Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Erfolgreiche Verkehrskontrollen der Neuwieder Polizei

Die Polizei in Neuwied konnte in den letzten Tagen drei erhebliche Vergehen im Straßenverkehr feststellen und ahnden. Rauschgift und nicht zugelassene Fahrzeuge spielten die Hauptrolle. Insgesamt drei Strafverfahren wurden eingeleitet.

Symbolfoto

Neuwied. Im Rahmen von Verkehrskontrollen konnten die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied am Montag, 12. Juni, um 18:35 Uhr in der Neuwieder Straße einen 20-jährigen Seatfahrer anhalten, der noch unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Nach einem positiven Vortest wurde dem Betroffenen eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt für 24 Stunden untersagt. Die Ordnungswidrigkeit für das Fahren unter berauschter Wirkung wird eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro, ein Fahrverbot von vier Wochen und zwei Punkte im Verkehrszentralregister nach sich ziehen.

Ein Fahrzeuggespann erregte am 12. Juni, 21:30 Uhr, in der Heddesdorfer Straße, die Aufmerksamkeit der Beamten. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass das gezogene Fahrzeug nicht zugelassen war und kein Nothilfegedanke für ein berechtigtes Abschleppen bestand. Da der Führer des ziehenden Fahrzeugs nicht im Besitz der erforderlichen Führerscheinklasse für das Gespann war, wurde auch hier die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Ein weiterer Verstoß aus der breiten Palette des Verkehrsstrafrechts wurde am Sonntag, 11. Juni, 14:25 Uhr durch die Polizei Neuwied aufgedeckt. Ein 24-jähriger Neuwieder war in der Engersgaustraße mit einem PKW der Marke Peugeot unterwegs für den kein aktueller Versicherungsschutz bestand. Auch hier wurde die Weiterfahrt umgehend untersagt und ein Strafverfahren gegen den Fahrer eingeleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sicherheitsmaßnahmen für Currywurstfestival und "ChocolArt" in Neuwied optimiert

Neuwied. Die Stadt Neuwied erwartet mit dem Currywurstfestival und der "ChocolArt" gleich zwei Großveranstaltungen, die sowohl ...

Freies WLAN ab Sommer: Neuwieder Innenstadt geht online

Neuwied. Öffnungszeiten online nachlesen, E-Mails checken, bei Veranstaltungen live informiert bleiben - das wird ab Sommer ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Weitere Artikel


Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Koblenz. Die 13 Handwerksgesellen aus unterschiedlichen Gewerken, unter ihnen fünf Frauen, sind zünftig gekleidet. Die Zimmerer ...

Viert- und Fünftklässler fit für die Schule gemacht

Neuwied. Aus diesem Grund veranstaltete das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Verein „Shinbo ...

Verheißungsvolles Programm für das 38. Deichstadtfest veröffentlicht

Neuwied. Das Deichstadtfest, welches sich traditionell am zweiten Juliwochenende abspielt, lockte bereits im letzten Jahr ...

LKW erfasst Kind – schwer verletzt

Linz. Nach ersten Feststellungen wollte der zehnjährige Junge mit seinem Fahrrad in Höhe des Eispavillons, aus Richtung Rhein ...

Pfauen fliegen von der Kita bis zur Schule

Neuwied. Die Exemplare gingen unter anderem ins Fürstenhaus, aber auch an anderer Kitas und Schulen. So hatten Kinder der ...

Migrationsbeirat spricht mit Experten des Diakonischen Werks

Neuwied. Der Migrations- und Integrationsbeirat der Stadt Neuwied hat erstmals die Experten des Diakonischen Werks aufgesucht, ...

Werbung