Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Die Volleyballabteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) ist im Aufschwung. Für den Zuwachs sorgen insbesondere Jungen, die Freude am Pritschen Baggern und Schmettern am Netz finden. Neben den Alten Herren, den Frauen und weiblichen Jugendmannschaften kann die Volleyball-Abteilung strömen inzwischen auch männliche Junioren zum Trainieren und Spielen in die Hans-Dahmen-Halle.

Der Vorsitzende des SVR, Michal Schneider, überreichte dem Siegerteam Nico, Paul, Leo, Micha, Adrian und Julia Urkunde und Pokal. Foto: Verein

Rheinbreitbach. Zu verdanken ist der Aufschwung vor allem Dagmar „Daggi“ Schneider, die mit großen Engagement Kindern Jugendlichen die erforderliche Spieltechnik und die Freude am Volleyball vermittelt.

Unübersehbar war die Verjüngung der Abteilung auch beim traditionellen Weihnachtsturnier. Mit mehr als 40 Teilnehmern in sieben Teams gab es eine Rekordbeteiligung, wobei die Jugendlichen deutlich in der Überzahl waren. Das Besondere an diesem Turnier ist, dass nicht die Teams, die regelmäßig gemeinsam trainieren und um Punkte kämpfen, gegeneinander spielen, sondern gemischte Mannschaften. Dabei spielen Kinder, Jugendliche, Damen und Alte Herren jeweils in einer Mannschaft zusammen. Daggi, die alle Spielerinnen und Spieler als Aktive und Leiterin der Nachwuchsarbeit bestens kennt, war es gelungen, ausgewogene Mannschaften zusammenzustellen. So wurden ebenso faire wie spannende Spiele auf hohem sportlichem Niveau geboten.

Die Volleyballerinnen und Volleyballer der verschiedenen Altersklassen, die sonst selten zusammenkommen, präsentierten sich nicht nur sportlich als Teams. Die Rheinbreitbacher Volleyballer pflegen beim Weihnachtsturnier in familiärer Atmosphäre bei selbst zubereiteten Speisen und kühlen Getränken das freundschaftliche Miteinander. Wilfried Wirz, Leiter der Volleyball-Abteilung des SVR, dankte nicht nur der Spielleitung und dem Schiedsgericht, sondern auch den Spendern von Speisen und den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau der Spieleinrichtungen und bei der Verpflegung.



Die Siegerehrung nahm der Vereinsvorsitzende Michael Schneider, selbst aktiv bei den Alten Herren, vor. Dabei waren sich alle einig: Die Volleyballerinnen und Volleyballer des SV Rheinbreitbach haben wiederum ein gelungenes Weihnachtsturnier erlebt. Die Teilnehmer freuen sich schon auf das Advent 2020, wenn erneut um den Wanderpokal gekämpft wird.

Selbstverständlich sind auch Neulinge in den verschiedenen Teams willkommen. Abteilungsleiter Wilfried Wirz (Email: wwirz@gmx.de , Tel. 02224-5262) gibt dazu gern nähere Informationen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa ...

Hans-Peter Lehnert ein sportlicher, drahtiger „Unruheständler“

Das Bewegen in der Natur ist seine große Leidenschaft; sei es wandernd oder laufend. Jeder im Wiedtal ...

Brand in Waldbreitbach-Gasbitze schnell gelöscht

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in Waldbreitbach-Gasbitze ...

„Zu jung für alt": Lesungen von Dieter Bednarz

Bloß nicht daheim versauern. Unter dem Titel „Zu jung für alt" hat der ehemalige Spiegel-Redakteur Dieter ...

Vor Polizei mit halsbrecherischer Geschwindigkeit geflohen

Am 2. Januar 2020, gegen 19:15 Uhr, befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz die B42 in Fahrtrichtung ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Werbung