Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Polizei Linz: Frau in Notlage und weitere Einsätze

Die Polizeiinspektion Linz schreibt in ihrem Wochenendbericht, wie eine Seniorin aus einer Notlage befreit wurde. In Erpel verhinderten Hunde offensichtlich einen Einbruch. In Linz musste ein Betrunkener in Schutzhaft genommen werden. Im Roniger Hof jaulte eine Nacht lang eine Alarmanlage, weil der Besitzer des Hauses nicht ausfindig gemacht werden konnte.

Symbolfoto

Seniorin in Notlage
Linz.
Am Samstag, dem 4. Januar wurde der Polizei in Linz mitgeteilt, dass sich der Anrufer um seine 87-jährige Mutter sorge, welche er seit mehreren Tagen nicht erreichen konnte. Ein Schlüssel zur Wohnung sei vorhanden, aufgrund von innen steckenden Schlüssels könne die Wohnungstüre jedoch nicht geöffnet werden. Da sich die Wohnung im 3. Obergeschoss befand, musste die Polizei Linz die Freiwillige Feuerwehr Linz zwecks Türöffnung hinzuziehen. Weiterhin wurde für den Bedarfsfall ein Rettungswagen angefordert. Nachdem die Türe geöffnet werden konnte, wurde die Seniorin lebend auf dem Badezimmerboden liegend festgestellt. Diese war gestürzt und nicht mehr in der Lage selbständig aufzustehen. Die Dame musste aufgrund ihres Zustandes, trotz ihrer schmalen Statur, mittels Drehleiter aus der Wohnung gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden.

Lärm durch Alarmanlage
Linz. Im Verlauf der Nacht vom 3. auf den 4. Januar gingen mehrfach Beschwerden über ruhestörenden Lärm ausgehend von einer Alarmanlage eines Privathauses im Ortsteil Roniger Hof bei der Polizei in Linz ein. Nachdem die Beamten vor Ort einen Einbruch ausschließen konnten, wurde versucht den neuen Eigentümer des Anwesens ausfindig zu machen und zu kontaktieren, was jedoch im Laufe der Nacht nicht gelang. Am nächsten Morgen meldete sich der neue Eigentümer, so dass der akustische Alarm abgeschaltet werden konnte.

Versuchter Einbruchdiebstahl
Erpel. In den Morgenstunden des 4. Januar bemerkte ein Hauseigentümer, dass seine Hunde im Bereich der Hauseingangstür anschlugen. Festgestellt wurde jedoch niemand mehr. Nach einem Sparziergang am Nachmittag bemerkte der Hauseigentümer dann eine Hebelspur an seiner Hauseingangstür. Offenbar wurden der oder die unbekannten Täter jedoch durch die Hunde gestört und ließen von ihrem Vorhaben ab. Sollte jemand verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den Morgenstunden des 4. Januar in der Ortslage Erpel wahrgenommen haben, so bittet die Polizeiinspektion Linz unter der 02644-9430 um diesbezügliche Mitteilung.



Aus Krankenhaus mit Betäubungsmitteln ins Schutzgewahrsam
Linz. In den Abendstunden des 3. Januar meldete der diensthabende Internist des Linzer Krankenhauses, dass sich eine stark alkoholisierte Person soeben aus dem Krankenhaus entfernt habe, nachdem er in der Ambulanz geschlafen hatte. Der Mann sei so stark alkoholisiert, dass er sich nur schwer auf den Beinen halten könne. Nachdem der Mann sich eigenständig ins Krankenhaus zurückbegab, konnte er durch die Beamten kontrolliert werden. Im Rahmen dieser Kontrolle fanden die Beamten bei dem 41-jährigen Obdachlosen eine geringe Menge Betäubungsmittel, weshalb ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Da nach einer Begutachtung des Mannes durch den Arzt eine medizinische Behandlung nicht notwendig erschien, aufgrund seiner Alkoholisierung jedoch keine Wegefähigkeit vorlag, wurde der Mann in Schutzgewahrsam genommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt ...

Polizei Neuwied hatte am Wochenende viel Arbeit

Vom 3. bis 5. Januar wurde die Polizei in Neuwied durch zwölf Unfälle und eine ganze Reihe von Straftaten ...

Schuppen und PKW werden in Dierdorf Raub der Flammen

Für 40 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Dierdorf wurde die für den Sonntagmorgen angesetzte Übung ...

Werbung