Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Umgekippter LKW sorgt für Vollsperrung auf der B42

Ein LKW ist am 8. Juni auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied-Engers nach einem Unfall umgekippt und hatte seine Ladung verloren. Die B42 wurde daraufhin stundenlang gesperrt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Gegen 14.45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass auf der B42 Richtung Neuwied ein Pannenfahrzeug in einer Kurve stehen würde. Kurz danach kamen Meldungen, dass ein LKW auf das Auto aufgefahren und anschließend umgekippt sei. Sofort wurden Rettungskräfte vom DRK und Feuerwehr alarmiert. Bei deren Eintreffen war ein Baustellen-Lastwagen samt Ladung umgekippt und lag auf der linken Fahrzeugseite. Der Fahrer des LKW und des PKW mit der Panne wurden leichtverletzt dem Rettungsdienst übergeben.

Problematisch war jedoch die verlorene Ladung. Rund zwölf Tonnen Erde lagen auf zwei Fahrspuren der B42 Richtung Neuwied. Diese blockierte die Straße und verhinderten anfangs den Abtransport der Verletzten. Unweit der Unfallstelle ist eine Kiesgrube, dort wurde ein Radlader ausgeliehen und zur Einsatzstelle auf der B42 gebracht. Mit diesem wurde die Erde auf einen Kapplaster der Straßenmeisterei geladen. Restarbeiten wurden mit einem keinen Lader und per Schaufel und Handarbeit beseitigt. Ein Schwerlastkran richtete den LKW wieder auf. Er wurde, wie der verunfallte PKW auch, abgeschleppt.



Die B42 zwischen Bendorf und Engers war bis circa 19 Uhr voll für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Bendorf über Engers abgeleitet. Es entstand ein Rückstau bis Vallendar und die A48. Im Einsatz waren Polizei, die Feuerwehr, Rettungsdienst, Abschlepp und Bergungsunternehmen sowie die First Responder Bendorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Volles Wochenendprogramm im Alten Bahnhof Puderbach

Theater am Freitag, den 9. Juni: Felix Strobel und Leonard Scheicher haben noch als Eleven der Ernst-Busch-Hochschule ...

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Die Charta der Vielfalt steht für Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Organisationen. Sie will ...

ADFC-Klimatestergebnisse für Bad Honnef vorgestellt

Gemeinsam mit Bürgermeister Otto Neuhoff und Büroleiterin Johanna Högner stellte der Allgemeine Deutsche ...

Gute Stimmung beim CDU-Kelterfest

Gut besucht war am Pfingstmontag das 13. Kelterfest der CDU Unkel. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ...

„Kaufrausch!“ Bücherflohmarkt in Bad Honnef

Unter dem Motto „Kaufrausch!“ veranstaltet die Stadtbücherei Bad Honnef, Rathausplatz 1, ab sofort einen ...

Luxemburger von Projekten in der Deichstadt beeindruckt

Ohne Sprachkenntnisse keine Integration: Das ist ein Axiom der Migrationspolitik. In Neuwied gibt es ...

Werbung