Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Moewe-Waffeln brachten Geld für das Neuwieder „Schöppche“ ein

Mit dem Projekt „Moewe“ segeln die jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer gesicherten beruflichen Zukunft entgegen. In den Lern- und Arbeitsräumen der Gesellschaft zur Förderung Beruflicher Integration (GFBI) im Gebäude des ehemaligen Luchterhand-Verlages in der Heddesdorfer Straße trainieren sie für Hotel- und Gastronomieberufe, für handwerkliche oder kaufmännische Berufe oder für das Berufsfeld Medien.

Teilnehmer des Moewe-Projekts beim Waffelverkauf am Girl’s Day in der Arbeitsagentur. Fotos: Privat

Neuwied. Am Girl’s Day der Arbeitsagentur Neuwied beteiligten sich Teilnehmer des Berufsfelds Hotel und Gastronomie (Hoga) mit dem Verkauf frisch gebackener Waffeln und Muffins. Von ihrer „Kundschaft“ verlangt sie keinen Kaufpreis, sondern eine Spende in das auf dem Waffeltisch aufgestellte Sparschwein. Das eingeworfene Geld sollte einem sozialen Zweck zugutekommen, erläuterte die Information an dem Schwein. Am Ende des Tages zählten die Moewe-Hogaisten beim Sparschwein-Schlachtfest satte 122,67 Euro Spendengeld. Der Betrag wurde jetzt in voller Höhe dem „Schöppche“, der Caritas-Tagesstätte für Menschen in Not übergeben.

Elke Dörr-Hosseini von der Moewe freute sich in doppelter Hinsicht: „Die Aktion bereitete auch unseren Teilnehmern sehr viel Freude. Es war eine realitätsbezogene Aufgabe, die die Teilnehmer professionell meisterten!“ Das Geld soll den Obdachlosen helfen, die im Schöppchen täglich eine warme Mahlzeit erhalten. Jeden Freitag unterstützt die Moewe-Hoga die Suppenküche, indem sie eine sättigende Suppe kocht. Das Berufsfeld Vertrieb/Lager/Logistik liefert die Suppe aus. Das Projekt Moewe wird durchgeführt in Kooperation mit der Arbeitsagentur und dem Jobcenter Neuwied. Mehr Infos unter www.jugendprojekt-moewe.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Tennisplatzsanierung: Minister übergibt Förderbescheid

Da freute sich Bernd Franzmann, der Vorsitzende des Tennis Clubs Neuwied, der auf dem Weißen Berg in ...

Seniorenbeiräte tauschten sich in Neuwied aus

Bevor die vom Seniorenbeirat und den Kinobetrieben Weiler initiierte Filmreihe „Generationenkino mit ...

Luxemburger von Projekten in der Deichstadt beeindruckt

Ohne Sprachkenntnisse keine Integration: Das ist ein Axiom der Migrationspolitik. In Neuwied gibt es ...

Noch Restkarten für Maybebop-Konzert in Abteikirche

Sie gehören zu den Rommersdorf-Festspielen wie das DFB-Pokalfinale zu Berlin: Die für ihre kecken Songs ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Rund 60 Kinder der Grundschule Waldbreitbach und mindestens ebenso viele Eltern, Geschwister und Großeltern ...

Traumhafte Naturpassagen und herrliche Aussichten in Neuwied

Allein der Name „Fürstenweg“ klingt verheißungsvoll. Der Rundwanderweg, den Interessierte mit einem kenntnisreichen ...

Werbung