Werbung

Nachricht vom 30.12.2019    

EHC verliert sein letztes Heimspiel des Jahres gegen Herford

Von Eckhard Schwabe

Das letzte Jahresheimspiel des EHC in der Eishockey-Regionalliga West haben die Bären gegen den Herforder EV in der Verlängerung mit 5:6 verloren. Beim Spiel sammelten sie für die Vortour der Hoffnung. Es wurden 5041 Euro für die vor Tour der Hoffnung eingespielt.

Tinka Oschmann (li.) übergibt gemeinsam mit Sascha Lenz den Spendenscheck an Volker Jungbluth (2.v.li) und Jürgen Grünwald (re.) von der "Tour der Hoffnung". Fotos: photovision Eckhard Schwabe

Neuwied Mehr als 1.130 Zuschauer verfolgten am letzten Sonntag des Jahres ein packendes Heimspiel der Bären aus Neuwied gegen die Gäste aus Herford. Die Stimmung war gut und viele Fans sprachen von einem Wahnsinnsspiel. Im ersten Drittel dauerte es bis kurz vor die Drittelpause, bis das die Bären durch mit 1:0 in die Kabine konnten.

Das zweite Drittel begann nach Maß für den EHC, Jeff Smith verwandelte kurz nach Anpfiff zur 2:0 Führung der Bären. Dann ging es Schlag auf Schlag. Die Gäste aus Herford verkürzten, glichen aus, führten kurzzeitig, doch die Bären fanden immer wieder die Möglichkeit den Anschluss zu finden, am Ende des Drittels ging es mit 4:4 in die Pause.

Im dritten Drittel wurde es spannend, am Ende stand es 5:5 und die Entscheidung musste in der Verlängerung gefunden werden. Mit nur jeweils drei Feldspielern ging es hin und her aus Sicht der Bären leider mit dem 5:6 für Herford und so mussten die Bären in ihrem 19. Saisonspiel die zehnte Niederlage einstecken.

Doch nicht nur sportlich wurde am Sonntag einiges geboten. Zum Jahresabschluss hatten sich die Verantwortlichen vom EHC noch einiges einfallen lassen. So wurden Extra Eintrittskarten zu einem Mehrpreis von 2,50 Euro zugunsten der „Vor-Tour der Hoffnung“ angeboten. Für jede dieser verkauften Karten, legt der EHC ebenfalls den Mehrpreis oben drauf, um betroffenen Kindern und ihren Familien ein Stück Hoffnung zu geben. In den Drittelpausen versuchten sich Prominente aus Sport, Politik und Fernsehen auf dem Eis, um für den guten Zweck Geld zu sammeln, denn jeder Treffer beim Puck-Schießen spielte 50 Euro in die Spendenkasse.



Jürgen Grünwald, Organisationsleiter, der „Vor-Tour der Hoffnung“ konnte gemeinsam mit Volker Jungbluth zusätzlich aus den Händen von Katrin „Tinka“ Oschmann, bekannt aus der Kabel1-Dokumentation „Trucker-Babes“ und dem aus Neuwied stammenden Sascha Lenz, Truck-Race-Fahrer und in der Saison 2018 auf Platz vier der Europameisterschaft, einen Scheck in Empfang nehmen. Eckhard Schwabe




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Beziehungsstreit eskalierte - 25-Jähriger in Untersuchungshaft

In den frühen Morgenstunden des 28. Dezember kam es in einer Wohnung in Bad Honnef zu einem Beziehungsstreit, ...

Abschluss des 40. Parkfestes in Rheinbreitbach - 2020 soll es weitergehen

Der Förderverein der Ortsvereine Rheinbreitbach veranstaltet nunmehr seit 40 Jahren das inzwischen über ...

Geklauten Roller angezündet

Durch Zeugen wurde die Polizei Neuwied am 25. Dezember, gegen 23:57 Uhr auf einen Brand an der Allensteiner ...

EVM-Palettenparty geht in nächste Runde – Jetzt bewerben

Die EVM-Palettenparty geht in die vierte Runde: Nach drei erfolgreichen Wettbewerben 2016, 2017 und 2018 ...

Benefiz-Modellbauausstellung zum Staunen und Ausprobieren

Eisenbahnen, Schiffe, Trucks, Panzer, Helikopter – alles, was das Herz begehrt, finden Modellbauinteressierte ...

CDU-Ortsverband Windhagen mit neuer Leitung

Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Windhagen wurden Teile des Vorstandes ...

Werbung