Werbung

Nachricht vom 02.01.2020    

25 Jahre Dirigentschaft beim Linzer Männergesangverein

Eine ganz besondere Feierstunde gab es beim Linzer Männergesangverein im Dezember 2019. Seit nunmehr eindrucksvollen 25 Jahren ist Axel E. Hoffmann der Dirigent des MGV und hat in dieser Zeit erstaunliche Leistungen vollbracht.

Dirigent Axel E. Hoffmann (Vorne, in der Mitte), seit 25 Jahren Dirigent beim Linzer Männergesangverein. Eingerahmt von den Sängern, welche ebenfalls seit dieser Zeit aktiv im Chor singen. Von links: Heinrich Schönenberg, Peter Windheuser, Andreas Siebertz, Paul Wipperfürth, Dirigent Axel E. Hoffmann, Wolli Klein, Karl-Heinz Stieldorf (Bailey), Johannes Birrenbach. Foto: Roland Thees

Linz. Als gelerntem Goldschmied ist es dem Dirigenten seit seiner Lehrzeit und intensiven Beschäftigung mit der jeweiligen Materie bekannt, wie aus einer bis dahin unscheinbaren Ansammlung verschiedenster Charaktere und Eigenschaften ein glänzendes Produkt mit großem Aufmerksamkeitswert werden kann.

Der Erfolg seines konstanten Trainings spiegelt sich im hohen Niveau des Gesangs, dem umfangreichen Repertoire, der großen Anzahl von inzwischen 42 aktiven Sängern und der breiten Akzeptanz in der Bevölkerung wieder. Chapeau vor dieser hohen fachlichen und menschlichen Leistung. Der Zusammenhalt und die Freundschaft innerhalb des Linzer Männergesangvereins zeigt sich auch darin, dass Heinrich Schönenberg, Peter Windheuser, Andreas Siebertz, Paul Wipperfürth, Wolli Klein, Karl-Heinz Stieldorf (Bailey) und Johannes Birrenbach ebenfalls seit mindestens 25 Jahren aktive Sänger sind und sich nach wie vor im Verein mehr als wohlfühlen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Der MGV freut sich sehr über die positive Gemeinschaft, den musikalischen Erfolg und plant mit großem Einsatz den Auftritt bei der Karnevalsmesse in Linz am 9. Februar und die Konzertreihe zum 200-jährigen Bestehen 2022 einschließlich einer Vorführung in der Bundeshauptstadt Berlin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


MZEB Heinrich-Haus bietet ganzheitliche Lösungen

Seit Anfang des Jahres ist die Umsetzungsvereinbarung für das Bundesteilhabegesetz in Kraft, das Menschen ...

Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

Marita Babenhauserheide eine rüstige Frohnatur mit viel Herz

Marita Babenhauserheide wohnt seit vielen Jahrzehnten in Waldbreitbach. Sie führte mit ihrem Mann ein ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde ...

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein bescheren Kindern Highlights

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins ...

Werbung