Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 14.02.2017

L 267: Ortsdurchfahrt Puderbach wird gesperrt

Kanalbauarbeiten auf der L 267/Hauptstraße in Puderbach machen eine Vollsperrung der Straße erforderlich. Die Bushaltestelle Puderbach Verbandsgemeinde - Linien 104, 144, 145, 147 – wird verlegt. Die Sperrung beginnt am 20. Februar und dauert bis voraussichtlich 30. September.


Region | Nachricht vom 14.02.2017

Winterlinde auf Unkeler Willy-Brandt-Platz muss gefällt werden

Die Verbandsgemeindeverwaltung teilt mit, dass die Winterlinde auf dem Willy-Brandt-Platz in den nächsten Tagen gefällt werden muss, da die Standfestigkeit und Bruchsicherheit nicht mehr gegeben ist. Bereits im Jahr 2015 wurde von einem externen Gutachter bescheinigt, dass der circa 50 Jahre alte Baum von einem Pilz befallen ist.


Region | Nachricht vom 14.02.2017

Verein Benefitz spendet für trauernde Kinder

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt der Verein „Benefitz- Wir helfen Kindern“ das Vorhaben des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes, trauernde Kinder zu begleiten. Neben der Einrichtung einer Kindertrauergruppe in Linz im März sollen Ehrenamtliche zu Kindertrauerbegleitern ausgebildet werden.


Region | Nachricht vom 14.02.2017

Volles Haus beim Festgottesdienst in Linzer Marienkirche

Am Sonntag, den 12. Februar fand zum 15. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der Linzer Marienkirche statt. Ein wunderschönes Bild präsentierte sich den vielen Besuchern. Die große Kirche war voll besetzt, alle Linzer Karnevalsvereine in ihren schmucken Uniformen waren anwesend, zusätzlich viele Kirchgänger aus den umliegenden Gemeinden.


Region | Nachricht vom 13.02.2017

VG Bad Hönningen und die Römerwelt bei „10. WanderArt“

Zum 10. Mal jährt sich die Veranstaltung rund ums Wandern in Königswinter. Kein Zufall, dass die Veranstaltung am Fuße des Siebengebirges stattfindet, ist sie doch einer der schönsten und sagenumwobenen Wandergebiete des Rheintals. Über dreißig Aussteller aus der Region bündelten für den Besucher ihre Sach- und Fachkompetenz und waren für den Wanderer mit Rat und Tat vor Ort in Königswinter.


Region | Nachricht vom 13.02.2017

Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar auf Kreuzfahrt

Prinzenfete im sehr gut besuchten Forum in Windhagen mit hausgemachtem Karneval. Bühne beim Besuch der karnevalistischen Gastabordnungen pickepackevoll gefüllt. Wenten und dreimal Alaaaf op den Wenter (Windhagener) Klaav. Die Prinzenfete der KG Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen im Forum war der Überraschungsabend für das Prinzenpaar.


Region | Nachricht vom 13.02.2017

Windhagener Kinderkarneval fand großen Anklang

Der Kinderkarneval in Windhagen zieht auch wegen der vielen jungen Familien in der Gemeinde immer wieder eine große Schar von Mamas, Papas und Großeltern an. Am Samstag, den 11. Februar war das Forum wieder sehr gut gefüllt. Das Prinzenpaar Prinz Christoph I. (Vorbringer) und Prinzessin Petra II. (Salz) wurden am "Day after Prinzenfete" vom "verstärkten" Jugendorchester des Musikvereins Harmonie beim Einzug in das Forum begleitet.


Wirtschaft | Nachricht vom 13.02.2017

Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ist auch mit dem Geschäftsjahr 2016 zufrieden. Wie in den Vorjahren konnte die verkaufte Menge an Bieren im Vergleich zum Branchentrend erneut gesteigert werden. Maßgeblicher Wachstums-Treiber waren erneut die Hauptsorten Hachenburger Pils und Westerwald-Bräu. Ein wichtiger Grund hierfür ist laut Brauereichef Jens Geimer, dass die Verbraucher immer interessierter daran sind, wo „ihre“ Lebensmittel herkommen und wie sie entstehen.


Sport | Nachricht vom 13.02.2017

Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das Auswärtsspiel beim Eishockeyverein Neuwied mit 7:4 (2:3, 0:1, 5:0) gewonnen, was jedoch keine Auswirkungen mehr hatte auf die Tabellenkonstellation.


Sport | Nachricht vom 13.02.2017

SV Rengsdorf - B-Juniorinnen sind Futsal-Rheinlandmeister

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf haben ihre seit langem anhaltende, tolle Form bestätigt und am Sonntag, den 12. Februar in Neuwied den begehrten Rheinlandmeistertitel nach Rengsdorf geholt. In einem hochkarätig besetzten Turnier mit insgesamt vier teilnehmenden Regionalligisten, setzte sich die Mannschaft von SV-Trainer Stefan Roos im Finale letztendlich verdient gegen die TuS Issel durch.


Sport | Nachricht vom 13.02.2017

SRC Heimbach bei der Biathlon Rheinlandmeisterschaft

14 Tage nach der erfolgreich ausgetragenen Bezirksmeisterschaft Skilanglauf an der Skihütte vom SVS Emmerzhausen stand am Wochenende, den 11. und 12. Februar noch die Austragung der Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Lasergewehren an. Trotz Schneefall konnte an dem so wichtigen Veranstaltungsort rund um die Skihütte kein Wettkampf mit Langlaufski stattfinden.


Sport | Nachricht vom 13.02.2017

Puderbacher Laufquintett lief 15 Kilometer in Porz

Auch beim zweiten Lauf der 33. Auflage der Porzer Winterlaufserie waren wieder Puderbacher Laufathleten am Start. Dichtgedrängt standen die Athleten an der Startlinie des Naherholungsgebietes Gut Leidenhausen, um diesmal einen 15 Kilometer Lauf zu absolvieren. Heike Büdenbender war erneut auf dem Podium.


