Werbung

Nachricht vom 10.06.2017    

Sonniger Bambini-Feuerwehrtag in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Nachmittag des 10. Juni der diesjährige Bambini-Tag der freiwilligen Feuerwehren statt. Aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf nahmen mit der Feuerwehr Anhausen, Bonefeld, Hümmerich, Kurtscheid, Melsbach, Rengsdorf, sowie Oberraden zusammen mit Straßenhaus, sieben Standorte an der Veranstaltung teil.

Mit eigenen Händen ein Feuer zu löschen war in Rengsdorf eine große Attraktion. Fotos: LJS

Rengsdorf. Was passiert, wenn die Feuerwehr alarmiert wird? Wie löscht sie einen Brand? Und wie sieht eigentlich ein Feuerwehrauto von Innen aus? Diesen und mehr Fragen konnte die jüngste Generation an allen Feuerwehrstandorten der Verbandsgemeinde auf den Grund gehen. Es standen zahlreiche Fahrzeuge zum Besichtigen bereit, was die Kleinsten ebenso ausnutzten, wie die Unterhaltungsmöglichkeit mit den bereitstehenden Feuerwehrmännern und –frauen.

Der Andrang an den einzelnen Orten gestaltete sich verschieden: während sich in Rengsdorf, wo auch eine Hüpfburg lockte, viele Besucher einfanden, konnte Kurtscheid als Ausbildungsort für die Jugendfeuerwehren deutlich weniger Interessierte anziehen. Neben Verpflegungsmöglichkeiten brachten auch zahlreiche der ausgedachten Aktivitäten die Kinderaugen zu Leuchten, beispielsweise das „Jenga“ mithilfe von Feuerwehrutensilien in Straßenhaus, oder das „Holzbuchstaben umschießen“ mit einem Wasserschlauch in Kurtscheid. Beliebt war auch die an mehreren Standorten vertretene, viel getestete Möglichkeit, ein kontrolliertes Feuer mit einem Schlauch löschen zu können. LJS


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Gewinner des Gewinnspiels zur Gewerbeschau 2017 gekürt

Getreu dem Motto der Gewerbeschau „Gemeinsam sind wir stark“ präsentierten sich die beiden LVM Agenturen ...

Feuerwehr übte gemeinsam mit der Kita Oberhonnefeld

Die Leitung des Kindergartens, Petra Schnell und Wehrführer Christian Merkelbach, Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, ...

Chöre zeigten auf Luisenplatz Neuwied ihr Können

„Voices of Neuwied, Neuwied singt“ betitelte der „Jazz!Chor“ Neuwied eine öffentliche Veranstaltung in ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

An den industriellen Windenergieanlagen im Westerwald und den angrenzenden Regionen scheiden sich die ...

Rope-Skipping-Nachwuchs beim Deutschen Turnfest

„Da muss man einfach dabei gewesen sein.“: Mit sieben aktiven Teilnehmerinnen plus ihrer zwei Trainerinnen ...

Hallerbach initiiert Landwirtschaft-Veranstaltungsreihe

Die landwirtschaftliche Produktion hat seit Kriegsende einen tiefgreifenden Wandel erfahren. „Dies ist ...

Werbung