Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Von Helmi Tischler-Venter

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, seine spannende Kriminalhandlung im idyllischen Linz am Rhein spielen. Diese Idylle wird durch einen mittelalterlich-barbarischen Mord in eben dieser musealen Folterkammer jäh zerstört. Das Opfer ist der bekannt-berüchtigte Graf Gero von Wolkenfels.

Buchtitel. Foto: Thomas Hoffmann

Dierdorf/Wissen. Der Prolog ist origineller Weise „einen Monat vor der Gegenwart“ datiert und befasst sich mit einem Brief, den Peter Sinner als Vermächtnis seiner Mutter erhalten hat mit der Prognose: „Wenn du es richtig machst, wird er für dich die Eintrittskarte in eine wunderbare Zukunft sein.“

In der Folge macht der Protagonist allerdings gar nichts richtig, sondern er taucht unter und gilt als Haupttatverdächtiger der ermittelnden Sonderkommision „Folterkammer“, bestehend aus Polizisten der Polizeiinspektion Linz und des Kriminalkommissariats Koblenz. Eine besondere Rolle spielt Kriminalkommissarin Sarah Winkler, die eine geheimnisvolle Gabe besitzt. In Kombination mit dem jungen und coolen Linzer Kollegen Fabian Lauer untersucht sie den grausamen Tod des Adligen.

Welche Rolle spielt der Sensationsjournalist Jens Thielmann, der „zufällig“ zur richtigen Zeit am Tatort ist? Wer ist die geheimnisvolle „Waldfee“, die noch vor Eintreffen der Polizei Fotos an die allein in einer Villa in Königswinter lebende Gräfin Xynthia von Wolkenfels und deren auf Menorca wohnenden Sohn Ansgar von Wolkenfels schickt? Welche Bedeutung haben die Rückgriffe auf Hexenverbrennungen in den Jahren 1396/97?



Alles hängt mit allem zusammen. Ahnungsvoll recherchiert Sarah Winkler im Linzer Stadtarchiv. Gerade als das Familiengeheimnis derer von Wolkenfels aufgedeckt wird und der Fall vor der Lösung steht, gibt es einen zweiten Toten. Mord? Selbstmord? Unfall? Das gerichtsmedizinische Gutachten bringt Klarheit und die Ermittlungen nehmen eine Wende.

Die Linzer Bevölkerung hat eine Menge zu besprechen und zu spekulieren, nicht nur auf dem romantischen Marktplatz, im „Minnesänger“ und im Cafe´Buchholz.

Das Buch „Tödliches Erbe – Sarah Winkler und das Vermächtnis von Linz“ ist bei „tredition“ erschienen: www.tredition.de. ISBN Paperback: 978-3-7469-7306-7, Hardcover: 978-3-7469-7307-4, E-Book: 978-3-7469-7308-1. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Weitere Artikel


Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Grün-Weiss ließ es in der Raiffeisenturnhalle krachen

Am ersten Samstag im neuen Jahr eröffnet der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 e.V. traditionell ...

Illegales Autorennen und Unfälle meldet Polizei Bendorf

Durch Zeugenhinweise und umfangreiche Ermittlungen der Polizei Bendorf konnten zwei Fahrer ermittelt ...

Schuppen und PKW werden in Dierdorf Raub der Flammen

Für 40 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehr Dierdorf wurde die für den Sonntagmorgen angesetzte Übung ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Werbung