Politik | Nachricht vom 13.02.2017

Durch Interesse an Deutschland verblasst Heimweh

„Ich liebe es Sprachen zu lernen. Ein dreiwöchiger Berlin-Aufenthalt hat mein Interesse an Deutschland und seiner Kultur geweckt. Inzwischen habe ich viel mehr Verständnis für Land und Leute. Auch mein politisches Interesse hat sich deutlich erhöht. Was mich hingegen nicht so tangiert ist Heimweh“, sprudelte es aus Nicholas Melnikov heraus, beim Zusammentreffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel.


Vereine | Nachricht vom 13.02.2017

F-Junioren des SV Ellingen stellen sich vor

Trainer- und Betreuerstab stellt den Kids sowohl sportlich als auch mit Blick auf den Teamgeist ein sehr gutes „Zeugnis“ aus. Die Jugendabteilung des SV Ellingen arbeitet nach festen Grundsätzen für das Training mit Kindern und Jugendlichen. Es werden ein altersgerechtes, auf die individuellen Bedürfnisse und Belange der Kinder abgestimmtes Üben und Spielen angeboten.


Kultur | Nachricht vom 13.02.2017

Pianist jonglierte ohne Hasenkostüm in Waldbreitbach

Es war einiges neu im Rittersaal des Hotels zur Post: Uwe, der Techniker, war nicht im Hintergrund versteckt, sondern vorn neben der Bühne, auf der neben dem bekannten hauseigenen Klavier ein Mini-Flügel und weitere Musikinstrumente auf den Künstler des Sonntagabends warteten. Das Publikum saß gemütlich an Tischen und Andreas Gundlach klimperte „Ein Männlein steht im Walde“ als regionales Lied für Waldbreitbach.


Region | Nachricht vom 12.02.2017

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich auch in diesem Jahr einer Vielzahl von feierfreudigen Besuchern. Am Abend des 11. Februar fanden sich sowohl Alt, als auch Jung im „Haus Hergispach“ wieder, um eine Aprés-Ski Party genießen zu können.


Region | Nachricht vom 12.02.2017

Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten die gemeinsame Kampagne mit dem Film "GOLD - Du kannst mehr als Du glaubst". Der Film soll Schülerinnen und Schüler für Inklusion sensibilisieren und wird an alle weiterführenden rheinland-pfälzischen Schulen geschickt.


Region | Nachricht vom 12.02.2017

Vom eigenen Anhänger überholt worden und weitere Unfälle

Überladung und nicht angepasste Geschwindigkeit führten dazu, dass ein PKW-Anhänger außer Kontrolle geriet und das Gespann in den Graben beförderte. Ferner hatte sich die Polizei Neuwied mit einem Unfall mit einem verletzten Kind zu beschäftigen. In der Oberbieberer Straße machte sich ein Auto selbständig.


Region | Nachricht vom 12.02.2017

Bei Neu- und Umbau: SBN genehmigt Entwässerung

Für Neu- und Umbauten sind seit Jahresbeginn die Genehmigungen für die Entwässerung bei den Servicebetrieben Neuwied (SBN) zu beantragen. Bauherren sollten sich frühzeitig mit den SBN in Verbindung setzen.


Region | Nachricht vom 12.02.2017

Trio Dry entführte die in die Toskana

Im Alten Bahnhof Puderbach trat am Samstagabend, den 11. Febnruar das Trio Dry – Erika Kaldemorgen, Jörg Terlinden und Elke Limbach – auf. Die Protagonistin der musikalisch-literarisch-theatralischen Aufführung ist Vera, die mit Freunden an eine historische Ausgrabungsstätte fahren will.


Region | Nachricht vom 12.02.2017

47. Fußballerball des FV Engers - Karneval, Party und mehr

Es wird immer schwieriger, aber der FV Engers hat es mal wieder geschafft, eines der größten Karnevalevents am Mittelrhein, nämlich der Engerser Fußballerball, auf die Beine zu stellen. Die Tore öffnen zum 47. Mal am 25. Februar in der großen Engerser Sporthalle um 19:30 Uhr. Kartenvorverkauf läuft.


Politik | Nachricht vom 12.02.2017

FDP Neuwied traf sich zum Kreisparteitag

Am Freitag, 10. Februar, trafen sich die Mitglieder des FDP Kreisverbandes Neuwied zur turnusmäßigen Sitzung. Auf dem Programm standen neben den Diskussionen über die bevorstehenden Wahlkämpfe auf Kommunaler wie auf Bundesebene die Wahlen zum Vorstand und der Delegierten für den Bezirks- sowie den Landesverband.


Politik | Nachricht vom 12.02.2017

Positive Entwicklung auf dem Heddesdorfer Berg fortschreiben

Die SPD begrüßt die Pläne der GSG für gehobenen Mietwohnungsbau. Seit vielen Jahren begleitet die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat gemeinsam mit dem Ortsverein Heddesdorf konstruktiv die Entwicklung der Baugebiete Bienenkaul und Vogelfang auf dem Heddesdorfer Berg. Nachdem sich jetzt ein Lebensmitteldiscounter entschlossen hat, am Beverwijker Ring einen Markt zu bauen, ist auch die Fortentwicklung der beiden Baugebiete in den Fokus gerückt.


Sport | Nachricht vom 11.02.2017

LG Rhein-Wied setzt auf bewährte und neue Talente

„Die Zeichen stehen gut für die lang ersehnte neue Sport- und Trainingshalle in Neuwied, die dem Kader unserer aktiven Sportlerinnen und Sportlern optimale Vorbereitungs- und Trainingsmöglichkeiten bietet. Davon kann und wird die erfolgreichste Leichtathletikgemeinschaft in Rheinland-Pfalz, die LG Rhein-Wied, sicher sehr profitieren, so dass unsere herausragende Leistungsbilanz noch einmal verbessert wird. Denn mit der neuen Halle kann die Leichtathletikgemeinschaft noch erfolgreicher durchstarten“, äußert der Vorsitzende der LG Rhein-Wied, Erwin Rüddel.


