Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Wenn Abläufe und Prozesse der beruflichen Ausbildung gut kombiniert werden, steigert das die Leistungsfähigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen und das Selbstwertgefühl sowie die Zufriedenheit des Einzelnen. So kooperiert das Heinrich-Haus in Neuwied beispielsweise im Kfz-Bereich mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.

Lehrlinge aus dem Heinrich-Haus Neuwied zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung bei der HwK Koblenz. Foto: HwK Koblenz

Neuwied. Die verzahnte Ausbildung ist von zentraler Bedeutung für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. In Neuwied findet die grundlegende Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen statt, während die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu) in den Lehrwerkstätten der HwK Koblenz erfolgt. Michael Jablonski, Kfz-Technikermeister und Ausbildungsleiter in der Autowerkstatt „fit & flink“ im Heinrich-Haus, betont, dass „Inklusion ohne Kooperationspartner, die unter Berücksichtigung der Einschränkungen ausbilden und fördern, nicht funktioniert“.

So hat die Kammer Koblenz als zuständige Stelle nach §42m Handwerksordnung für behinderte Auszubildende die Berufsausbildung zum Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik, Schwerpunkt PKW-Technik, geregelt. Sie dauert 3,5 Jahre und gliedert sich unter anderen in das Bedienen und Montieren von Fahrzeugen sowie das Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alle an der Ausbildung Beteiligten sind sicher, dass die Auszubildenden mit Beeinträchtigungen bei richtiger Einbindung in die Prozesse die gleiche Leistungsbereitschaft haben wie andere Lehrlinge.
Informationen zur Ausbildung bei der HwK-Ausbildungsberatung, 0261/ 398-331, Fax -990, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Weitere Artikel


Neue Vereinbarung im Bereich Katastrophenschutz

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied trafen sich, zur Unterzeichnung ...

Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Im gut besuchten Bürgersaal Erpel fand am vergangenen Donnerstag die dritte Veranstaltung der VG-SPD ...

Wanderungen auf dem Vulkanweg und zum Rosendorf

Gleich zwei beeindruckende Wanderungen stehen in kürzester Zeit auf dem Kalender: Am 17. Juni setzen ...

Rennsteiglauf auch mit dem TuS Horhausen

Am 20. Mai startete Frank Schultheis beim 45. Guths-Muths-Rennsteiglauf in Eisenach auf der Supermarathonstrecke. ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Mehrere tausend Euro als Eigenanteil: beim Zahnersatz leider keine Seltenheit. Und wann müssen eigentlich ...

Technische Fachwirte: Arbeiten an der Schnittstelle

Immer mehr Industrieunternehmen suchen Fachkräfte, die mit zunehmender kaufmännischer und technischer ...

Werbung