Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

Funkenparty der Zippchensfunken am 10. Januar in Kölsch-Büllesbach

Am Freitag, den 10. Januar 2020, feiern die Grün-Weißen Funken vom Zippchen ihre jährliche Funkenparty. Mit insgesamt rund 520 Jecken wird das Bürgerhaus Kölsch-Büllesbach knackig voll sein. Für die Funkenparty gibt es nur noch wenige Restkarten.

Symbolfoto

Buchholz. Bevor die Funkenparty am Abend startet, wird nachmittags der Kinderkarneval gefeiert. Mit Tanzgruppen aus der Region, Kinderprinzenpaar aus Uckerath und zum Abschluss einen Zauberer werden die Kinder begeistert.

Um 19:45 Uhr wird dann die Funkenparty Kommandanten Patrick Solscheid eröffnet. Erster Programmpunkt sind die Tänzen der Jugendtanzgruppe der KG Etscheid. Anschließend entern die Kazi Funken Lohmar die Bühne. Mit tollen schmissigen Tänzen holen die Jungfunken der Grün-Weißen Funken vom Zippchen das bereits eingeheizte Publikum von den Banken.

Weiter geht’s mit der KG Buchholz und ihren Stadtsoldaten, die in diesem Jahr auch Jubiläum haben. Der Einzug der großen Funken und die stolze Präsentation ihres aktuellen Programms verwandelt das Bürgerhaus in einen kochenden Hexenkessel.



Was im Jubiläumsjahr nicht fehlen darf, sind die ehemaligen Funken. Sie haben die alten Tänze ausgepackt, auf links gedreht und geben einen Einblick in die Vergangenheit des Vereins. Anschließend darf mit „Planschemalöör“ eine Kölner Newcommer Band die Bühne rocken.

Das grande Finale übernehmen an diesem Abend die Johnny Carachos und die Band „Pläsier“. Mit „KölschPopRock“ sind sie seit 2013 auf den Bühnen in Köln und Umgebung unterwegs. (PM)

Vorschau:
Möhnensitzung am 21. Februar 2020 mit Martin Schoops, Spökes, und vielen mehr.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baumfällaktion in Neuwied: Kranke Birken gefährden Straßenverkehr

In der "Elisabethstraße" in Neuwied müssen mehrere Birken aufgrund ihres schlechten Zustands gefällt ...

Unbekannte brechen bei Puderbacher Unternehmen ein

Am vergangenen Wochenende (23. und 25. August 2025) wurde das Firmengelände der Firma Afflerbach in Puderbach ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkaufsstellen ignorieren Jugendschutz: Polizei startet Bußgeldverfahren nach Kontrolle

Bei einer angelegten Kontrolle am Montag (25. August 2025) in den Verbandsgemeinden (VGs) Bad Hönningen, ...

Baustart für L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich

Die geplante Sanierung der L 253 zwischen Linz und Obererl verschiebt sich um zwei Wochen. Die Vollsperrung ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Windhagen sorgt für Vollsperrung

Am Montagmittag ereignete sich auf der Autobahn in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, der den Einsatz ...

Weitere Artikel


Den winterlichen Saynsteig erleben

Am Sonntag, 19. Januar, 10 Uhr führt Wegepate Werner Langhals interessierte Wanderer über den Saynsteig. ...

Die Sternsinger sind unterwegs und gehen von Haus zu Haus

Die Eröffnung der diesjährigen Sternsingeraktion in Dierdorf fand am 28. Dezember im Gottesdienst in ...

Arbeitsmarkt im Kreis: 2019 war ein „Jahr der Stabilität“

Da der Winter bislang recht mild ausgefallen ist, waren seine Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt ...

Marita Babenhauserheide eine rüstige Frohnatur mit viel Herz

Marita Babenhauserheide wohnt seit vielen Jahrzehnten in Waldbreitbach. Sie führte mit ihrem Mann ein ...

Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

MZEB Heinrich-Haus bietet ganzheitliche Lösungen

Seit Anfang des Jahres ist die Umsetzungsvereinbarung für das Bundesteilhabegesetz in Kraft, das Menschen ...

Werbung