Wirtschaft | Nachricht vom 11.02.2017

Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule (CSS) Neuwied-Niederbieber gegen Schwierigkeiten beim Lesen und Rechtschreiben vor. Das ungewöhnliche Training ist Teil des strukturierten und umfangreichen Legasthenie-Förderunterrichtes an der CSS und soll die Verknüpfung von Gehirnhälften und die Augenfolgebewegungen verbessern.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Auch in der Karnevalszeit den Jugendschutz beachten

Das Kreisjugendamt appelliert an alle Beteiligten, maßvoll und verantwortungsbewusst mit dem Thema „Alkohol und Karneval“ umzugehen, auf jeden Fall die Vorschriften des Jugendschutzgesetzes zu beachten und ihrer Rolle als Vorbild für Kinder und Jugendliche gerecht zu werden.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Pflegeschnitt und Fällung wegen Schäden durch Lackporling

Lackporling heißt der Pilz, der an einer ganzen Reihe von Pappeln an der Wiedinsel im Neuwieder Stadtteil Segendorf teils erhebliche Schäden verursacht. Dies war auch der Grund, warum schon in der Vergangenheit mehrfach Bäume zurückgeschnitten werden mussten.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins Oberbieber

Es könnten ruhig ein paar mehr sein, die die wertvolle Arbeit des Kirchbauvereins Oberbieber unterstützen, der sich zur Aufgabe gemacht hat, das Kulturdenkmal Kirche im Aubachdorf, mit der ältesten Apsis im Kreis Neuwied, zu unterstützen und zu erhalten.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Neuwieder Sprudelball mit Nachwuchs- und Coverbands

Schon seit Jahrzehnten ist der Sprudelball eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich an Karnevalssonntag Jugendliche, um gemeinsam zu feiern. Die Musikrichtungen haben sich zwar geändert, doch eins ist gleichgeblieben: Neben bekannten Gruppen treten auch Nachwuchsbands im Programm auf und die Organisatoren des städtischen Kinder- und Jugendbüros (Kijub) bieten ein rundum Sorglospaket.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg den Neuwieder Hospizverein. „Wir sind zwar nur ein kleiner Verein, aber durch Einnahmen aus Veranstaltungen und Mitgliedsbeiträgen können wir immer wieder Aufgaben in unserer Gemeinde oder eben auch andere soziale Gruppen und Organisationen unterstützen“, sagte Rita Schüler vom Leitungsteam der Frauengemeinschaft.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler 2017/18

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, die bis zum Ende des Schuljahres 2017/2018 ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Schule ableisten möchte. Interessierte finden Informationen zum FSJ an der Marienschule und den Link zum Träger des FSJ, dem Deutschen Roten Kreuz, auf der Homepage der Schule www.grundschule-bad-hoenningen.de.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, den 10. Februar eine ganze Reihe von Gästen, unter ihnen Verbandsbürgermeister Volker Mendel, Landrat Rainer Kaul und Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking, begrüßen.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

In wenigen Jahren ist es so weit: Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber kann auf 1.000 Jahre zurückblicken, seit er zum ersten Mal sicher in einer Urkunde erwähnt wurde. Mit im Boot zu Beratung und Unterstützerin ist auch das städtische Amt für Stadtmarketing.


Region | Nachricht vom 11.02.2017

Arbeiten für neuen Kindergarten haben begonnen

In der Nachbarschaft der „CASA VIVIDA“ soll ein neuer viergruppiger Kindergarten in Rheinbrohl entstehen. Die Bauarbeiten haben begonnen. Geplant ist, dass der Kindergarten im Sommer 2018 in Betrieb gehen soll.


Region | Nachricht vom 10.02.2017


Neuwieder „Kann-Kinder“ können jetzt angemeldet werden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden. Und zwar dann, wenn zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Diese so genannten „Kann-Kinder“ können am Montag, 20. Februar, nach vorheriger Terminvereinbarung in den Schulen der Stadt Neuwied angemeldet werden.


Region | Nachricht vom 10.02.2017

Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte Dernbach

Auf 25 Jahre Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst konnte dieser Tage Astrid Geissler aus Dierdorf zurückblicken. Nach Schul- und Fachschulbesuch sowie einem anschließenden Berufspraktikum wurde sie am 1. Februar 1992 von der Ortsgemeinde Raubach als Erzieherin im Kindergarten eingestellt.


Region | Nachricht vom 10.02.2017

Kirche wird zum Kindergarten

Die Johanniskirche in der Sonnenstraße Neuwied wurde vor Jahren geschlossen und 2013 entwidmet. Der Kindergarten, der direkt nebenan war, hatte Erweiterungsbedarf. So kam es, dass das Kirchengebäude umfunktioniert wurde und nun die Kinder in dem Gebäude spielen und toben. Es wurde am 10. Februar offiziell eingeweiht.


Region | Nachricht vom 10.02.2017

Internationaler Frauentag am 8. März mit Themen-Angeboten

Am Mittwoch, dem 8. März wird zu verschiedenen Veranstaltungen für und mit Frauen in der Region aufgerufen. Veranstalterinnen sind: Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises, Frauen für Frauen Frauenhaus Westerwald, DGB Region Koblenz, Notruf Frauen gegen Gewalt, Präventionsbüro Ronja, Frauenzentrum Beginenhof, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinden - Hachenburg – Westerburg.


