Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Kulturelle Angebote für Flüchtlingsfamilien in Bendorf

Auf Anregung des Förderkreises Rheinisches Eisenkunstguss-Museum bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum in Kooperation mit dem Team des Café International künftig einmal im Monat ein kulturelles Angebot für Flüchtlingsfamilien außerhalb des Pfarrheims an.

Fotos: Privat

Bendorf-Sayn. Im Mittelpunkt steht dabei eine gemeinsame kulturelle Entdeckungsreise durch Bendorf und seine Stadtteile - ob draußen im Wald am Römerturm und Limes oder drinnen im Schloss Sayn und in den Räumen des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums. Die dabei anfallenden Eintrittsgelder oder Führungsgebühren übernimmt der Förderverein.

Das erste Treffen unter dem Titel „Kultur International“ startet am Dienstag, 4. Juli, um 16.30 Uhr in den Museumsräumen im Schloss Sayn. Hier können Flüchtlingsfamilien mit ihren Kindern in die Welt von Schmetterling Tausendschön und Prinzessin Eisenkrönchen eintauchen. Die Kinder dürfen sich als Prinzessinnen und Ritter verkleiden und entdecken gemeinsam mit der Autorin des Kinderbuches „Tausendschön und Eisenkrönchen“, Stephanie Geifes, das Schloss Sayn und die Räume des „Eisen-Museums“, in denen Prinzessin Eisenkrönchen und die eiserne Fliege „Mucki von Spucki“ zu Hause sind. Im Anschluss besuchen sie die tropische Zauberwelt des Gartens der Schmetterlinge. Hier wohnt das Schmetterlingsmädchen Tausendschön und ihre beste Freundin, Schildkröte Alete.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte können sich bei Erika Birk oder Elisabeth Kraus anmelden. Treffpunkt zur Abfahrt zum Schloss Sayn ist um 16 Uhr am katholischen Pfarrheim in Bendorf (Hauptstraße / Ecke Bahnhofstraße). Weitere Treffen sind jeweils am Dienstag, um 16. 30 Uhr zu folgenden Terminen vorgesehen: 1. August, 5. September, 10. Oktober, 7. November und 5. Dezember.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zeichen für ein Miteinander und gegen Hass in Bendorf

Der Auftritt eines sogenannten Salafistenpredigers in einer in Bendorf neu gegründeten Moscheegemeinde ...

Sing and Swing am Goethe-Gymnasium

Unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 28. Juni, um 19.30 Uhr das jährliche Sommerkonzert des Goethe-Gymnasiums ...

Vielfältiges Angebot des Jugendbüros in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und damit auch die Möglichkeiten für Kinder zwischen acht und 14 ...

Jörg Dittrich auf Punktejagd beim Wäller Laufcup

Aus insgesamt elf Läufen besteht der „Wäller Laufcup“. Lauftreffmitglied Jörg Dittrich, der erst seit ...

Waldbreitbacher Lauftreff überzeugt in Koblenz

„Ah, das seid Ihr ja wieder“! So lautete die herzliche Begrüßung beim Eintreffen des Lauftreffs vom VfL ...

HLF 10 an die Feuerwehr Rengsdorf übergeben

Am Sonntag, den 11. Juni wurde das Feuerwehrfahrzeug HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) offiziell ...

Werbung