Werbung

Nachricht vom 31.12.2019    

Grundschule Straßenhaus erhielt Ehrenamtspreis

Für ihr soziales Engagement wurden die Grundschüler durch den Verein „Children for a better world e.V.“ in Berlin für den bundesweiten CILDREN Jugend hilft. Wettbewerb 2019 nominiert und freuen sich über den 3. Platz des Publikumspreises des Deutschen Engagementpreises. Wir berichteten. Die Verbandsgemeinde zeichnete die Schüler nun mit dem Ehrenamtspreis aus.

Sie nahmen in Vertretung für ihre Schule den Preis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die Grundschüler träumen davon, mit den 10.000 Euro das Ziel, den Bau der Schlafsäle, der im Bau befindlichen Partnerschule in Bukavu, finanzieren zu können.

Die Grundschulkinder aus Straßenhaus (Kongo AG und Schülerparlament) setzen sich für rechtlose Straßenkinder in Bukavu im Ostkongo ein. Durch Kontakte einer ihrer Lehrerinnen in die Region und zum Friedensnobelpreisträger Dr. Denis Mukwege erfuhren sie von dem grausamen Schicksal der Straßenkinder. Aus Empörung entstand bei den Kindern der Wunsch, dem Leiden Abhilfe zu schaffen, indem sie durch verschiedene Aktionen hochengagiert helfen, einen Schlafsaal für die Straßenkinder zu errichten, Schulspeisung und den Schulbesuch zu ermöglichen. Die Kinder haben für die Aktion „Kunst in den Gärten“ in Niederhonnefeld Stühle bemalt und diese für die Aktion zur Verfügung gestellt. Die Spendeneinnahmen aus „Kunst in den Gärten“ kamen so zur Hälfte dem Kongo-Projekt zu Gute. Sie haben einen Kongotag ausgerichtet, bei dem sie Mitschüler, Eltern und Lehrer über ihr Projekt informieren und selbstgemachten Schmuck und Spielsachen verkaufen. Außerdem haben sie einen Spendenlauf veranstaltet.



Die Kernanliegen der Kinder sind: mit Zugang zu Nahrung und Bildung dem Teufelsrad der Menschenunwürde und Verelendung in die Speichen greifen, sowie Umsetzen der Kinderrechte. Ein dreimonatiger Besuch der dortigen Schulleiterin ermöglichte ein vertiefendes Kennenlernen, ein Beseitigen von Vorurteilen, ein Voneinander lernen und den Schulpartnerschaftsschluss. Die Schüler halten Briefkontakt mit der kongolesischen Lehrerin.

Eine Partnerschaft auf Augenhöhe, von der alle profitieren – das ist hier das Ziel.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Weitere Artikel


Wohngeld wird zum 1. Januar 2020 erhöht

Zum 1. Januar 2020 tritt das Gesetz zur Reform des Wohngeldes in Kraft. Mit der Reform soll das Wohngeld ...

Steimel begrüßte das Jahr 2020 mit großer Lasershow

Die Ortsgemeinde Steimel feiert in diesem Jahr 700-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeierlichkeiten starteten ...

Der Grüne Zipfelfalter ist Schmetterling des Jahres 2020

Der auf der Vorwarnliste der bedrohten Arten stehende Grüne Zipfelfalter (Callophrys rubi) wurde von ...

Bündnis 90/Die Grünen wählen neuen Vorstand

Auf der Sitzung am 17. Dezember hat der Ortsverband der Grünen Rengsdorf/ Waldbreitbach seinen Vorstand ...

Anschlag auf das Büro der AfD in Feldkirchen

Bislang unbekannte Täter haben laut Polizei Koblenz am Abend des 30. Dezembers gegen 18.50 Uhr die Schaufensterscheibe ...

Rückblick: Das hat unsere Leser 2019 am meisten interessiert

Unfälle, Brände, die Kommunalwahl, Ladenschließungen, Naturschauspiele – das Jahr 2019 hatte auch im ...

Werbung