Region | Nachricht vom 10.02.2017

Unteres Mittelrheintal auf dem Weg zur Dachmarke

Insgesamt 20 Politiker waren der Einladung von Bürgermeister Michael Mahlert gefolgt und nach Bad Hönningen in den Sitzungssaal gekommen. Eingeladen war noch Hanspeter Faas, der Buga-Fachmann. Ziel ist es die Anrainer des unteren Mittelrheintales zu vernetzen und gemeinsam touristisch und wirtschaftlich, vor allen Dingen gedanklich, aufzutreten. Die Region will in Zukunft eng zusammenrücken.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2017

Erste Schülergenossenschaft in Neuwied gegründet

Acht- und Zehntklässler der Integrierten Gesamtschule Johanna Loewenherz in Neuwied gründen die nachhaltige Schülergenossenschaft „Green4u“. Ziel der Genossenschaft ist es, in den Pausen und bei Veranstaltungen verschiedene gesunde Produkte anzubieten, damit sich die Schüler gesünder ernähren.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2017

„3 Sterne G“- Auszeichnung für Haus Melanie in Bad Hönningen

Die Pension „Haus Melanie“ hat sich erfolgreich an der Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen beteiligt und wurde bis einschließlich 2019 mit drei Sternen G (G steht für Gasthaus) durch den Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), vertreten durch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, bestätigt. Durch kontinuierliche Qualität und gelebte Gastfreundschaft ist es Haus Melanie gelungen, die bereits erworbenen Sterne erneut halten zu können.


Wirtschaft | Nachricht vom 10.02.2017

Süwag erkämpft rund 1.078.000 Euro für Kommunen

Gute Nachrichten: Im Februar erhalten verschiedene Städte und Gemeinden in der Rhein-Wied-Region, die von der Süwag betreut werden, eine Steuerrückerstattung von rund 1.078.000 Euro auf den Stromverbrauch in der Straßenbeleuchtung für die Jahre 1999 bis einschließlich 2010.


Politik | Nachricht vom 10.02.2017

Prinzentreffen ist ein karnevalistischer Höhepunkt

„Karneval und Politik ergänzen sich prima“ lässt sich als Fazit des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel inszenierten und vom CDU-Kreisverband Neuwied ausgerichteten 7. Prinzentreffen im Center Forum in Unkel ziehen. Aus den Kreisen Neuwied/ Altenkirchen hatten sich mehr als 20 Tollitäten und weit über 30 Abordnungen von Karnevalsclubs und -vereinen eingefunden, um sich gemeinsam dem närrischen Frohsinn hinzugeben.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.02.2017

Große Eröffnung des neuen Sensoplast–Logistikzentrums

Am Nachmittag des 9. Februars war nach zehn Monaten die Zeit gekommen: In feierlichem Rahmen wurde der neue Standort der Firma Sensoplast eingeweiht. In der großen Halle im Industriegebiet Dürrholz-Daufenbach konnte Geschäftsführer Frank Busch neben Landrat Rainer Kaul und dem Puderbacher und Rengsdorfer Verbandsbürgermeister auch Staatssekretärin Daniela Schmitt begrüßen.


Vereine | Nachricht vom 09.02.2017

130 Jahre Gesangverein „Heimattreue“ Muscheid

In seinen Eingangsworten nach der Begrüßung und dem Gedenken an die in den zurückliegenden Jahren verstorbenen Vereinsmitglieder, rief Wolfgang Runkel als Vorsitzender des Gesangvereins „Heimattreue“ in seinem Geschäftsbericht zunächst noch einmal die Aktivitäten des Vereins sowohl auf chorischem als auch auf geselligem Gebiet in Erinnerung.


Vereine | Nachricht vom 09.02.2017

Hilferuf eines Traditionsvereins

Die TSG Urbach-Dernbach e.V. sucht dringend nach ehrenamtlichen Mitarbeitern für den Vorstand. Die TSG Urbach-Dernbach ist einer der größten und traditionsreichsten Sportvereine im Westerwald. 1920 gegründet, hat der Sportverein aktuell rund 950 Mitglieder und bietet ein ebenso reichhaltiges wie abwechslungsreiches Sportprogramm für jede Generation an.


Vereine | Nachricht vom 09.02.2017

Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach

Am 21. Januar fand die jährliche Mitgliederversammlung des MGV 1899 Dernbach e.V. statt. Hierzu hatten sich 21 Mitglieder im Country Hotel in Dernbach eingefunden. Der 1. Vorsitzende Manfred Ritzdorf begrüßte die Erschienenen. Er dankte allen Sängern für ihre hervorragenden Leistungen, den Vorstandsmitgliedern und dem Dirigenten Andrey Telegin für die gute Zusammenarbeit.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das Stipendium richtet sich an Schüler zwischen 14 und 21 Jahren, die seit höchstens fünf Jahren in Deutschland leben. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 1. Februar bis 15. März.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter von rund 10.000 Mitgliedern fanden klare Worte und setzten ein Zeichen gegen Hass und Populismus. Der Geschäftsbericht zeigte eine positive Bilanz.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

So heißt der Titel des Projekts, welches Regina Ehrenberg im Rahmen ihres Anerkennungsjahres zur staatlich anerkannten Erzieherin, in der Katholischen KiTa St. Marien durchgeführt hat. Überall kann man sie mittlerweile entdecken, in Großstädten, wie Köln und Hamburg, aber auch in kleineren Ortschaften: Öffentliche Bücherschränke, die sich zum Beispiel in alten Telefonzellen befinden.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

Das LKW-Verbot auf der B 42 soll bestehen bleiben

Zwei Jahre, nachdem die IHK an den Kreis herangetreten war mit der Bitte, das LKW-Verbot auf der B 42 zu überprüfen und wenn möglich aufzuheben, ist nun wohl eine einvernehmliche Lösung gefunden worden. Mit den geänderten Fakten können offensichtlich alle leben.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

