Werbung

Nachricht vom 01.01.2020    

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein bescheren Kindern Highlights

Elke Lemgen und Lydia Hammerstein haben vor nunmehr 20 Jahren den Kinderprojektchor des Gesangvereins Thalhausen ins Leben gerufen. Sie studieren seitdem Jahr für Jahr in vielen Proben mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter verschiedenste Lieder und Choreografien ein, um damit Veranstaltungen wie die alljährliche Thalhauser Seniorenfeier, Adventsfeiern, Vereinsfeste und viele mehr zu bereichern.

Lydia Hammerstein und Elke Lemgen erhielten den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Besondere Highlights waren die aufgeführten Musicals in den Jahren 2004, 2009, 2014 und im November dieses Jahres. Die jungen Sängerinnen und Sänger studierten ein Musical ein und präsentierten den Gästen nicht nur Gesang, sondern auch Tanz und Schauspielerei in verschiedenen Kostümen. Dafür gehen Lydia Hammerstein und Elke Lemgen das Ganze spielerisch an. Da werden Bilder der einzelnen Körperteile durcheinander auf den Boden gelegt, um sie dann gemeinsam in die korrekte Reihenfolge zu bringen. So merken sich die Jungen und Mädchen den Text am Ende leichter.



Die Organisation der Proben, die musikalische Bildung der Kinder, das Schneidern der Kostüme und die Gestaltung der Bühnenbilder sind einige wesentliche Bestandteile dieses ehrenamtlichen Engagements.

Über diese chorischen Veranstaltungen hinaus organisieren sie auch weitere Events für die Kinder, wie zum Beispiel kleine gemeinsame Feiern, Grillnachmittage, Fledermausexkursionen und vieles mehr. Für dieses Wirken erhielten die Beiden nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Besserer Handyempfang für Stromberg - Mobilfunkstation in Betrieb genommen

Das Thema „Funkloch“ ist im Bendorfer Ortsteil Stromberg ab sofort Vergangenheit: am 18. Dezember wurde ...

SG Berod-Wahlrod/Lautzert-Oberdreis gewinnt Hallenturnier

Auch 2019 wurde vom 27. bis 30. Dezember wieder hochklassiger und interessanter Altherren- Hallenfußball ...

25 Jahre Dirigentschaft beim Linzer Männergesangverein

Eine ganz besondere Feierstunde gab es beim Linzer Männergesangverein im Dezember 2019. Seit nunmehr ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume im Kreis Neuwied

Auch 2020 werden die Tannenbäume wieder an festgelegten Terminen kostenlos abgefahren. Es gelten hierbei ...

Polizei Neuwied meldet viele Körperverletzungen in der Silvesternacht

Über mangelnde Arbeit konnte sich die Polizei Neuwied in der Silvesternacht wahrlich nicht beklagen. ...

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – Abnehmen

Zum Jahresanfang, haben viele Menschen wieder gute Vorsätze und wollen sich um ihre Gesundheit kümmern. ...

Werbung