Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet

Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen Hürden genommen sind, kann der „Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein“ endlich seine Arbeit aufnehmen, freut sich Christa Garvert.

Der Vorstand des Freundes- und Förderkreises Kloster Ehrenstein: die Vorsitzende Christa Garvert mit ihren Vorstandskollegen Christina Juhr, Bernhard Inden, Schwester M. Therese Nolte, Andreas Holl, Karin Michels und Alfred Winter (von links). Foto: Heribert Frieling

Neustadt/Wied. Sie ist die Vorsitzende des Vereins, der sich den Erhalt und die Förderung von Kloster Ehrenstein als Kulturgut von historischer Bedeutung und als Geistlich-Spirituelles Zentrum auf seine Fahnen geschrieben hat. Dem Vorstand gehören weiter an Bernhard Inden als 2. Vorsitzender, Christina Juhr als Schriftführerin, Andreas Holl als Kassierer sowie Karin Michels, Alfred Winter und Schwester M. Therese Nolte als Beisitzer. Wobei Andreas Holl und Alfred Winter auch für die feste Verankerung von Kloster Ehrenstein in der Pfarrgemeinde St. Trinitatis Ehrenstein stehen.

Den Anstoß zur Gründung des Freundes- und Förderkreises kam von Schwester Therese Nolte. Die Waldbreitbacher Franziskanerin lebt und arbeitet seit Frühjahr 2010 in Kloster Ehrenstein, das die (damalige) Marienhaus GmbH (Christa Garvert war zu der Zeit ihre Geschäftsführerin) 2009 vom Erzbistum Köln übernommen, umfassend renoviert und seither zu einem Geistlich-Spirituellen Zentrum und Tagungshaus entwickelt hat. Die Abgeschiedenheit, die vielfältigen Angebote und nicht zuletzt die klösterliche Schlichtheit sind es, die viele Menschen für Kloster Ehrenstein begeistern. Aber solche Anlagen wie Kloster Ehrenstein erhalten sich nicht von selbst, brauchen vielmehr Unterstützung von Menschen, die ihre Wertschätzung für das Haus in Taten umsetzen; die bereit sind, sich mit „viel Herzblut“, so Schwester Therese, für Kloster Ehrenstein zu engagieren.



Mit ihren Vorstandskollegen hat sie genau solche Mitstreiter gefunden. Und sie würde sich freuen, wenn es bald mehr würden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Kilgen ist neuer Vorsitzender bei Senioren Union Neuwied

Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Neuwied hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei Eröffnung der ...

Zwei Brände am Donnerstag in Bendorf

Nicht nur die Feuerwehren im Westerwald hatte mit dem Großbrand in Ransbach-Baumbach einiges am Fronleichnamstag ...

Franz-Josef Ewens wurde auf Weltblutspendertag geehrt


Aus Anlass des 14. Internationalen Weltblutspendertages am 14. Juni zeichnete DRK-Präsident Dr. h.c. ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Neuer GSG-Geschäftsführer stellt sich bei SPD-Ratsfraktion vor

Zu einem ersten Gedankenaustausch hatte die SPD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat den neuen Geschäftsführer ...

Werbung