Fit in Erster Hilfe - Jeder kann helfen

Ab sofort werden Erste Hilfe Kurse auch wieder im DRK Ortsverein Unkel e.V. angeboten. Die öffentlichen Kurse finden in 2017 jeweils samstags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr (neun Unterrichtseinheiten) zu folgenden Terminen statt: 4. März, 13. Mai, 19. August und 28. Oktober.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

Kreisverwaltung wehrt sich gegen Diffamierung der Landwirtschaft

Wer kennt sie nicht? Bauernregeln, die das Wettergeschehen im Jahresverlauf vorhersagen. Jahrhundertealte in Reime gerahmte Erfahrungen, die auch in Zeiten der Klimaveränderung den weiteren Wetterverlauf meist treffender prognostizieren, als der amtliche Wetterdienst. Im Kreis Neuwied gibt es keine intensiv wirtschaftenden Veredelungsbetriebe, deren Wirtschaftsweise vorrangig im Focus der Kritik stehen.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

Neuer Podest im Haus des Kindes fertig

Wenn die Kinder der Nestgruppe der städtischen Kita „Haus des Kindes“ das neue Podest in ihrem Gruppenraum besteigen, freuen sie sich nicht nur darüber, dass sie endlich aus dem Fenster schauen können. Sie sind auch mächtig stolz - denn in den vergangenen drei Monaten haben sie die hölzerne Konstruktion unter der Anleitung des Erlebnispädagogen und gelernten Tischlers Oliver Lumma selbst gebaut.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

Beginn der Bauarbeiten am Gemeindezentrum Rheinbrohl

Seit dem 30. Januar tut sich was auf der Wiese zwischen der Katholischen Pfarrkirche St. Suitbertus und dem ehemaligen Pfarrhaus in Rheinbrohl. Ortsbürgermeister Oliver Labonde war erleichtert, dass er nicht mehr wie in den vergangenen Monaten Bürger, die nach dem Baubeginn für das neue Gemeindezentrum am Pfarrhaus fragten, stets vertrösten musste. Im Jahr 2016 waren zwar schon Vorbereitungen getroffen worden, doch dann ging es erst mal nicht mehr weiter.


Region | Nachricht vom 09.02.2017

Löwennachwuchs im Zoo Neuwied entwickelt sich gut

Sie toben durch das Gehege, spielen nachlaufen, anschleichen und üben schon einmal das Brüllen: „Tessy“ und „Khalila“, die beiden im September geborenen Berberlöwen im Zoo Neuwied entwickeln sich momentan sehr gut.


Region | Nachricht vom 08.02.2017

Feuerwehr Vettelschoß zieht für 2016 Bilanz

Im vergangenen Jahr 2016 wurden die 35 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß zu insgesamt 53 Einsätzen gerufen. Diese teilten sich auf in 23 Brand-, 26 technische Hilfeleistungs- und zwei Wassereinsätze sowie zwei böswillige Alarmierungen. Die Einsatzdauer betrug insgesamt 977 Stunden. Zusätzlich kamen viele Stunden an Aus- und Weiterbildung sowie Gerätedienste dazu.


Region | Nachricht vom 08.02.2017

Wettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ - jetzt bewerben

Nach einjähriger Pause startet der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2017 in eine neue Runde. Daher hat der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Planungsdezernent Achim Hallerbach kürzlich alle Verbandsgemeindeverwaltungen des Landkreises sowie die Stadtverwaltung Neuwied über die Wettbewerbsausschreibung unterrichtet und gebeten, alle Ortsgemeinden/Ortsteile sowie die Stadtteile zu informieren.


Region | Nachricht vom 08.02.2017

Morgens um 8.45 Uhr mit 2,86 Promille Unfall gebaut

Die Polizei Straßenhaus musste bei einer Autofahrerin nach einem Unfall in Puderbach morgens eine Alkoholisierung von 2,86 Promille feststellen. Auf der B 256 bei Rengsdorf hatte sich die Polizei um einen Geisterfahrer zu kümmern. In Rengsdorf gab es einen Unfall, bei dem ein Kind verletzt wurde.


Region | Nachricht vom 08.02.2017

PKW- und Firmenaufbrüche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit Fahrzeug- und Firmenaufbrüchen zu beschäftigen. In Oberhonnefeld wurde bei den Firmeneinbrüchen Kennzeichen und ein Wohnmobil entwendet. Für alle Delikte sucht die Polizei Zeugen.


Region | Nachricht vom 08.02.2017

ISR Windhagen weiter auf Erfolgskurs

Am 30. Januar hat die turnusmäßige Mitgliederversammlung der ISR-Windhagen stattgefunden. Neben einem Jahresrückblick auf das Jahr 2016 stand natürlich die Planung für das bereits laufende Jahr 2017 im Vordergrund.


Region | Nachricht vom 08.02.2017

Frauenkarneval in Kleinmaischeid

Die KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid hatte zum Frauenkarneval am Sonntag, den 5. Februar ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Das Leitungsteam hatte einen bunten Nachmittag mit Vorträgen, Musik und Gardetänzen zusammengestellt. Das närrische Auditorium war begeistert und spendete reichlich Applaus.


Region | Nachricht vom 08.02.2017

800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Die Veranstaltung „Wandern am Strom“, die im Rahmen der 800 Jahr Feier in und um Ariendorf stattfinden sollte, kann leider nicht realisiert werden. Dies teilte der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung, Detlef Odenkirchen, dem Veranstalter sowie dem verantwortlichen Festausschuss mit.


