Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Nötigung und anschließende Unfallflucht in Oberlahr

Nach einer Verkehrsunfallflucht und einer Nötigung im Straßenverkehr am Dienstagabend, den 13. Juni um 19:30 Uhr, auf der B 256 bei Oberlahr, sucht die Polizei in Straßenhaus Zeugen. Nach zu geringem Abstand auf den Vordermann kam es zum Auffahrunfall und anschließender Flucht.

Symbolfoto

Oberlahr. Ersten Ermittlungen zufolge befuhr der 22-jährige Geschädigte aus dem Kreis Westerwald mit seinem Renault Clio die B 256 von Döttesfeld kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Hier wurde dieser von dem Fahrzeugführer eines schwarzen Seat Leons durch dichtes Auffahren bedrängt. Im Bereich der Einmündung B256 und der Brucher Straße bei Oberlahr kam es schlussendlich zum Auffahrunfall. Durch den Aufprall verletzte sich der Geschädigte leicht.

Nach dem Verkehrsunfall entfernte sich der Fahrer des schwarzen Seat Leon unerlaubt vom Unfallort. Das Fahrzeug soll mit zwei jungen Personen (etwa 18-20 Jahre alt) besetzt gewesen sein. Der Fahrzeugführer hatte hellblonde Haare und trug eine Hip-Hop Kappe. Der Beifahrer trug ebenfalls eine Kappe und eine grüne „RayBan-Sonnenbrille“. Die zwei Fahrzeuginsassen des Seat Leons sollen sichtlich Spaß an dem verkehrswidrigen Fahrverhalten gehabt haben.



Bei dem verkehrsunfallverursachenden und geflüchteten Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Seat Leon - Baujahr geschätzt 2006 bis 2010. An diesem Fahrzeug dürfte ein nicht unerheblicher Schaden an der Fahrzeugfront entstanden sein. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach luden zum chorischen Schauspiel ein

Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher am Samstag (22. November 2025) in der bis auf den letzten ...

Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Weitere Artikel


Tennisclub Horhausen am Endspielwochenende erfolgreich

Der Tennisclub Horhausen (TCH) lieferte am Endspielwochenende stattliche Erfolge ab. So gelang der Herrenmannschaft ...

Renten und Steuern - Ein schwieriges Thema

Für Rentner stellt sich oft die Frage, ob sie noch verpflichtet sind, eine Steuererklärung abzugeben. ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Dierdorfer Kirmes vom 16. bis 19. Juni

Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes in diesem Jahr. DJ Alfred Newmann von Big ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Pfauen fliegen von der Kita bis zur Schule

Die enge Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen hat nun eine weitere Verfestigung erfahren ...

Werbung