Werbung

Nachricht vom 14.06.2017    

Junger Fahrer kommt von Straße ab und überschlägt sich

Am Mittwoch, den 14. Juni gegen 13 Uhr gab es Alarm für die Feuerwehr Puderbach. Zwischen Daufenbach und Linkenbach war ein junger Fahrer in einer Kurve auf den Randstreifen gekommen. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle, überschlug sich und blieb im angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde verletzt.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Linkenbach. Der junge Fahrer kam mit seinem Beifahrer gerade von einer bestandenen Abschlussprüfung und war von Daufenbach nach Linkenbach auf der Landstraße 265 unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er in einer Linkskurve auf den Seitenstreifen. Dadurch kam das Fahrzeug ins Schleudern. Es rutschte über die Gegenfahrbahn und landete in dem rund zwei Meter tiefer liegenden Feld. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Der Beifahrer konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Die First Responder Puderbach waren zuerst vor Ort und befreiten den Fahrer und nahmen die Erstversorgung vor. Sie übergaben den jungen Mann an den danach eintreffenden Notarzt und Rettungsdienst. Der Fahrer klagte über diverse Schmerzen und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Dort wird untersucht, ob Knochenbrüche vorliegen.



Die Feuerwehr Puderbach wurde alarmiert, weil Betriebsstoffe, insbesondere Benzin, aus dem Fahrzeug ausliefen. Die Polizei Straßenhaus war mit zwei Streifenwagen vor Ort und führte den Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbei. An dem PKW entstand wirtschaftlicher Totalschaden. (woti)

Video von der Einsatzstelle



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


Grundschüler knobeln beim Känguru-Wettbewerb

Im März dieses Jahres wurde der alljährliche Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ an der Astrid-Lindgren-Schule ...

Großbrand eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach

AKTUALISIERT. Auf dem Gelände eines Reifenlagers in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand" ausgelobt

Das Bundesministerium des Innern gab den Startschuss für den neuen Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand ...

Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus entschieden

Die Stadt Bad Honnef hatte einen städtebaulichen und architektonischen Wettbewerb zur Errichtung eines ...

Umzug von Bürgerbüro-Tal und Standesamt in Bad Honnef

Das Bürgerbüro im Tal und das Standesamt der Stadt Bad Honnef sind in die neu eingerichteten Büroräume ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 25. Juni, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Werbung