Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Junger Fahrer kommt von Straße ab und überschlägt sich

Am Mittwoch, den 14. Juni gegen 13 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Puderbach. Zwischen Daufenbach und Linkenbach war ein junger Fahrer in einer Kurve auf den Randstreifen gekommen. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle, überschlug sich und blieb im angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Der junge Fahrer kam mit seinem Beifahrer gerade von einer bestandenen Abschlussprüfung und war von Daufenbach nach Linkenbach auf der Landstraße 265 unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er in einer Linkskurve auf den Seitenstreifen. Dadurch kam das Fahrzeug ins Schleudern. Es rutschte über die Gegenfahrbahn und landete in dem rund zwei Meter tiefer liegenden Feld. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Der Beifahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die First Responder Puderbach waren zuerst vor Ort und befreiten den Fahrer und nahmen die Erstversorgung vor. Sie übergaben den jungen Mann an den danach eintreffenden Notarzt und Rettungsdienst. Der Fahrer klagte über diverse Schmerzen und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Dort wird untersucht, ob Knochenbrüche vorliegen.



Die Feuerwehr Puderbach wurde alarmiert, weil Betriebsstoffe, insbesondere Benzin, aus dem Fahrzeug ausliefen. Die Polizei Straßenhaus war mit zwei Streifenwagen vor Ort und führte den Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbei. An dem PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (woti)

Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Königsschießen am Sonntag in Unkel

Scheuren sucht seine neuen Majestäten. Am Sonntag, 25. Juni, ab 12 Uhr findet das diesjährige Königsschießen ...

Grundschüler knobeln beim Känguru-Wettbewerb

Im März dieses Jahres wurde der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ an der Astrid-Lindgren-Schule ...

Priti Pelia vom KSC Karate Team ist Deutsche Meisterin

902 Sportler aus 241 Vereinen Kämpften am 10. und 11. Juni um die Deutschen Meister der Jugend, Junioren ...

Große Verschmutzung durch aufgerissenen Tank an LKW

Auf einer Strecke von über 700 Meter (Bereich Arienheller Str. / L87 bis Nähe „Römerwelt“) verteilte ...

Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus entschieden

Die Stadt Bad Honnef hatte einen städtebaulichen und architektonischen Wettbewerb zur Errichtung eines ...

Umzug von Bürgerbüro-Tal und Standesamt in Bad Honnef

Das Bürgerbüro im Tal und das Standesamt der Stadt Bad Honnef sind in die neu eingerichteten Büroräume ...

Werbung