Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet

Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen Hürden genommen sind, kann der „Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein“ endlich seine Arbeit aufnehmen, freut sich Christa Garvert.

Der Vorstand des Freundes- und Förderkreises Kloster Ehrenstein: die Vorsitzende Christa Garvert mit ihren Vorstandskollegen Christina Juhr, Bernhard Inden, Schwester M. Therese Nolte, Andreas Holl, Karin Michels und Alfred Winter (von links). Foto: Heribert Frieling

Neustadt/Wied. Sie ist die Vorsitzende des Vereins, der sich den Erhalt und die Förderung von Kloster Ehrenstein als Kulturgut von historischer Bedeutung und als Geistlich-Spirituelles Zentrum auf seine Fahnen geschrieben hat. Dem Vorstand gehören weiter an Bernhard Inden als 2. Vorsitzender, Christina Juhr als Schriftführerin, Andreas Holl als Kassierer sowie Karin Michels, Alfred Winter und Schwester M. Therese Nolte als Beisitzer. Wobei Andreas Holl und Alfred Winter auch für die feste Verankerung von Kloster Ehrenstein in der Pfarrgemeinde St. Trinitatis Ehrenstein stehen.

Den Anstoß zur Gründung des Freundes- und Förderkreises kam von Schwester Therese Nolte. Die Waldbreitbacher Franziskanerin lebt und arbeitet seit Frühjahr 2010 in Kloster Ehrenstein, das die (damalige) Marienhaus GmbH (Christa Garvert war zu der Zeit ihre Geschäftsführerin) 2009 vom Erzbistum Köln übernommen, umfassend renoviert und seither zu einem Geistlich-Spirituellen Zentrum und Tagungshaus entwickelt hat. Die Abgeschiedenheit, die vielfältigen Angebote und nicht zuletzt die klösterliche Schlichtheit sind es, die viele Menschen für Kloster Ehrenstein begeistern. Aber solche Anlagen wie Kloster Ehrenstein erhalten sich nicht von selbst, brauchen vielmehr Unterstützung von Menschen, die ihre Wertschätzung für das Haus in Taten umsetzen; die bereit sind, sich mit „viel Herzblut“, so Schwester Therese, für Kloster Ehrenstein zu engagieren.



Mit ihren Vorstandskollegen hat sie genau solche Mitstreiter gefunden. Und sie würde sich freuen, wenn es bald mehr würden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


Kilgen ist neuer Vorsitzender bei Senioren Union Neuwied

Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Neuwied hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei Eröffnung der ...

Zwei Brände am Donnerstag in Bendorf

Nicht nur die Feuerwehren im Westerwald hatte mit dem Großbrand in Ransbach-Baumbach einiges am Fronleichnamstag ...

Theaterworkshop für Erwachsene in Leutesdorf

Der Landesverband für Amateurtheater bietet seinen Mitgliedsbühnen regelmäßig Fortbildungen an, die von ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Oberbieber 2021: Fitmachen für die Zukunft

Am Sonntag, dem 18. Juni lädt die CDU Oberbieber alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem ...

Werbung