Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Vor Polizei mit halsbrecherischer Geschwindigkeit geflohen

Am 2. Januar 2020, gegen 19:15 Uhr, befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz die B42 in Fahrtrichtung Neuwied und beabsichtigten den nachfolgenden PKW Mercedes-Benz aus dem Zulassungsbezirk Köln einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Die Polizei sucht Zeugen.

Symbolfoto

Bad Hönningen. An der Abfahrt Bad Hönningen folgte der PKW nicht dem Anhaltezeichen und versuchte mit rasanter Geschwindigkeit über die B42 in Fahrtrichtung Neuwied zu flüchten. In Höhe der Anschlussstelle Bad Hönningen-Waldbreitbacher Straße überfuhr der flüchtige PKW die durchgezogene Mittellinie und fuhr entgegen den vorgeschriebenen Fahrtrichtung von der B42 ab. Er wendete im Ausfahrtbereich, um wieder auf die B42 in Richtung Linz aufzufahren.

Hierbei kam es zu einer Gefährdung des entgegenkommenden Streifenwagens, durch den die Fahrbahn blockiert wurde. Zudem touchierte der Mercedes- Benz die Schutzplanke im Einfahrtsbereich. Der PKW setzte seine Flucht mit extrem hoher Geschwindigkeit über die B42 in Fahrtrichtung Linz fort, überholte waghalsig mehrere PKW und verließ die B42 an der Bahnüberführung Bad Hönningen- Ariendorf, wo der Sichtkontakt der Streifenwagenbesatzung abriss.



Im Rahmen der Fahndung konnte der flüchtige PKW auf der Ariendorfer Straße am Ortsrand parkend vorgefunden werden. Trotz umgehender Absuche unter Zuhilfenahme des Polizeihubschraubers fehlt von dem unbekannten Fahrzeugführer jede Spur.

Neben dem Missachten von Anhaltesignalen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung sowie Verkehrsunfallflucht eingeleitet. Die Polizeiinspektion Linz am Rhein (Telefon 02644 9430) bittet um Zeugenhinweise zu den Tathandlungen sowie zur Identifizierung des flüchtigen Fahrzeugführers. Insbesondere sind Zeugen aufgerufen sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, die möglicherweise durch das Fahrverhalten gefährdet wurden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Einbruchsversuch in Bendorfer Mehrfamilienhaus scheitert

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) ereignete sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr in der Straße "Auf der Schützenhöhe" in Bendorf ...

“Hamburg Blues Band” - High Quality im Kulturwerk in Wissen

Wissen. Wenn man sich im gut gefüllten Kulturwerk in Wissen umsah, war klar, dass dort keine Techno-Party stattfand. Jede ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto auf Supermarkt-Parkplatz

Bendorf. Am Samstag (18. Januar) kam es auf dem Kaufland-Parkplatz in Bendorf zwischen 17.30 und 19.30 Uhr zu einer Sachbeschädigung. ...

Närrisches Jubiläum: Handwerkskammer Koblenz lädt zum Prinzenempfang

Koblenz. Unter dem Motto "125 Jahre voll der Hammer: Das sind wir, die Handwerkskammer!" lädt die HwK Koblenz am Mittwoch, ...

Motorroller-Kontrolle in Straßenhaus führt zu mehreren Strafanzeigen

Straßenhaus. Am Abend des Freitags (17. Januar) meldete ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer gegen 22.30 Uhr einen Motorroller ...

Weitere Artikel


„Zu jung für alt": Lesungen von Dieter Bednarz

Bad Honnef. Zu jung: Bestseller-Autor Dieter Bednarz (63), von 1981 bis 2017 Spiegel-Redakteur, hat seinen eigenen Vorruhestand ...

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Rheinbreitbach. Zu verdanken ist der Aufschwung vor allem Dagmar „Daggi“ Schneider, die mit großen Engagement Kindern Jugendlichen ...

Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Dattenberg. Besonderer Dank gilt allen tapferen Teilnehmern des letzten Festumzugs, die trotz des Wetters mit einem Lächeln ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Quirnbach. Auch das Schlittschuhfahren auf kleinen zugefrorenen Flachgewässern kann die Fischfauna erheblich schädigen. Nicht ...

Realschüler Puderbach: Wir brauchen das Schwimmbad

Puderbach. Nach endlos erscheinenden Monaten des Wartens erhofften sich alle, dass die Höhe der Entschädigung endlich geklärt ...

Live Lounge startet mit „Kunst gegen Bares“ ins Jahr 2020

Neuwied. Los geht es am Freitag, 17. Januar, allerdings mit der Veranstaltung „Kunst gegen Bares“. Dann haben bis zu acht ...

Werbung