Kultur | Nachricht vom 08.02.2017

Die Höhner im Sommer in Rengsdorf erleben

Anlässlich des 85-jährigen Vereinsjubiläums des Burschenverein Rengsdorf und des 60-jährigen Jubiläums des Vereins der Ehemaligen Burschen Rengsdorf findet dieses Jahr vom 23. Juni bis 25. Juni ein großes Burschenfest statt. Für den großen Partyabend am Samstag konnte ein Original aus Köln nach Rengsdorf gelockt werden: die Höhner. Zusätzlich wird die Mega-Band für beste Stimmung sorgen. Bereits jetzt hat dafür der Kartenvorverkauf begonnen.


Vereine | Nachricht vom 08.02.2017

Mitglieder- und Jugendversammlung beim SV Rengsdorf

Am Freitag, den 3. Februar, fand die diesjährige Mitgliederversammlung des SV Rengsdorfer in der Sportsbar "Auszeit" statt. Hierbei wurde allen anwesenden Mitgliedern zunächst in bekannte Art und Weise ein Überblick über das sportliche Geschehen, die Aktivitäten neben dem Platz, so wie die Finanzen des Vereins gegeben. Davor gab es die Jugendvollversammlung.


Politik | Nachricht vom 08.02.2017

Hohe Steuereinnahmen für die Kommunen im Land

Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz meldete auch für das letzte Quartal des vergangenen Jahres weiter gestiegene Steuereinnahmen der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz. Laut Pressemitteilung des Finanzministeriums schaut man positiv auf die Wirtschaftskraft des Landes.


Politik | Nachricht vom 08.02.2017

Appell an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks

Die sogenannte "Bauernregel-Kampagne" der Bundesumweltministerin stößt auf harsche Kritik. Der Bauernverband Rheinland-Nassau spricht von Diffamierung und fordert Konsequenzen. Ebenso teilen die CDU-Abgeordneten aus Bund und Land per Pressemitteilung ihren Unmut mit, und fordern eine Rücknahme der steuerfinanzierten Kampagne. Für Satiriker und Kabarettisten ist die Veröffentlichung Zündstoff.


Politik | Nachricht vom 08.02.2017

Erpeler Neujahrsgespräch von A wie Alter bis Z wie Zuwanderung

Das 52. Erpeler Neujahrsgespräch der Christdemokraten aus Erpel stellte zentrale Fragen unserer Zeit in den Mittelpunkt. Vorsitzende Gisela Stahl freute sich über den großen Zuspruch und konnte neben Hauptredner Erwin Rüddel, MdB, auch die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth begrüßen, bevor sie zur Moderation an Landesvorstandsmitglied Jörg Röder übergab.


Sport | Nachricht vom 08.02.2017

Pierre Bilo auf Platz vier bei Süddeutschen Meisterschaften

Als hätte er im Vor- und Zwischenlauf nur geblufft, sprintete Pierre Bilo, U 18 bei den Süddeutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Frankfurt im 60 Meter-Endlauf auf Platz vier. Dabei steigerte der frischgebackene Rheinland- und Rheinland-Pfalz-Vizemeister, der für den TuS Dierdorf startet, vom Januar-Wochenende seine bisherige 60 Meter Hallensprint-Bestleistung um 5/100 Sekunden auf 7,24 Sekunden.


Sport | Nachricht vom 07.02.2017

SV Rengsdorf schließt Ausrüstervertrag ab

Im Rahmen er vergangen Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Februar konnte der Vorstand des SV Rengsdorf seinen Mitgliedern eine frohe Botschaft überbringen. Der SV Rengsdorf und Druckwerk KS Sport aus Vallendar haben sich nach langen und produktiven Verhandlungen auf eine künftig noch engere Zusammenarbeit geeinigt, und einen - zunächst drei Jahre laufenden - Ausrüstervertrag mit dem weltbekannten deutschen Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach abgeschlossen.


Sport | Nachricht vom 07.02.2017

Lindenkracher Rüscheid starten erfolgreich in neue Saison

Nach der erfolgreichen letzten Saison, die auf dem 2. Platz beendet werden konnte, wollen die Lindenkracher Rüscheid diese Saison an die starke Leistung anknüpfen. Zur neuen Saison startet die folgende Besetzung: Daniel Morosini, Vivian Morosini, Siegmund Köller, Kai Jucknat, Mathias Hensel, Christian Endner, Daniela Kaul.


Sport | Nachricht vom 07.02.2017

Schiedsrichter Christian Fritzen beim SV Windhagen

Ab dem 1. Juli wird der 41-jährige Neuwieder Christian Fritzen das Schiedsrichterteam des SV Windhagen, zu dem bisher Walter Bleck, Stefan Kage und Mark Lahme, gehören, erweitern und verstärken. Der SV Windhagen wünscht Christian Fritzen weiterhin viel Erfolg und stets richtige Entscheidungen.


Wirtschaft | Nachricht vom 07.02.2017

Planungen für große Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Am 20. und 21. Mai wollen die Unternehmen der benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf im Rahmen einer großen Gewerbeschau wieder Ihre Leistungsfähigkeit präsentieren. Organisatoren sind die Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf. Auch in diesem Jahr stellt Stadtbürgermeister Thomas Vis wieder die Fläche auf dem Parkplatz neben dem Hallenbad „Aquafit“ in Dierdorf zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 07.02.2017

Betrunken ohne Führerschein auf geparktes Fahrzeug geprallt

Am späten Montagabend, den 6. Februar befand sich ein 38-jähriger Bendorfer PKW-Fahrer in Bendorf in der Vallendarer Straße auf dem Weg nach Koblenz. Da er zuvor wohl zu viel Alkohol getrunken hatte, prallte er auf gerader Strecke zunächst gegen den Bordstein und danach gegen ein geparktes Auto.


Region | Nachricht vom 07.02.2017

Prinzenorden an Asbacher Prinzenpaar vom Regionalverband

Gute gefüllt war das Bürgerhaus in Asbach als Matthias Ennenbach im Namen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel e.V. die begehrten Prinzenorden des Dachverbandes an Seine Tollität Prinz Marc I. von „Blech und Säbel“ und an Ihre Tollität Prinzessin Saskia „von der helfenden Hand“ verlieh.


