Sonniger Bambini-Feuerwehrtag in der Verbandsgemeinde Rengsdorf
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am Nachmittag des 10. Juni der diesjährige Bambini-Tag der freiwilligen Feuerwehren statt. Aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf nahmen mit der Feuerwehr Anhausen, Bonefeld, Hümmerich, Kurtscheid, Melsbach, Rengsdorf, sowie Oberraden zusammen mit Straßenhaus, sieben Standorte an der Veranstaltung teil.

Rengsdorf. Was passiert, wenn die Feuerwehr alarmiert wird? Wie löscht sie einen Brand? Und wie sieht eigentlich ein Feuerwehrauto von Innen aus? Diesen und mehr Fragen konnte die jüngste Generation an allen Feuerwehrstandorten der Verbandsgemeinde auf den Grund gehen. Es standen zahlreiche Fahrzeuge zum Besichtigen bereit, was die Kleinsten ebenso ausnutzten, wie die Unterhaltungsmöglichkeit mit den bereitstehenden Feuerwehrmännern und –frauen.
Der Andrang an den einzelnen Orten gestaltete sich verschieden: während sich in Rengsdorf, wo auch eine Hüpfburg lockte, viele Besucher einfanden, konnte Kurtscheid als Ausbildungsort für die Jugendfeuerwehren deutlich weniger Interessierte anziehen. Neben Verpflegungsmöglichkeiten brachten auch zahlreiche der ausgedachten Aktivitäten die Kinderaugen zu Leuchten, beispielsweise das „Jenga“ mithilfe von Feuerwehrutensilien in Straßenhaus, oder das „Holzbuchstaben umschießen“ mit einem Wasserschlauch in Kurtscheid. Beliebt war auch die an mehreren Standorten vertretene, viel getestete Möglichkeit, ein kontrolliertes Feuer mit einem Schlauch löschen zu können. LJS
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |