Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Grün-Weiss ließ es in der Raiffeisenturnhalle krachen

Am ersten Samstag im neuen Jahr eröffnet der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 e.V. traditionell den Neuwieder Saalkarneval. So auch in diesem Jahr, wenngleich an anderem Ort und unter neuer Aufmachung, getreu dem Motto „fürchte dich nicht vor der Veränderung sondern vor dem Stillstand“. Doch das Konzept ging auf.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Auf der Grün-Weissen Narrensitzung konnten die Heddesdorfer Karnevalisten in der bereits vor Weihnachten ausverkauften Raiffeisenturnhalle über 300 Besucher begrüßen. Moderatorin Tanja Hummrich-Mückl führte souverän durch das Programm, welches die Jüngsten im Verein, die Grün-Weissen Tanzflöhe mit einem peppigen Indianertanz eröffneten. Danach stürmte die Ehrengarde mit dem Neuwieder Prinzenpaar, Prinz Markus und Prinzessin Michaela und deren Gefolge friedlich die Narhalla und tanzte und sang sich in die Herzen der Feiernden.

Die Tanzgarde der KG Ringnarren nutzte den Heimvorteil und brachte gekonnt ihren Jubiläumstanz aufs Parkett. Den dritten Heddesdorfer Verein im Bunde repräsentierte dann Solomariechen Nele der Husaren Blau-Gold, welche mit einem professionellen Einzeltanz die aufmerksamen Zuschauer beeindruckte. Liebesgrüße überbrachten die Rheindiamanten mit ihrem Showtanz, woraufhin das Männerballet des NCV Lahnstein den Jahrmarkt des Lebens eröffnete.

Von den Westerwaldhöhen entsandte die KG Horhausen ihre Tanzgarde, ehe man mit einem gekonnten „Vür bai“ die Funky Diamonds des TSG Irlich begrüßte, die einen Hüttenzauber auf der Bühne zelebrierten. Angereist aus der Eifel ließ das Chaos Orchester Weibern den Saal, wie schon bei der Grün-Weissen Mädchensitzung im November, mit handgemachter Musik und bekannten Karnevalsevergreens singen und beben.



Ebenfalls von der anderen Rheinseite machten die Just For Fun Dancer der Stadtsoldaten Andernach ihre Aufwartung mit tänzerischen Grüßen aus dem American Diner. Der Kölner Landmetzger versetze das Publikum mit seiner Show aus Gesang, Büttenrede, Imitation und Comedy in Erstaunen. Alles außer gewöhnlich – nämlich die außergewöhnlichen Gentlemen waren in diesem Jahr die Männertanzgruppe der Grün-Weissen, die Pantalones de Famosos.

Die Grün-Weisse Mädcher und Junge mit ihrem akrobatischen Showtanz unter dem Motto Aladdin ließen dann zum Finale die Jeannie aus der Flasche und verzauberten mit ihren traumhaften Kostümen Jung und Alt. An der wunderschön illuminierten Theke im Saal feierten die Jecken mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Pascal Kutscher noch bis tief in die Nacht.


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Drunken Raptorz gewinnen 6. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten am 4. Januar die sechste Auflage des Nachtturniers in der ...

Lauftreff Puderbach traf sich zum Silvesterlauf

Bei Sonnenschein startete der Lauftreff Puderbach an Silvester zum letzten gemeinsamen Trainingslauf ...

KCK "Hie Höh" Kurtscheid empfängt über 60 Tanzgruppen

Der Karnevalsclub KCK "Hie Höh" Kurtscheid veranstaltet seinen traditionellen karnevalistischen Frühschoppen ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Karneval beim Bonifaz in Niederbieber

Die Pfarrei St.Bonifatius in Niederbieber lädt für Samstag, 8. Februar 2020 um 19.11 Uhr zur traditionellen ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Werbung