Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Tus Horhausen im Trainingslager Titisee/Neustadt

Das Trainingslager der Abteilung Leichtathletik des TuS Horhausen fand in diesem Jahr über das lange Wochenende zwischen dem 25. und 28. Mai statt. Insgesamt zehn hochmotivierte Mitglieder machten sich unter der Leitung von Sonja Schneeloch zum schönen Titisee im Schwarzwald auf.

Foto: Privat

Horhausen. Bei schönstem Wetter und Temperaturen bis zu über 30 Grad zeigten die Leichtathleten vollen Einsatz bei einem vielseitigen und umfangreichen Trainingsplan. Highlights waren neben einer Feldbergwanderung mit Alpenpanorama, dem Schwimmen im Titisee und einer anspruchsvollen Mountainbike Tour, ein selbstorganisierter Duathlon-Wettkampf mit lokalen Zuschauern.

Am letzten Tag konnte Sonja Schneeloch ihre neu erlangten Fähigkeiten als 4XF Instructor Outdoor-FitCamp unter Beweis stellen und stieß damit auf begeisterte Athleten, die nochmals alles gaben. Trotz des täglichen Trainingspensums konnten die Vereinsmitglieder nach dem Abendessen gemeinsam bei ein paar isotonischen Getränken und Snacks den Tag Revue passieren lassen und den weiteren Saisonverlauf planen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hallerbach initiiert Landwirtschaft-Veranstaltungsreihe

Die landwirtschaftliche Produktion hat seit Kriegsende einen tiefgreifenden Wandel erfahren. „Dies ist ...

Rope-Skipping-Nachwuchs beim Deutschen Turnfest

„Da muss man einfach dabei gewesen sein.“: Mit sieben aktiven Teilnehmerinnen plus ihrer zwei Trainerinnen ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Freiwillig im Dienst! - „Biz am Donnerstag“

Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst ...

IHK-Ausbildungsberufe - Noch 400 freie Ausbildungsplätze

Gute Nachrichten für Kurzentschlossene: Für das aktuelle Ausbildungsjahr gibt es im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Burschenverein spendet für Ritterburg

Am 8. Juni konnten Vertreter der Alten und Jungen Burschen und der Maimädchen Rengsdorf dem Förderverein ...

Werbung