Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Frontalzusammenstoß auf der Alteck - drei Verletzte

Ein 18-jähriger Mann befuhr am Montagabend gegen 19:47 Uhr mit seinem Fiat Doblo die L 258 (Alteck) von Anhausen in Fahrtrichtung Neuwied. Innerhalb einer scharfen Linkskurve setzte er zum Überholen an, obwohl an dieser Stelle Überholverbot gilt.

Symbolfoto

Neuwied. Bei dem Überholvorgang kollidierte der 18-Jährige frontal mit dem 42-jährigen Fahrer eines PKW Ford Fiesta, der die L 258 in entgegengesetzter Richtung befuhr. Ein dem Fiesta folgender 18-jähriger Fahrer eines PKW Ford Focus erkannte den Unfall zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden PKW Ford Fiesta auf.

Alle drei Fahrzeugführer wurden verletzt (Schock / HWS / Schmerzen im Brustbereich) und ärztlich versorgt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 21.000 Euro. Die L 258 wurde kurzfristig in beide Fahrtrichtungen für die Bergungs- und Rettungsmaßnahmen gesperrt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


KG Gladbach: Toller Start ins neue Jahr – der Kartenvorverkauf läuft

„Frohes Neues“ und „Glabbach Bat Nau“ schallte es durch den Veranstaltungssaal der Gaststätte "Zum Annemie" ...

Leserbrief zur GSG Affäre in Neuwied

Für die CDU-Fraktion im Neuwieder Stadtrat gibt es keine Zweifel: „Die Vorgänge rund um die GSG (Gemeindliche ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter hebt Geld mit gestohlenen Bankkarten ab

Mit einer ganzen Fotoserie fahndet die Rotenburger Polizei derzeit öffentlich nach einem noch unbekannten ...

Rüddel: „Bahnlärm-Halbierung - Machbarkeitsstudie Alternativtrasse in Arbeit“

„Noch vor Ablauf des neuen Jahres müssen alle schienengebundenen Güterwagen entweder auf ‚leise Sohlen‘ ...

Historisches Ereignis: Erstmals Neuwieder Wein zu „Johanniswein“ gesegnet

Ein besonderes historisches Ereignis spielte sich nun in den Mauern der ehemaligen Prämonstratenser-Abtei ...

Schweißtechnik am technischen Campus Neuwied erweitert

Nach umfangreichen Renovierungen finden Aus- und Weiterbildungsinteressierte am Campus Neuwied auf rund ...

Werbung