Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Verheißungsvolles Programm für das 38. Deichstadtfest veröffentlicht

„Ein ungewöhnlicher Ort für eine Pressekonferenz – Passend zu der außergewöhnlichen Veranstaltung, um die es heute geht!“ Mit diesen Worten eröffnete Erhard Jung, aus dem Pressebeirat der Stadt Neuwied, die diesjährige Pressekonferenz zum Deichstadtfest, welche am Abend des 13. Junis im bekannten Flippermuseum stattfand. Auch 2017 soll die Großveranstaltung ihren Facettenreichtum beweisen.

Thilo Distelkamp, Peter Seel, Horst Krefelder und Stephan Dupré (von links) kamen zur Pressekonferenz, um das Programm vorzustellen. Fotos: LJS

Neuwied. Das Deichstadtfest, welches sich traditionell am zweiten Juliwochenende abspielt, lockte bereits im letzten Jahr über 10.000 Besucher an. Mit vier Tagen Unterhaltung, fünf Bühnen, 100 Stunden Live-Musik und einer bunten Festmeile sollen diese Zahlen vom 6. Bis zum 9. Juli getoppt werden. Angelockt werden die nationalen und internationalen Besucher neben der großen Vielfalt an Verpflegungsmöglichkeiten selbstverständlich in erster Linie von der großen Bandbreite an unterschiedlichsten Musikstilen: Angefangen von Rock und Pop, über Jazz und Schlager, bis hin zu karibischen Klängen – Dieses Jahr ist absolut alles vertreten.

Bei der Pressekonferenz, in welcher das Rahmenprogramm von vier Vertretern bekannter Acts vorgestellt wurde, betonte Vanessa Selent vom Stadtmarketing Neuwied, dass auch bei dem 38. Deichstadtfest versucht wurde, ein Rundumschlag für alle Geschmäcker und Altersklassen zu kreieren.

Der erste Tag wurde von Thilo Distelkamp, Singer-Songwriter und gebürtig aus Neuwied, präsentiert: Während auf der ersten Bühne die Phil-Collins-Tribute-Band „Still Collins“ mit einer großen Bühnenshow beeindruckt, zeigt sich, nach der offiziellen Eröffnung, auf der zweiten Bühne der Geheimtipp „Brass Machine“, die mit Soul-Rock-Pop-Covern überzeugen. Distelkamp, welcher mit der Unterstützung einer Live-Band ebenfalls, wie die vom Sprudelball bekannte Cover-Band „Alex im Westerland“, auf Bühne drei auftritt, kündigte auch begeistert „Sascha Klaar“ auf Bühne Vier und „Just for Fun“ im Europadorf an. Während Ersterer bereits öfter beim Deichstadtfest zu sehen war, bewiesen sich Zweitere bereits bei Auftritten mit den Höhnern.

Peter Seel, Mitglied von der Beatles-Coverband „The Peteles“, welche am zweiten Tag im Europadorf vier Stunden lang die Bühne rocken wird, stellte den 7. Juli mit seinem Programm vor. Neben „Klangfabrik“, einer Partyband mit einer packenden Liveshow auf Bühne eins, laden auch die „Food Fighters“ auf Bühne zwei zum Verweilen ein. „Mit ihnen wird es krachen und rocken“, so Seel. Im Anschluss folgt, ebenfalls auf Bühne zwei, „Studio 84“, während auf Bühne drei karibische Klänge mit „Riddim Posse“ und auf Bühne vier „Evergreen Moodles“ mit einem Rundumschlag verschiedener Stile zu hören sind.



Der, zur großen Schlagerparty am 8. Juli auf Bühne vier dazugehörende, Horst Krefelder, welcher den dritten Deichstadtfesttag vorstellte, zeigte sich von Anfang an begeistert über die anwesenden Gäste bei der Veranstaltung. „Ich bin jetzt im dritten Jahr dabei, und muss sagen: Die Menschen hier sind alle so herzlich, und nehmen einen an, sie sind das beste Publikum überhaupt!“, so Krefelder. Neben der rockigen „Garage Band“ auf Bühne eins wird auch die achtköpfige „Hit Radio Show“ sehnsüchtig erwartet: „Der Bandname ist Programm – Hier steht die Show im Vordergrund“, lachte Krefelder. Country und Rock’n Roll wird mit der „Terry White Band“ auf Bühne drei ins Spiel gebracht, „Ohne Filter“ spielen im Europadorf, und zur Schlagerparty werden Alexander Ferro, PAT und mehr erwartet.

Am 9. Juli, dem abschließenden Tag des Festes, ist noch einmal ein prall gefülltes Programm geplant. Stephan Dupré, Teil der „Heart & Soul – Blues Brother’s“, beschrieb den Act auf Bühne eins, „Die Nannys“, mit den Worten: „Sie sind definitiv für ein jedes Tanzbein geeignet“. Auch die folgenden vorgestellten Punkte wiesen Wiedererkennungspotential auf: „Sidewalk“, die als Publikumsliebling auch 2017 auf Bühne zwei auftreten, „Supernatural“, welche auf Bühne drei Latin-Rock vom Feinsten abliefern würden, „Clearwater’s“ im Europadorf und nicht zuletzt „Heart & Soul – Blues Brothers“ auf Bühne vier. Letztere haben es sich zum Ziel gesetzt, „Party und ganz großes Kino bis zum Schluss zu machen“, so Dupré.

„Die Kleinsten werden natürlich auch nicht vergessen“, meinte Vanessa Selent am Ende der Pressekonferenz. Neben einer Hüpfburg, vielen Mitmachaktionen und kleineren Acts auf den Bühnen tagsüber, soll es auch ein Kinderdorf mit dem bekannten „Löwenzähnchens-Kinderbauwagen“ und mehrere „Walking Acts“, beispielsweise den Fanfarencorps Gross-Zimmern, geben.

Des Weiteren gibt es auch in diesem Jahr mit den „Deichstadttalenten“ die Chance für junge Künstler, sich musikalisch auf einer der Bühnen darzustellen und bejubelt zu werden. Diese Möglichkeit, die vor einigen Jahren auch Thilo Distelkamp zu nutzen wusste, haben dieses Jahr „Glasgow“, „In Polaroid“ und „Lionstone“. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 2. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften ...

Dierdorfer Kirmes vom 16. bis 19. Juni

Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes in diesem Jahr. DJ Alfred Newmann von Big ...

Nötigung und anschließende Unfallflucht in Oberlahr

Nach einer Verkehrsunfallflucht und einer Nötigung im Straßenverkehr am Dienstagabend, den 13. Juni um ...

Viert- und Fünftklässler fit für die Schule gemacht

Neue Schulwege, eine bislang fremde Schule mit neuen Lehrern und Mitschülern, das erstmalige Benutzen ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Erfolgreiche Verkehrskontrollen der Neuwieder Polizei

Die Polizei in Neuwied konnte in den letzten Tagen drei erhebliche Vergehen im Straßenverkehr feststellen ...

Werbung