Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Kilgen ist neuer Vorsitzender bei Senioren Union Neuwied

Die Senioren-Union der CDU im Kreisverband Neuwied hat einen neuen Vorstand gewählt. Bei Eröffnung der Mitgliederversammlung erklärte der bisherige Vorsitzende Wolfgang Löhrke, dass er als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehe. Löhrke bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Als neuer Vorsitzender wurde Reiner Kilgen, Bürgermeister a.D. der Stadt Neuwied, einstimmig gewählt.

Mitglieder des neuen Kreisvorstandes der Senioren Union Neuwied: (v.l.n.r.) Wolfgang Löhrke, Werner Klein, Reiner Kilgen, Ruth Köfer, Gregor Pütz, Ingbert Köfer und Helmut Oehl. Foto: pr

Kreis Neuwied. Weiterhin setzt sich der neue Vorstand aus den beiden Stellvertretern Ruth Köfer und Werner Klein, Helmut Oehl (Schatzmeister), Fred Brock (Geschäftsführer/Schriftführer) und den Beisitzern Ingbert Köfer, Wolfgang Löhrke, Gregor Pütz, Siegfried Schmied, Heinz-Peter Schmitz und Werner Zimmermann zusammen.

Der neue Vorsitzende der Senioren Union Neuwied, Reiner Kilgen, dankte seinem Vorgänger Wolfgang Löhrke für die geleistete Arbeit. „Bei der Besetzung des Vorstandes haben wir versucht möglichst viele Vertreter aus dem Kreis Neuwied zu gewinnen, damit wir in der Fläche breit aufgestellt sind“, erklärte der neue Vorsitzende, der sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit freue. Mit einer Mischung aus erfahrenen Vorstandsmitgliedern und neuen Kräften sieht sich der Vorstand für die Zukunft gut aufgestellt.



Die Mitglieder des Kreisvorstandes haben sich nach der Konstituierung bereits eine Agenda für das zweite Halbjahr 2017 gesetzt. „Die Senioren Union wird sich zu entscheidenden Themen auch politisch zu Wort melden“, kündigte Reiner Kilgen an. Auf dem Programm stehen Veranstaltungen zu den Themen „Innere Sicherheit“ oder der Wasserversorgung im Kreis Neuwied. Die Vereinigung der Senioren Union wird wieder ihr beliebtes Sommerfest in Leutesdorf veranstalten und die anstehenden Bundestags- und Landratswahlkämpfe für die beiden Kandidaten Erwin Rüddel, MdB sowie Achim Hallerbach vor Ort aktiv unterstützen. Als zentrale Aufgabe für die Zukunft sieht Reiner Kilgen: „Wir wollen Mittler und Brückenbauer zwischen den Generationen sein.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Zwei Brände am Donnerstag in Bendorf

Nicht nur die Feuerwehren im Westerwald hatte mit dem Großbrand in Ransbach-Baumbach einiges am Fronleichnamstag ...

Franz-Josef Ewens wurde auf Weltblutspendertag geehrt


Aus Anlass des 14. Internationalen Weltblutspendertages am 14. Juni zeichnete DRK-Präsident Dr. h.c. ...

Informationen für rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte

Der diesjährige Betreuertag des Betreuungsnetzwerkes Neuwied, bestehend aus dem Betreuungsverein des ...

Freundes- und Förderkreis Kloster Ehrenstein gegründet

Die Gründungsversammlung hat bereits Anfang Januar stattgefunden. Nachdem jetzt auch die letzten formalen ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Werbung