neuwied wieder Märchen erzählt, dieses Mal über die Zauberkraft der Musik in Märchen. Der bekannte Märchenerzähler Dieter Kühnreich aus Neuwied wird unter Mitwirkung seiner Frau Friederike Kühnreich dies am Sonntag, 12. Januar 2020, um 15.30 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied im Rahmen einer Märchenstunde durchführen.

Musikalische Begleitung
Flügel: Susanne Bischof
Harfe: Greta Link
Sonntag, 12. Januar 2020, um 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Giotto und Maler der Frührenaissance – eine Wende zur Realität in der Malerei
Am Donnerstag 16. Januar 2020 um 18:30 Uhr hält Uwe Langnickel Kunstpädagoge und Künstler im Roentgen-Museum in Neuwied einen kunstgeschichtlichen Vortrag über den Maler Giotto. Der Vortrag wird die Bedeutung des Malers für die Renaissance herausgestellt, an Bildbeispielen und Bildanalysen wird die neue Richtungsweise des neuen Malstils herausgearbeitet. Uwe Langnickel, der in Düsseldorf Kunstwissenschaft als Lehrfach studiert hat, geht auf die Wende der Kunst durch Giotto ein, stellt dabei auch Werke der Künstler Masaccio und Botticelli vor, die als Grundlage der Renaissance in Florenz gelten. Ausklingen wird der Vortrag durch Beispiele der Hochrenaissance von Raffael, Michelangelo und Leonardo da Vinci. Eintritt drei Euro.



Die Teilnehmer der beiden Veranstaltungen haben auch die Möglichkeit, die Jahreskunstausstellung zu besichtigen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Weitere Artikel


SPD erteilt CDU-Kampagne klare Absage


Die Neuwieder SPD steht seit Monaten dafür ein, dass die Vorgänge bei der GSG um Geschäftsführer Carsten ...

Verdi fordert von Berge & Meer Lohn nach Tarif

Am 9. Januar 2020 erwartet die Gewerkschaft verdi für die rund 300 Beschäftigten in Rengsdorf ein Lohnangebot ...

Dierdorf: Sternsingeraktion 2020 brachte 5.912 Euro

Unter dem Motto „Frieden – im Libanon und weltweit“ waren in der Pfarrgemeinde St. Clemens in Dierdorf ...

Stark qualmende Zigarettenkippen lösten Großeinsatz aus

Notruf bei der Feuerwehr “Wohnhausbrand mit Menschenrettung“, es qualmt stark aus einem Kellerschacht“. ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach stellt kostenfreien Bürgerbus in Dienst

Ab dem 7.Januar hat die VG (Verbandsgemeinde) Rengsdorf-Waldbreitbach einen eigenen Bürgerbus. Bürgermeister ...

125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ...

Werbung