Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Packen für die letzte Reise

Eine ganz besondere Ausstellung beginnt am Freitag, 10. Januar im Kreis Neuwied. „Packen für die letzte Reise“ lautet der Titel dieser Ausstellung, die dazu einlädt, über die Themen Sterben und Tod nachzudenken. Die Ungewöhnliche Ausstellung will Sprachlosigkeit überwinden.

Was könnte wohl in dem Koffer sein? Petra Frey, Ursula Monter, Pfarrer Werner Zupp und Heidi Hahnemann (von links) wollen mit der Aktion „Packen für die letzte Reise“ Mut machen, sich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen. Foto: Hospizverein Neuwied

Neuwied. Bürger zwischen Rhein, Wied und Westerwald waren aufgerufen, ein Gepäckstück für die ihre letzte Reise zu packen. Zu sehen sind diese unterschiedlichen Gepäckstücke an über 20 Ausstellungsorten zwischen Asbach und Willroth, Neuwied und Linz. Initiiert wurde die Ausstellung, vom Dekanat Rhein-Wied, der Marktkirche Neuwied, dem Ambulanten Hospiz Neuwied und dem Neuwieder Hospizverein.

„Mit dieser Ausstellung wir die Sprachlosigkeit überwinden“, sagt Pfarrer Werner Zupp von der Evangelischen Marktkirchengemeinde. Eine zentrale Ausstellungseröffnung findet im Rahmen des Neujahrsempfangs des Neuwieder Hospizvereins am Freitag, 17. Januar, um 11 Uhr im Gemeindehaus der Marktkirchengemeinde in Neuwied statt.

Die Ausstellungsorte sind:
Asbach DRK Krankenhaus, Hospitalstraße 6
Buchholz Kirche St. Pantaleon
Bad Hönningen Bestattungen R. Sinke, Ringstraße 45
Linz
Bestatter Birrenbach, Neustraße 43
FBS Linz, Marktplatz 14
Neustadt Gemeindebücherei Neustadt, Hauptstraße 23
Neuwied
Physiotherapie Praxis, Zierheidchen
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, Friedrichstraße 59
Bestattungen Ecker, Schloßstraße 8
Althoff Apotheke, Langendorfer Straße 94
Metropol Kino Weiler, Heddesdorfer Straße 2
Rhein-Wied-Gymnasium, Im Weidchen 2
Buchhandlung Thalia, Mittelstraße 43–37
Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm Leuschner Straße 5
Heimbacher Hofladen Mainzer Straße 56
Irlich
Bestattungen Klaes (Inh. I. Jann), Rheinhöhenstraße 1
„Villa Sonnenhügel“, Wollendorfer Straße 88
Rheinbrohl Römer Apotheke Hauptstraße 15
Vettelschoss Bestattungshaus Kolling, Hauptstraße 9
Waldbreitbach Klosterladen, Margaretha-Flesch-Straße 8
Marien Apotheke, Neuwieder Straße 30
Willroth Backfreund – Die Holzofenbäckerei, Grubenstraße 1



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die große Frage: „Warum bin ich auf der Welt?“

Das Musical „Warum bin ich auf der Welt?“ der angehenden Erzieher/innen der Alice Salomon Schule Linz ...

Musikalisch ins neue Jahr starten - Städtische Musikschule lädt ein

Zweimal im Jahr öffnet die Musikschule der Stadt Neuwied in der Heddesdorfer Str. 33 ihre Türen. So auch ...

Fortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ erfolgreich beendet

Die zweitägige Kompaktfortbildung „Pflegefachkraft Diabetes“ im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ...

Dierdorf: Sternsingeraktion 2020 brachte 5.912 Euro

Unter dem Motto „Frieden – im Libanon und weltweit“ waren in der Pfarrgemeinde St. Clemens in Dierdorf ...

Verdi fordert von Berge & Meer Lohn nach Tarif

Am 9. Januar 2020 erwartet die Gewerkschaft verdi für die rund 300 Beschäftigten in Rengsdorf ein Lohnangebot ...

SPD erteilt CDU-Kampagne klare Absage


Die Neuwieder SPD steht seit Monaten dafür ein, dass die Vorgänge bei der GSG um Geschäftsführer Carsten ...

Werbung