Region | Nachricht vom 07.02.2017

Gesundheitliche Probleme führten zu Unfall - Mann verstarb

Offensichtlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam ein 56-jähriger Mann am Dienstagmittag, den 7. Februar in der Allensteiner Straße in Neuwied von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten PKW. Der Fahrer verstarb wenige Stunden später, nicht an den Folgen des Unfalles, in einem Neuwieder Krankenhaus.


Region | Nachricht vom 07.02.2017

Illegal acht Kubikmeter Müll in Obererl entsorgt

Im Zeitraum vom 4. Februar, 18:45 Uhr bis 5. Februar, 8 Uhr hatte ein bislang Unbekannter „vermutlich“ das Waldstück, oberhalb der Antoniuskapelle in Obererl mit einer Mülldeponie „verwechselt“. Zumindest wurde das Waldgebiet bis zur Wegekreuzung „Fichte“ zunächst mit einem Transporter oder einem Fahrzeuggespann angefahren.


Region | Nachricht vom 07.02.2017

Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand in Hand mit materieller Not. Weswegen für Einsame die gesellschaftliche Teilhabe schwieriger ist. Intelligente Menschen kommen offenbar besser damit zurecht als andere - sagen Forscher.


Region | Nachricht vom 07.02.2017

Gospel and more: Viele Stimmen für den guten Zweck

Für ein Benefizkonzert der besonderen Art konnte der Lions Club Rhein-Wied den weithin bekannten und beliebten Gospelchor „´n Joy“ aus Bad Honnef gewinnen. Die Sängerinnen und Sänger mit hervorragenden Solisten bieten mitreißende Chormusik unter ihrem Leiter Johannes Weiß, der auch als Arrangeur so manchen bekannten Song in ein neues interessantes Klanggewand kleidet.


Region | Nachricht vom 07.02.2017

Karnevalsparty in Marienhausen

Nachdem 2016 keine Karnevalsveranstaltung stattfinden konnte, haben sich die Vereine überlegt, wie man das Brauchtum wieder aufleben lassen kann. Am 26. Februar öffnet das Bürgerhaus ab 19 Uhr seine Türen, für eine Karnevalsparty mit Programm und Live Musik.


Region | Nachricht vom 06.02.2017

Theatergruppe Rengsdorf taucht in die Modewelt ein

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat mit den Vorbereitungen für das neue Stück begonnen. Neun Schauspieler tauchen unter der Leitung von Regisseur Christian Spliethofe in die Modewelt ein und proben für das Stück „Schlitz im Kleid“ von Frank M. Ziegler und Michael Zeeb.


Region | Nachricht vom 06.02.2017

Unter Alkoholeinfluss gegen die Einbahnstraße gefahren

Ein 55-jähriger Mann verursachte am frühen Sonntagabend, den 5. Februar einen Unfall in der Innenstadt von Neuwied, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde. Der Fahrer des VW Golf befuhr gegen 18 Uhr die Marktstraße und bog verbotswidrig, entgegen der Einbahnstraße in die Kirchstraße ein.


Region | Nachricht vom 06.02.2017

Carsten Boberg übernimmt Geschäftsführung der GSG

Seine Qualifikation und die berufliche Erfahrung seien beste Voraussetzungen und daher ausschlaggebend für die Personalentscheidung gewesen, erklärte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, als er den neuen Geschäftsführer der Gemeindlichen Siedlungs-Gesellschaft Neuwied mbH (GSG) vorstellte.


Region | Nachricht vom 06.02.2017

PKW kommt unter Sattelschlepper - eine Person schwer verletzt

Am 6. Februar ereignete sich um 13:50 Uhr auf der Autobahn A 3 Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe der Autobahnmeisterei Ammerich in der Gemarkung Neustadt/Wied ein folgenschwerer Unfall. Ein PKW geriet unter einen Sattelzug und wurde mitgeschleift. Die Beifahrerin des PKW wurde dabei schwer verletzt und musste von der Feuerwehr befreit werden


Region | Nachricht vom 06.02.2017

Polizei fragt: Und was denkt ihr?

Gedanken zur Einsatzlage an einem ganz normalen Wochenende - ein Abgesang auf Würde, Anstand und Respekt? Eine besorgte Pressemeldung der Polizeiinspektion Koblenz, die nicht anklagen sondern zum Nachdenken anregen soll. In der Polizeiuniform steckt immer ein Mensch. Die Kuriere veröffentlichen die Meldung im Wortlaut:


Region | Nachricht vom 06.02.2017

Lions-Club unterstützt Lernpatenprojekt im Landkreis

Ludger Lohmann gehört zu den führenden Organisten in Deutschland, seine Tochter Luisa zum gefeierten Nachwuchs an der Klarinette. Gemeinsam greifen sie am 12. Februar um 18 Uhr in der Marktkirche beim 2. Benefizkonzert des Lions Club Neuwied-Andernach virtuos in die Instrumente. Begleitet werden sie dabei vom Jugendkammerchor Koblenz unter der Leitung von Manfred Faig.


Politik | Nachricht vom 06.02.2017

Vorschläge für den CDU-Ehrenamtspreis noch bis 15. Februar

Noch bis zum 15. Februar können Vorschläge für den Ehrenamtspreis der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel abgegeben werden. Darauf hat der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbands Alfons Mußhoff hingewiesen. Die CDU bittet die Bevölkerung um Vorschläge für diese Auszeichnung, die unter der Schirmherrschaft der Mittelrheinweinkönigin Daniela Schwager am 10. März um 19 Uhr 30 im Bürgersaal in Erpel verliehen wird.


