Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Musikalisch ins neue Jahr starten - Städtische Musikschule lädt ein

Zweimal im Jahr öffnet die Musikschule der Stadt Neuwied in der Heddesdorfer Str. 33 ihre Türen. So auch zu Beginn dieses neuen Jahres. In der Woche vom 13. bis 17. Januar ist die Woche des offenen Unterrichts.

Foto: Musikschule

Neuwied. In dieser Woche kann der Instrumental- und Gesangsunterricht, sowie die Gruppenkurse der ein- bis sechsjährigen besucht werden. Ein Stundenplan zu den einzelnen Unterrichtszeiten steht auf der Homepage der Musikschule unter www.Musikschule-Neuwied.de.

Beratung durch die Lehrkräfte findet nicht statt. Diese bietet die Musikschule am Tag der offenen Tür, am Samstag, den 18. Januar, in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr an. Außerdem können kleine und große Besucher nach Herzenslust die verschiedenen Instrumente testen und ausprobieren und die Arbeit der Musikschule kennenlernen. Hier treffen viele angehende junge Musiker die Entscheidung für das Instrument ihrer Wahl.



Dieser Tag beginnt um 11 Uhr mit einem Konzert mit dem Thema „Musik aus verschiedenen Ländern“ zu dem Schülerinnen und Schüler verschiedener Instrumentalklassen einladen. Der Eintritt zu den genannten Veranstaltungen ist frei, Anmeldungen sind nicht nötig. Weitere Informationen gibt das Büro der Musikschule unter der Telefonnummer 02631 398919.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Fortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ erfolgreich beendet

Die zweitägige Kompaktfortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ...

Saisoneröffnungsrennen der SRC Biathleten am Notschrei

Auch wenn der erste Schnee in vielen Mittelgebirgsregionen auf sich warten lässt. Der SRC Heimbach-Weis ...

Sekt oder Selters: Nach Sieg könnte Pokalparty beim EHC Neuwied steigen

Wenn sich die Ligaleitung ankündigt und schmückenden Inhalt für die Vereinsvitrine im Gepäck hat, dann ...

Die große Frage: „Warum bin ich auf der Welt?“

Das Musical „Warum bin ich auf der Welt?“ der angehenden Erzieher/innen der Alice Salomon Schule Linz ...

Packen für die letzte Reise

Eine ganz besondere Ausstellung beginnt am Freitag, 10. Januar im Kreis Neuwied. „Packen für die letzte ...

Dierdorf: Sternsingeraktion 2020 brachte 5.912 Euro

Unter dem Motto „Frieden – im Libanon und weltweit“ waren in der Pfarrgemeinde St. Clemens in Dierdorf ...

Werbung