Werbung

Nachricht vom 12.06.2017    

Eisenkunstguss-Museum geprüft und zertifiziert worden

Bei der Auszeichnung der barrierefreien Betriebe nach der Initiative „Reisen für Alle“ am 8. Juni im Haus des Gastes in Bad Kreuznach wurde das Rheinische Eisenkunstguss-Museum vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „Barrierefreiheit geprüft“ .

Urkundenüberreichung. Foto: Godehard Juraschek / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Bendorf-Sayn. Mehr Barrierefreiheit schaffen – das ist das Ziel, das die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) im Auftrag des Wirtschaftsministeriums seit vielen Jahren strategisch verfolgt. Die RPT ist Lizenznehmer des bundesweiten Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ und unterstützt Betriebe dabei, vorhandene und neue touristische Angebote so zu gestalten, dass alle Menschen ihre beruflich oder privat motivierte Reise uneingeschränkt genießen können. Die Resonanz auf das Kennzeichnungssystem ist gut: das Rheinische Eisenkunstguss-Museum gehört nun zu den inzwischen 349 touristischen Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung zum Thema Barrierefreiheit positioniert haben.



Die Kennzeichnung von „Reisen für Alle“ hilft selbstverständlich nicht nur Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, sondern auch älteren Menschen oder Familien mit Kindern. Sie alle können schon im Vorfeld online prüfen, ob beispielsweise Türbreiten, Bewegungsflächen oder spezielle Serviceleistungen vorhanden sind und auf Basis dieser verlässlichen Informationen ihre Reiseentscheidung treffen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


HLF 10 an die Feuerwehr Rengsdorf übergeben

Am Sonntag, den 11. Juni wurde das Feuerwehrfahrzeug HLF 10 (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) offiziell ...

Waldbreitbacher Lauftreff überzeugt in Koblenz

„Ah, das seid Ihr ja wieder“! So lautete die herzliche Begrüßung beim Eintreffen des Lauftreffs vom VfL ...

Jörg Dittrich auf Punktejagd beim Wäller Laufcup

Aus insgesamt elf Läufen besteht der „Wäller Laufcup“. Lauftreffmitglied Jörg Dittrich, der erst seit ...

Starker Jugendvorstand – Jahreshauptversammlung SRC Heimbach-Weis

Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung standen turnusgemäß (alle 2 Jahre) wieder Neuwahlen an. ...

Erneuerung der Abwasserleitung in Bahnhofstraße Bendorf

Ab Anfang Juli wird in der Bahnhofstraße in Bendorf, zwischen den Einmündungen Staufenstraße und Ringstraße, ...

Sparkasse unterstützt Schulen beim Besuch kultureller Einrichtungen

Kindern die Kultur und Geschichte der Region näher bringen – das geht nicht nur vom Klassenzimmer aus, ...

Werbung