Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Kulturelle Angebote für Flüchtlingsfamilien in Bendorf

Auf Anregung des Förderkreises Rheinisches Eisenkunstguss-Museum bietet das Rheinische Eisenkunstguss-Museum in Kooperation mit dem Team des Café International künftig einmal im Monat ein kulturelles Angebot für Flüchtlingsfamilien außerhalb des Pfarrheims an.

Fotos: Privat

Bendorf-Sayn. Im Mittelpunkt steht dabei eine gemeinsame kulturelle Entdeckungsreise durch Bendorf und seine Stadtteile - ob draußen im Wald am Römerturm und Limes oder drinnen im Schloss Sayn und in den Räumen des Rheinischen Eisenkunstguss-Museums. Die dabei anfallenden Eintrittsgelder oder Führungsgebühren übernimmt der Förderverein.

Das erste Treffen unter dem Titel „Kultur International“ startet am Dienstag, 4. Juli, um 16.30 Uhr in den Museumsräumen im Schloss Sayn. Hier können Flüchtlingsfamilien mit ihren Kindern in die Welt von Schmetterling Tausendschön und Prinzessin Eisenkrönchen eintauchen. Die Kinder dürfen sich als Prinzessinnen und Ritter verkleiden und entdecken gemeinsam mit der Autorin des Kinderbuches „Tausendschön und Eisenkrönchen“, Stephanie Geifes, das Schloss Sayn und die Räume des „Eisen-Museums“, in denen Prinzessin Eisenkrönchen und die eiserne Fliege „Mucki von Spucki“ zu Hause sind. Im Anschluss besuchen sie die tropische Zauberwelt des Gartens der Schmetterlinge. Hier wohnt das Schmetterlingsmädchen Tausendschön und ihre beste Freundin, Schildkröte Alete.



Interessierte können sich bei Erika Birk oder Elisabeth Kraus anmelden. Treffpunkt zur Abfahrt zum Schloss Sayn ist um 16 Uhr am katholischen Pfarrheim in Bendorf (Hauptstraße / Ecke Bahnhofstraße). Weitere Treffen sind jeweils am Dienstag, um 16. 30 Uhr zu folgenden Terminen vorgesehen: 1. August, 5. September, 10. Oktober, 7. November und 5. Dezember.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Pfauen fliegen von der Kita bis zur Schule

Die enge Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen hat nun eine weitere Verfestigung erfahren ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Dierdorfer Kirmes vom 16. bis 19. Juni

Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes in diesem Jahr. DJ Alfred Newmann von Big ...

Waldbreitbacher Lauftreff überzeugt in Koblenz

„Ah, das seid Ihr ja wieder“! So lautete die herzliche Begrüßung beim Eintreffen des Lauftreffs vom VfL ...

HLF 10 an die Feuerwehr Rengsdorf übergeben

Am Sonntag, den 11. Juni wurde das Feuerwehrfahrzeug HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) offiziell ...

Schützen maßen sich beim Bezirkskönigsschießen

Heimvorteil zahlt sich offenbar nicht nur gelegentlich beim Fußball aus, auch der Schießsport kann damit ...

Werbung