Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Lauftreff Puderbach traf sich zum Silvesterlauf

Bei Sonnenschein startete der Lauftreff Puderbach an Silvester zum letzten gemeinsamen Trainingslauf des Jahres 2019. Seit nunmehr 29 Jahren wird diese Tradition, Dank Lauftreffchef Karl-Werner Kunz, gepflegt.

Lauftreff Puderbach war auch an Silvester unterwegs. Foto: Dietrich Rockenfeller/Lauftreff Puderbach

Puderbach. Wie immer konnten die Ausdauersportler wählen, ob sie die 10, 14 oder 21 Kilometer lange Strecken durch den Naturpark Westerwald absolvieren wollten. Nach der letzten Trainingseinheit im Jahr 2019 trafen sich dann alle wieder in der zentralen Sportanlage zum gemeinsamen Kaffee trinken mit Kuchen, Crepes und herzhaften Speisen. Zu später Stunde marschierten dann etliche Silvesterläufer/innen noch durch den Wald nach Steimel, um dort an der beeindruckenden Silvesterlasershow auf dem Marktplatz das neue Jahr zu begrüßen.

Als nächster Termin steht nun die Jahresbesprechung an. Diese findet am Samstag dem 1. Februar in der Sportzentrale Daufenbach statt. Zuvor besteht ab 14 Uhr Gelegenheit zu einem gemeinsamen Trainingslauf. Die Jahresbesprechung beginnt um 16:30 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


KCK "Hie Höh" Kurtscheid empfängt über 60 Tanzgruppen

Der Karnevalsclub KCK "Hie Höh" Kurtscheid veranstaltet seinen traditionellen karnevalistischen Frühschoppen ...

Außergewöhnliche "Musik zur Entspannung" in Rheinbrohler Kirche

Mit einem außergewöhnlichen Konzert begann der erste Sonntag im Jahr 2020 in der St. Suitbert-Kirche ...

Ab 24. Januar sind die Top-Sechs unter sich

Mit dem 8:3-Sieg über die Ratinger Ice Aliens hat der EHC „Die Bären" 2016 sein letztes Heimspiel in ...

Drunken Raptorz gewinnen 6. Nachtturnier der Amboss-Kickers Döttesfeld

Die Amboss-Kickers Döttesfeld veranstalteten am 4. Januar die sechste Auflage des Nachtturniers in der ...

Grün-Weiss ließ es in der Raiffeisenturnhalle krachen

Am ersten Samstag im neuen Jahr eröffnet der Bürgerverein Grün-Weiss Frohsinn Heddesdorf 1951 e.V. traditionell ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Werbung