Werbung

Nachricht vom 15.06.2017    

Am Mittelrhein tut sich was

Ellen Demuth und Michael Mahlert: „Es gilt, die Zukunft unserer Region zu gestalten“. Die Verbandsgemeinden und Städte in der Mittelrhein-Region zwischen Koblenz und Landesgrenze NRW haben in den vergangenen Monaten die Eckpfeiler für eine gemeinsame infrastrukturelle Entwicklung gesetzt.

Foto: pr

Bad Hönningen. In untereinander eng abgestimmten Schritten haben sich die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, Unkel, Weißenthurm und Bad Breisig sowie die Städte Bendorf, Vallendar, Neuwied, Andernach, Sinzig und Remagen darauf verständigt, eng vernetzt zusammen zu arbeiten und jetzt den Grundstein für diese abgestimmte Zusammenarbeit zur Entwicklung einer zukunftsgerichteten Infrastruktur zu legen.

Unterstützt und begleitet wird die Initiative durch zahlreiche Abgeordnete aus der Region. Um das Projekt zielgerichtet voranzubringen wurde eine Steuerungsgruppe eingerichtet. Der Landkreis Neuwied ist hier mit der Abgeordneten Ellen Demuth und mit Bürgermeister Michael Mahlert vertreten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kürzlich hat die „Steuerungsgruppe Mittelrhein-Region“ Gelegenheit, ihre bisher getroffenen Absprachen und Ideen dem Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz, vorzustellen. Der Innenminister zeigte sich sehr interessiert, betonte die hohe Bedeutung einer langfristig angelegten kommunalen Zusammenarbeit und sagte zu, den weiteren Entwicklungsprozess im Mittelrheingebiet zwischen Koblenz und der Landesgrenze NRW konstruktiv zu begleiten.

„Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde, heute war es ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, so Bernd Weidenbach und Michael Mahlert, die beiden Sprecher der Steuerungsgruppe.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Oberbieber 2021: Fitmachen für die Zukunft

Am Sonntag, dem 18. Juni lädt die CDU Oberbieber alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem ...

Ärzte- und Apothekertag in Hachenburg war informativ

Die Westerwald Bank hatte in Kooperation mit der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz zum nunmehr dritten ...

Umbau des Bahnhofs Rhöndorf

Die Planungen zum Umbau des Bahnhofs Rhöndorf nehmen Gestalt an. Bei einem Gespräch mit Vertretern der ...

Floristenprüfung und Ausstellung in der Stadt-Galerie

In der Neuwieder Stadtgalerie sind gegen Ende Juni wieder die schönsten Gestecke und Sträuße des aktuellen ...

Alter Friedhof: Blick in die Historie der Stadt

Er ist ein etwas versteckt liegendes Kleinod zwischen Verwaltungshochhaus und Marienhaus-Klinikum: Der ...

Naschmarkt lockt Feinschmecker in die Neuwieder City

Frisch gebackenes Brot, feiner Wein und schmackhafter Käse: Wer kann da widerstehen? Vor allem in Kombination ...

Werbung