Werbung

Nachricht vom 29.12.2019    

Brand in Daufenbach – Hund weckt Familie

Die Leitstelle Montabaur meldete am frühen Sonntagmorgen (29. Dezember) den Brand einer Terrasse in Daufenbach. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Puderbach stand ein angebauter Wintergarten an einem Einfamilienhaus in der Muscheider Straße in Vollbrand.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Dürrholz. An einem Wintergarten ähnlichem Anbau eines Einfamilienhauses kam es in der Nacht zum Sonntag gegen 4.15 Uhr zu einem Brand. Warum das Feuer mitten in der Nacht ausbrach, muss die kriminaltechnische Untersuchung ergeben. Glück im Unglück hatte die Familie, dass der Familienhund den Brand bemerkte und seine Herrchen weckte. So konnten die Bewohner rechtzeitig das Haus verlassen und den Notruf 112 wählen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Puderbach stand der Anbau bereits in Vollbrand.

Durch einen direkten Löschangriff von innen und außen konnten die Flammen schnell eingedämmt und ein Übergreifen auf weitere Räume des Hauses verhindert werden. Der Wintergarten brannte jedoch vollständig aus. Auch die angrenzende Küche und das Bad sind stark in Mitleidenschaft gezogen. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz der 23 Kräfte der Feuerwehr Puderbach beendet. Alle Brandnester waren durch den Einsatz der Wärmebildkamera gefunden und das Haus mittels Lüfter wieder rauchfrei gemacht. Die Einsatzstelle konnte an den Hauseigentümer, der in der Nachbarschaft wohnt, übergeben werden.



Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bürgermeisterin Anette Wagner war noch in der Nacht vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Ebenso war ein Mitarbeiter des Bauhofes da, denn es herrschten Minusgrade und das Löschwasser verursachte Straßenglätte.

Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Straßenhaus war mit vor Ort. Bei Tagesanbruch werden die Brandermittler ihre Arbeit aufnehmen. Personen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


NI gibt neues Naturschutz-Magazin heraus

Der Natur- und Artenschutz bekommt eine neue Stimme: Das Naturschutz Magazin des bundesweit anerkannten ...

Miss Rheinland-Pfalz: Sie vertritt das Land bei der Miss-Germany-Wahl 2020

Im Februar wird wieder Deutschland schönste Frau gekürt. Zur Wahl stellen sich 16 Schönheiten, die den ...

Nicht überall ist Silvester-Feuerwerk erlaubt

Silvester naht und in den Tagen davor ist der Kauf von Böllern und Raketen in vollem Gange. Und auch ...

Ilse und Paul Runkel sind die Zentrale des dörflichen Vereinslebens in Oberraden

Die Ortsgemeinde Oberraden nominiert in diesem Jahr erstmals keine Einzelperson, sondern ein Ehepaar ...

In Bendorf-Stromberg Laterne umgefahren und abgehauen

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Bendorf befuhr am 27. Dezember, ein PKW-Fahrer/in, die Westerwaldstraße ...

Pascal Badziong fordert Lefkowitz (SPD) heraus

Der Neuwieder Pascal Badziong (31) hat die Spitzen von Kreis- und Stadt-CDU informiert, dass er für die ...

Werbung