Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Brand in Waldbreitbach-Gasbitze schnell gelöscht

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in Waldbreitbach-Gasbitze alarmiert. An einem Wohnhaus war ein Feuerausgebrochen. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand.

Foto: Uwe Schumann

Waldbreitbach. Gegen 17.30 Uhr wurden die Wehren in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach zu einem Brand in einem Wohnhaus in Gasbitze alarmiert. Aufgrund der Meldung wurde, da unklar war, ob Menschenleben in Gefahr war, wurde der Einsatz als „Brandeinsatz mit Menschen“ eingestuft.

Da die Lage des Wohnhauses in einem Bereich war, wo man nur bedingt Platz für alle Einsatzkräfte hatte, richtete man in der Nähe des Campingplatzes einen Bereitstellungsraum ein, wo sich die Feuerwehr zwecks weiterer Anforderung positionierte. Eine paar Fahrzeuge fuhren sofort zur Einsatzstelle weiter zur Einsatzstelle.

Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer in einem angrenzenden Schuppen am Wohnhaus ausbrach. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einheiten wurde mit den Löscharbeiten begonnen. „Das Feuer war schnell unter Kontrolle, sodass wir die Einheiten im Bereitstellungsraum wieder aus dem Einsatz entlassen konnten“, berichtet Wehrleiter Peter Schäfer. „Die Anwohner hatten sofort aus eigener Kraft mit dem Löschen begonnen, so konnte schlimmeres verhindert werden“.



Es entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und bedarf weiterer Ermittlungen durch die Kriminalpolizei. Im Einsatz waren die Feuerwehr mit rund 60 Kräften, sowie der Rettungsdienst und die Polizei. Uwe Schumann


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Smith versenkt fünf Mal den Puck gegen Ratingen

So deutlich hat es der EHC „Die Bären" 2016 in dieser Saison bislang nur selten gemacht: Der Tabellenvierte ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Yoga & Qi Gong Reise – Entspannung und Naturerlebnis im Harz

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 29. April 2020 eine fünftägige Yoga und Qi Gong Wohlfühl-Reise ...

Hans-Peter Lehnert ein sportlicher, drahtiger „Unruheständler“

Das Bewegen in der Natur ist seine große Leidenschaft; sei es wandernd oder laufend. Jeder im Wiedtal ...

Günter Boden zum Ehrenmitglied ernannt

Anlässlich seines 80. Geburtstags wurde Günter Boden vom Vorstand und der anwesenden Weinkönigin Lisa ...

Aufschwung bei Rheinbreitbacher Volleyballern

Die Volleyballabteilung des Sportverein Rheinbreitbach (SVR) ist im Aufschwung. Für den Zuwachs sorgen ...

Werbung