Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Viert- und Fünftklässler fit für die Schule gemacht

Neue Schulwege, eine bislang fremde Schule mit neuen Lehrern und Mitschülern, das erstmalige Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule ist für Kinder (und auch Eltern) oft mit vielen Unsicherheiten und Ängsten behaftet. Die Kinder müssen sich neu orientieren und brauchen dafür ein gerüttelt Maß an Selbstbehauptung.

Fit für die Herausforderungen an der Schule zu sein: Das lernen Kinder in einem speziellen Training. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Aus diesem Grund veranstaltete das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Verein „Shinbo Do Karate Eifel“ nun für Kinder der 4. und 5. Klasse ein „Fit for School“-Training. In der Turnhalle der Grundschule in Feldkirchen gab Referent Marco Wohlgemuth, einem Polizisten und ausgebildetem Gewaltpräventionstrainer, den jungen Schülern viele hilfreiche Informationen zu Themen wie Körpersprache, Mobbing, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.

Das Ganze wurde mit praktischen Verhaltensübungen untermauert. Das „Fit for School“-Projekt ergänzt das Coolness-Training, das für Kinder des 2. und 3. Schuljahres konzipiert ist. Für dieses Training gibt es folgende Termine: 23. und 24. September in Feldkirchen sowie 25. und 26. November in Heimbach-Weis, jeweils von 10 bis 15 Uhr. Der Teilnehmerbetrag liegt bei 20 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung beim Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstraße 8, Telefon 02631/802 170, E-Mail-Adresse kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Verheißungsvolles Programm für das 38. Deichstadtfest veröffentlicht

„Ein ungewöhnlicher Ort für eine Pressekonferenz – Passend zu der außergewöhnlichen Veranstaltung, um ...

Dreamnight für kranke Kinder im Zoo Neuwied

Am 2. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen traumhaften ...

Dierdorfer Kirmes vom 16. bis 19. Juni

Mit zwei ganz neuen Partyhighlights lockt Dierdorf zur Kirmes in diesem Jahr. DJ Alfred Newmann von Big ...

Als Globetrotter unterwegs: Handwerksgesellen auf der Walz

Mit der "Walz" oder der "Tippelei" bezeichnet man die Wanderschaft eines Handwerksgesellen nach Abschluss ...

Erfolgreiche Verkehrskontrollen der Neuwieder Polizei

Die Polizei in Neuwied konnte in den letzten Tagen drei erhebliche Vergehen im Straßenverkehr feststellen ...

LKW erfasst Kind – schwer verletzt

Um 15:13 Uhr am Dienstag, den 13. Juni meldete über Notruf eine Verkehrsteilnehmerin, dass in Linz, Linzhausenstraße ...

Werbung