Werbung

Nachricht vom 06.01.2020    

Bären bringen den Puck nicht im Tor unter und verlieren

„Wer seine Chancen nicht nutzt, kann nicht gewinnen", brachte EHC-Trainer Leos Sulak die 2:5-Niederlage am Niederrhein auf einen einfachen Nenner. „Wir haben Dinslakens Schlussmann zum Nationaltorwart geschossen."

Neuwieds Trainer Leos Sulak konnte es nicht fassen, wie viele Großchancen sein Team in Dinslaken ausließ. Foto: Verein

Neuwied. Die Chancenverwertung war der Casus knacksus für Neuwieds erste Niederlage in dieser Saison gegen eine Mannschaft ab Tabellenplatz fünf. „Das Positive war, dass wir uns die Möglichkeiten herausgespielt haben, aber daraus hätten wir viel mehr machen müssen", haderte Sulak mit der Kaltschnäuzigkeit vor dem ehemaligen Neuwieder Marvin Frenzel.

Alleine im ersten Drittel liefen die Bären viermal alleine auf Frenzel zu und scheiterten. Stattdessen gingen die Kobras, die am Freitag bereits Vizemeister Hamm mit 8:3 abgefertigt hatten, mit einem 2:0-Vorsprung in die Kabine. Sven Schiefner und Leon Taraschewski (beide 5.) trafen quasi aus dem Nichts und ohne großartige Vorandeutungen.

Die ohne die erkrankten Maik Klingsporn, Christian Neumann, Tobias Etzel und Schahab Aminikia aufgelaufenen Bären standen nach dem 0:3 durch Dennis Appelhans (28.) endgültig mit dem Rücken zur Wand. Dinslaken gewährte einem zwar mehrere Gelegenheiten, in Überzahl den Rückstand zu reduzieren, doch auch das EHC-Powerplay brachte keinen Erfolg ein. Zum psychologisch günstigen Zeitpunkt kurz vor der zweiten Pause gelang es Jeff Smith mit seinem sechsten Tore an diesem Wochenende, die Deichstädter ins Spiel zu bringen.

Da kam dann jedoch wiederum Kristof Kelschs' 4:1 eingangs des Schlussabschnitts zum ungelegen Zeitpunkt. Immerhin standen nach dem Einschuss von Maximilian Wasser noch zehn Minuten auf der Uhr, aber bei allen Neuwieder Bemühungen lief dem Tabellenvierten die Zeit davon. „Auch in der Endphase besaßen wir noch gute Möglichkeiten, trafen dabei unter anderem das leere Tor nicht", resümierte Sulak, der zweieinhalb Minuten lang mit sechs Feldspielern alles versuchte. Appelhans setzte mit seinem Empty-Net-Goal wenige Sekunden vor Ultimo den Deckel auf die Partie. Eine Partie, die Neuwied gemessen an seinen hochkarätigen Einschussgelegenheiten nicht hätte verlieren dürfen.



Dinslaken: Frenzel (Eckardt) – Hüsken, Hofschen, Macaj, Zaslavski, Baum, Linse – Taraschewski, Müller, Benes, Schiefner, Dreyer, Kuntu-Blankson, Kelsch, Heffler, Spazier, Appelhans.
Neuwied: Köllejan – Pering, D. Schlicht, S. Schlicht, Hellmann, Morys – Bruns, Litvinov, Smith, Fröhlich, Wilson, Wasser, Asbach, Herz, Aulie.
Schiedsrichter: Marc-André Naust.
Strafminuten: 14:4.
Tore: 1:0 Sven Schiefner (Macaj, Appelhans) 6', 2:0 Leon Taraschewski (Dreyer, Baum) 6', 3:0 Dennis Appelhans (Benes) 28', 3:1 Jeff Smith 39', 4:1 Kristof Kelsch (Kuntu-Blankson, Benes) 43', 4:2 Maximilian Wasser (Smith, Bruns) 50', 5:2 Dennis Appelhans (Benes, Dreyer) 60'.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Kinder und Erwachsene unterwegs als Sternsinger

Zu Beginn des neuen Jahres zogen wieder Kinder als Sternsinger verkleidet durch Großmaischeid, Kausen ...

Kunsthandwerk Klöppeln, zaubern mit dünnen Fäden

Kaum jemand in Neuwied weiß, dass seit mehr als 20 Jahren hier eine Klöppelgruppe besteht. Unter fachlicher ...

Jubilarenehrung beim VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Im Rahmen seiner Vorweihnachtsfeier ehrt alljährlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine ...

VC Neuwied hat Medaillenplatz als neues Ziel

2. Volleyball Bundesliga Süd: Die Deichstadtvolleys haben sich neu orientiert. Zum Rückrundenstart sind ...

Ab 24. Januar sind die Top-Sechs unter sich

Mit dem 8:3-Sieg über die Ratinger Ice Aliens hat der EHC „Die Bären" 2016 sein letztes Heimspiel in ...

Außergewöhnliche "Musik zur Entspannung" in Rheinbrohler Kirche

Mit einem außergewöhnlichen Konzert begann der erste Sonntag im Jahr 2020 in der St. Suitbert-Kirche ...

Werbung