Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Kilgen ist neuer Vorsitzender bei Senioren Union Neuwied

Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Neuwied hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei Eröffnung der Mitgliederversammlung erklärte der bisherige Vorsitzende Wolfgang Löhrke, dass er als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehe. Löhrke bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Als neuer Vorsitzender wurde Reiner Kilgen, Bürgermeister a.D. der Stadt Neuwied, einstimmig gewählt.

Mitglieder des neuen Kreisvorstandes der Senioren Union Neuwied: (v.l.n.r.) Wolfgang Löhrke, Werner Klein, Reiner Kilgen, Ruth Köfer, Gregor Pütz, Ingbert Köfer und Helmut Oehl. Foto: pr

Kreis Neuwied. Weiterhin setzt sich der neue Vorstand aus den beiden Stellvertretern Ruth Köfer und Werner Klein, Helmut Oehl (Schatzmeister), Fred Brock (Geschäftsführer/Schriftführer) und den Beisitzern Ingbert Köfer, Wolfgang Löhrke, Gregor Pütz, Siegfried Schmied, Heinz-Peter Schmitz und Werner Zimmermann zusammen.

Der neue Vorsitzende der Senioren Union Neuwied, Reiner Kilgen, dankte seinem Vorgänger Wolfgang Löhrke für die geleistete Arbeit. „Bei der Besetzung des Vorstandes haben wir versucht möglichst viele Vertreter aus dem Kreis Neuwied zu gewinnen, damit wir in der Fläche breit aufgestellt sind“, erklärte der neue Vorsitzende, der sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit freue. Mit einer Mischung aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und neuen Kräften sieht sich der Vorstand für die Zukunft gut aufgestellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Mitglieder des Kreisvorstandes haben sich nach der Konstituierung bereits eine Agenda für das zweite Halbjahr 2017 gesetzt. „Die Senioren Union wird sich zu entscheidenden Themen auch politisch zu Wort melden“, kündigte Reiner Kilgen an. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen zu den Themen „Innere Sicherheit“ oder der Wasserversorgung im Kreis Neuwied. Die Vereinigung der Senioren Union wird wieder ihr beliebtes Sommerfest in Leutesdorf veranstalten und die anstehenden Bundestags- und Landratswahlkämpfe für die beiden Kandidaten Erwin Rüddel, MdB sowie Achim Hallerbach vor Ort aktiv unterstützen. Als zentrale Aufgabe für die Zukunft sieht Reiner Kilgen: „Wir wollen Mittler und Brückenbauer zwischen den Generationen sein.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zwei Brände am Donnerstag in Bendorf

Nicht nur die Feuerwehren im Westerwald hatte mit dem Großbrand in Ransbach-Baumbach einiges am Fronleichnamstag ...

Theaterworkshop für Erwachsene in Leutesdorf

Der Landesverband für Amateurtheater bietet seinen Mitgliedsbühnen regelmäßig Fortbildungen an, die von ...

Franz-Josef Ewens wurde auf Weltblutspendertag geehrt


Aus Anlass des 14. Internationalen Weltblutspendertages am 14. Juni zeichnete DRK-Präsident Dr. h.c. ...

Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet

Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Werbung