Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

„Zu jung für alt": Lesungen von Dieter Bednarz

Bloß nicht daheim versauern. Unter dem Titel „Zu jung für alt" hat der ehemalige Spiegel-Redakteur Dieter Bednarz ein unterhaltsames und informatives Buch über neue Aufbrüche nach dem Arbeitsleben geschrieben. „Zu jung für alt": Für zwei Lesungen kommt der Autor am 20. Januar 2020 nach Bad Honnef und Siegburg – auf Einladung der Freiwilligen-Agentur für den Rhein-Sieg-Kreis, der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis An Sieg und Rhein und der Stadt Bad Honnef.

Dieter Bednarz liest in Bad Honnef und Siegburg. Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Zu jung: Bestseller-Autor Dieter Bednarz (63), von 1981 bis 2017 Spiegel-Redakteur, hat seinen eigenen Vorruhestand produktiv genutzt. Mit Humor, Neugier und angetrieben von den Spötteleien seiner drei jungen Töchter und seiner zehn Jahre jüngeren Frau begibt er sich auf die Suche nach Menschen, die wie er überzeugt sind: Da geht noch was!

Auf seiner deutschlandweiten Recherchereise trifft Dieter Bednarz Experten für Vorruhestand, Rente und für Vielfalt am Arbeitsmarkt. Er befragt Coachs, Psychotherapeut/innen und Altersforscher/innen. Im Buch erzählt er auch aus den Kulissen eines Ü-70-Chors auf St. Pauli. Er schnuppert Theaterluft in einem Senioren-Kabarett, besucht Kumpels auf der letzten Zeche des Ruhrgebiets, für die vorzeitig Schicht im Schacht ist. Entscheidende Tipps liefert Phillip Lahm, Kapitän der Fußballweltmeister 2014.

Für alt: Ob Hobby, Ehrenamt oder zweite Karriere-Möglichkeiten gibt es viele für die Ruhestandsgeneration, die ihrem Leben einen neuen Drive geben will. Leidenschaft und Ausdauer, Flexibilität und Selbsterkenntnis sind gute Gefährten auf diesem Weg, wie Dieter Bednarz an Leib und Seele erfährt. Das Buch von Dieter Bednarz ist ein Aufruf an alle Leserinnen und Leser in der Lebensmitte: Wer zu jung ist, um alt zu sein, ist auf jeden Fall nicht zu alt, um neu anzufangen.

Davon ist auch Birgit Binte-Wingen überzeugt. Die Leiterin der Freiwilligen-Agentur freut sich auf die Lesungen mit Dieter Bednarz, weil sie Menschen auf andere Art unterstützen, wenn sie überlegen sich ehrenamtlich zu engagieren. Andrea Eisele, Leiterin der Evangelischen Erwachsenenbildung, sagt: „Mut zum Aufbruch und zur Entdeckung neuer Möglichkeiten – dem Votum des Autors kann sich die Erwachsenenbildung nur anschließen." Seniorenbeauftragte der Stadt Bad Honnef Iris Schwarz bestätigt: „Ich erlebe viele ältere Menschen, die viel Power haben und sich einbringen möchten, sei es privat in der Familie, im Ehrenamt oder auch im Beruf. Die ältere Generation trägt viel zur Gesellschaft bei, was sehr spannend ist. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Lesung eingeladen."

Die Lesungen finden am 20. Januar 2020 statt:

Bad Honnef, Rathaus, Rathausplatz 1, Ratssaal, 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr;
Siegburg, Stadtmuseum, Forum, 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.



Das Buch: „Zu jung für alt – Vom Aufbruch in die Freiheit nach dem Arbeitsleben", Edition Körber, Hamburg 2018, ISBN: 978-3-89684-265-7, 272 Seiten, 19 Euro, E-Book 14,99 Euro.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa ...

Hans-Peter Lehnert ein sportlicher, drahtiger „Unruheständler“

Das Bewegen in der Natur ist seine große Leidenschaft; sei es wandernd oder laufend. Jeder im Wiedtal ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Realschüler Puderbach: Wir brauchen das Schwimmbad

Eine Schülerdelegation der Realschule plus Puderbach besuchte den Gerichtstermin in Koblenz. Mit Quietscheenten ...

Neuer Chefarzt im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters

Die Innere Abteilung des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) wird seit Januar 2020 von Dr. med. ...

Werbung