Politik | Nachricht vom 06.02.2017

Thomas Eckart wird 1. Vorsitzender der SPD Puderbach

Am Donnerstag, dem 2. Februar führte der SPD Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach auf seiner Mitgliederversammlung mit prominenter Beteiligung und unter der Versammlungsleitung von Verbandsbürgermeister Volker Mendel die Neuwahlen des Vorstandes durch.


Politik | Nachricht vom 06.02.2017

Wahlkämpfe im Mittelpunkt bei Fraktionstreffen

Im Rahmen eines gemeinsamen Treffens besprachen die CDU- und FDP-Fraktion auf Verbandsgemeindeebene die politischen Themen für das Jahr 2017. Eine herausragende Bedeutung wurde dabei den anstehenden Wahlkämpfen zugemessen, insbesondere der Neuwahl des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Asbach.


Politik | Nachricht vom 06.02.2017

Rüddel: „Funktionierendes WLAN gehört zum Lebensstandard“

„Schnelles Internet ist auch im Kreis Neuwied eine unverzichtbare Bedingung für den Lebensstandard. Denn Bürger, Unternehmen und Kommunen sind auf funktionierendes WLAN angewiesen. Da dies aber, wie sich zum Beispiel oft durch schlechten Handy-Empfang zeigt, noch nicht in allen Regionen unseres ländlichen Raumes zur Verfügung steht, könnte Freifunk eine weitere Lösung sein“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.


Sport | Nachricht vom 06.02.2017

E-Junioren Ellingen ohne Punktverlust in Meisterrunde

Mit gleich drei Teams starteten die E-Junioren des SV Ellingen in die Saison. In der Staffel 9 erzielte die E2 drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Eine ähnliche Bilanz weist die E3 mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen auf. Die E1 behielt in der Staffel 8 mit sieben Siegen eine weiße Weste und qualifizierte sich für die Meisterrunde.


Sport | Nachricht vom 06.02.2017

Tischtennis: Horhausen und Feldkirchen trennen sich 9:6

Das Duell TuS Horhausen I gegen TV Feldkirchen stand unter besonderen Vorzeichen. Wer dieses Match gewinnen sollte, konnte sich ein kleines Polster erarbeiten und Platz Zwei in der Tabelle der Kreisliga Koblenz/ Neuwied festigen.


Sport | Nachricht vom 06.02.2017

Zwei WM-Titel für Viktor Koch

Sensationeller Erfolg beim König Ludwig-Skilanglauf mit Ärzte und Apotheker WM in Oberammergau für SRC Nordic Skiing Team. Trotz des Wärmeeinbruchs mit Regen der letzten Tage konnte der traditionelle internationale König-Ludwig-Skimarathon mit Worldloppetwertung und der Ärzte und Apotheker WM stattfinden.


Sport | Nachricht vom 06.02.2017

Guter Start der Kellergeister Rüscheid

Zum Auftakt ging es für die Kellergeister aus Rüscheid nach Neuwied zu den Glühwürmchen.
Das Dart-Spiel gestaltete sich im ersten Block sehr ausgeglichen und die Mannschaften waren beide nach dem 2:2 gewillt, die nächsten Spiele für sich zu entscheiden. Dies jedoch, gelang zunächst den Gästen aus Rüscheid, die sich eine Führung von 3:7 erspielen konnten.


Sport | Nachricht vom 06.02.2017

Sonnenlandschule nimmt Sparkassencup mit nach Hause

Allerbeste Stimmung bei den teilnehmenden Schulen und ihren Betreuern: Zum vierten Mal hatten der 1. FFC Neuwied, sowie Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber, die Stadtmeisterschaften der Grundschulen im Mädchenfußball ausgerichtet.


Kultur | Nachricht vom 06.02.2017

Luisa Imorde präsentierte Zirkustänze

Zirkustänze nannte sich ein Konzert im Dianasaal von Schloss Engers, bei dem wieder einmal von der Vorsitzenden der Freunde der Villa Musica, Barbara Harnischfeger, ein ehemaliger Stipendiat dem Publikum präsentiert und in einem eingehenden Gespräch vorgestellt wurde.


Kultur | Nachricht vom 06.02.2017

Industriefotos von weltberühmtem Fotografen

Die Fotoausstellung „Licht über Hamborn“ von dem Magnum-Fotograf Herbert List beginnt am Dienstag, 21. Februar, im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum in Bendorf. Er wurde mit Porträtaufnahmen wie denen von Pablo Picasso berühmt: Der Bildjournalist und Magnum-Fotograf Herbert List (1903-1975) kam vor 60 Jahren nach Duisburg- Hamborn und erstellte Fotostrecken für die damalige August Thyssen-Hütte.


Region | Nachricht vom 05.02.2017

Frauenchor Rengsdorf überreicht Spende an Kinderhospiz

Der Frauenchor Rengsdorf hatte anlässlich seines 35-jährigen Bestehens am 4. Advent zu einem weihnachtlichen Benefizkonzert zu Gunsten des Kinderhospizes Koblenz eingeladen. Die Zuhörer und der Chor selber spendeten und die Ortsgemeinde Rengsdorf rundete den Betrag großzügig auf 1.100 Euro auf.


Region | Nachricht vom 05.02.2017

Bewohner in Puderbach aus dem Schlaf gerissen

Gleich mehrere Notrufe erreichten die Polizei Straßenhaus am Sonntagmorgen, den 5. Februar gegen 2 Uhr aus Puderbach. Die Anrufer berichteten von Schüssen, lauten Knallgeräuschen, hellen Lichtblitzen und Funkenflug.


Region | Nachricht vom 05.02.2017

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh war der Renner

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld herrschte am Samstagabend, den 4. Februar beste Stimmung. Die Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh mit vielen Höhepunkten ging vor vollem Haus über die Bühne. Sitzungspräsident Axel Born präsentierte ein rund fünfstündiges Programm.


Werbung