Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa I. zum Ehrenmitglied des Verkehrs- und Verschönerungsverein 1927 Dattenberg e.V. ernannt und ihm für die jahrzehntelange Unterstützung bei den Vereinsaktivitäten gedankt.

Von links: Nina I. ehem. Weinkönigin, Günter Boden, Lisa I. amtierende Weinkönigin. Foto: Verein

Dattenberg. Besonderer Dank gilt allen tapferen Teilnehmern des letzten Festumzugs, die trotz des Wetters mit einem Lächeln und winkend dabei waren. Wider unsere Erwartungen waren doch noch einigermaßen viele Zuschauer am Wegesrand und konnten die wieder mal sehr schönen Wagen und Gruppen bestaunen. Dieses Wetter hatte die Teilnehmer und auch die Zuschauer nicht verdient.

Schade, aber gerade, dass doch noch mehrere hundert Zuschauer am Wegesrand standen, zeigt uns, welchen Stellenwert der Festzug mittlerweile hat. Dafür haben alle Wagenbauer und Zugteilnehmer mit ihrem Einfallsreichtum und den herrlichen Wagen und Fußgruppen gesorgt.

Am 7. Februar 2020 um 20 Uhr findet die nächste ordentliche Mitgliederversammlung im ehemaligen Weinhaus Wagner (Angstweg 18, 53547 Dattenberg) statt. Im Jahr 2020 stehen wieder Vorstandswahlen auf der Tagesordnung und einige langjährige Vorstandsmitglieder treten nicht mehr zur Wahl an. Wer sich also gerne aktiver am Vereinsgeschehen des Verkehrs- und Verschönerungsverein 1927 Dattenberg beteiligen möchte, hat dann die Gelegenheit in den Vorstand/Beirat zu kommen. (PM Ralf Michels 1. Vorsitzender)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Hans-Peter Lehnert ein sportlicher, drahtiger „Unruheständler“

Das Bewegen in der Natur ist seine große Leidenschaft; sei es wandernd oder laufend. Jeder im Wiedtal ...

Brand in Waldbreitbach-Gasbitze schnell gelöscht

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in Waldbreitbach-Gasbitze ...

Smith versenkt fünf Mal den Puck gegen Ratingen

So deutlich hat es der EHC „Die Bären" 2016 in dieser Saison bislang nur selten gemacht: Der Tabellenvierte ...

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Die Volleyballabteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) ist im Aufschwung. Für den Zuwachs sorgen ...

„Zu jung für alt": Lesungen von Dieter Bednarz

Bloß nicht daheim versauern. Unter dem Titel „Zu jung für alt" hat der ehemalige Spiegel-Redakteur Dieter ...

Vor Polizei mit halsbrecherischer Geschwindigkeit geflohen

Am 2. Januar 2020, gegen 19:15 Uhr, befuhr eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz die B42 in Fahrtrichtung ...

Werbung