Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Rund 60 Kinder der Grundschule Waldbreitbach und mindestens ebenso viele Eltern, Geschwister und Großeltern sorgten am Freitag, den 2. Juni für ein unvergessliches Erlebnis. Mit Aufwärmprogramm für die einzelnen Altersklassen startete der warme aber regnerische Nachmittag beim „Deichlauf" in Neuwied. 2015 waren wir mit 6 Kindern, 2016 schon mit fast 40 und nun mit rund der Hälfte der Schulgemeinschaft angereist, um beim „großen Grundschulpreis" einen Geldpreis gewinnen zu können.

Fotos: M. Bärtges

Waldbreitbach. Hier wird die Anzahl der Finisher durch die Schülerzahl insgesamt geteilt — in Prozent waren wir mit rund 49 Prozent der Schulgemeinschaft vor Ort und konnten den hervorragenden 3. Platz erreichen. Den Preis, einen Scheck in Höhe von 50 Euro sowie eine Urkunde wurde den noch anwesenden Kindern um 19:30 Uhr überreicht. Frau Schlott-Grebener (Schulleiterin), Herr Janssen (Mitarbeiter der Grundschule) und Herr Diethert (Vater eines Schulkindes) kamen gerade von ihrem eigenen 5,6-Kilometer-Lauf geschwitzt zurück, konnten aber bei der Übergabe des Schecks dennoch auf dem Treppchen stehen. Außerdem gab es noch einige schöne Erfolgserlebnisse.

2 Kinder ihrer Schulgemeinschaft, die eigentlich nur zum Zuschauen mitgekommen waren, liefen kurzerhand mit und Kim Leonie Hardt konnte in Ihrer Altersklasse (W9) den 3. Platz mit einer sagenhaften Zeit von 4:45 belegen und Julian Sesterhenn in der Altersklasse M8 mit 4:48 Minuten den 2. Platz. Die Strecke von 1.100 Metern liefen zudem Ezra Paus, Moritz Klatt und Lukas Stein unter 5:00 Minuten. Nils Janssen, zum 3. und zum letzten Male - er wechselt in die 5. Klasse - für die Grundschule Waldbreitbach am Start, erreichte das Ziel in 4:46 Minuten.



Alle Starterinnen und Starter der Grundschule Waldbreitbach erreichten das Ziel — das ist die Hauptsache. Dabeisein ist alles.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Mehrere Verkehrsdelikte und Diebstahl in Neuwied

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 kam es in Neuwied zu mehreren Vorfällen, die die Polizei beschäftigten. ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Unfallflucht in Melsbach: Geparktes Auto schwer beschädigt

In Melsbach kam es am Wochenende zu einer Unfallflucht, bei der ein geparktes Auto erheblich beschädigt ...

Schlägerei in Unkel: Zwei Täter flüchten unerkannt

Am frühen Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) kam es auf der Kamener Straße in Unkel zu einem Vorfall, der ...

Spaziergängerin in Rheinbrohl mit Messer bedroht

Am frühen Samstagabend (18. Oktober 2025) kam es in Rheinbrohl zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine ...

Weitere Artikel


Moewe-Waffeln brachten Geld für das Neuwieder „Schöppche“ ein

Mit dem Projekt „Moewe“ segeln die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer gesicherten beruflichen ...

Luxemburger von Projekten in der Deichstadt beeindruckt

Ohne Sprachkenntnisse keine Integration: Das ist ein Axiom der Migrationspolitik. In Neuwied gibt es ...

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will ...

Guter Saisonstart für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Die VfL-Leichtathleten haben in der neuen Saison bereits 5 Wettkämpfe recht erfolgreich besucht. Die ...

Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Die Motivation beim Hund ist das Thema, um das sich in diesem Jahr die Wolfswinkeler Hundetage drehen. ...

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend ...

Werbung