Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

U19 des JFV Siebengebirge steigt in die Mittelrheinliga auf

Nach dem letzten Spieltag ist die U19 des JFV Siebengebirge offiziell Meister der A-Junioren-Bezirksliga Staffel 1. Durch den ersten Platz steigt die Mannschaft von Trainer Eskandar Zamani in die Mittelrheinliga auf und misst sich in der kommenden Saison mit Vereinen wie Alemannia Aachen, Viktoria Köln oder dem Bonner SC.

Foto: Privat

Bad Honnef. Ausgangspunkt dieser starken Leistung war die Neugründung des Jugendfördervereins vor Beginn der Saison. Durch die Kooperation der Stammvereine SV Rheinbreitbach und FV Bad Honnef gelang es den Verantwortlichen, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu bilden. Der neugegründete Verein profitierte hierbei von der Spielklasse der alten Rheinbreitbacher A-Jugend.

Die neugebildete U19 des JFV konnte in ihrer ersten Saison gleich in der Bezirksliga des Fußballverbands Mittelrhein starten und spielte hier von Beginn an eine einwandfreie Saison.
Seit dem fünften Spieltag belegte die Mannschaft den ersten Tabellenplatz und gab diesen bis zum Ende der Spielzeit nicht mehr her, obwohl sich die Sportfreunde Troisdorf und der JFV bis zuletzt einen tollen Zweikampf um den Aufstieg lieferten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Aufstieg der U19 ist für alle Vereinsmitglieder ein erster Beweis dafür, dass die Neugründung des JFV Siebengebirge und die damit verbundene Neuausrichtung der Jugendarbeit in den Stammvereinen die richtige Entscheidung war. Schon jetzt ist zu merken, dass das Konzept des JFV funktioniert. Dies zeigt sich auch darin, dass einige Leistungsträger der Mannschaft in der kommenden Saison für den Stammverein FV Bad Honnef in der Landesliga und ebenfalls in der ersten Mannschaft des SVR auflaufen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Weitere Artikel


Migrationsbeirat spricht mit Experten des Diakonischen Werks

Sie ist von allem etwas: Bildung, Berufsberatung und soziale Betreuung. Die Elternschule will Familien ...

Pfauen fliegen von der Kita bis zur Schule

Die enge Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Grundschulen hat nun eine weitere Verfestigung erfahren ...

LKW erfasst Kind – schwer verletzt

Um 15:13 Uhr am Dienstag, den 13. Juni meldete über Notruf eine Verkehrsteilnehmerin, dass in Linz, Linzhausenstraße ...

Neuer Vorstand des Vereins Romantischer Rhein gewählt

Der Rhein verbindet – auch in harten Wettbewerbsfeldern wie dem Tourismus. Der Romantische Rhein ist ...

Hotspot-Lösung für das Forum Windhagen

Digitale Medien halten einen immer größeren Einzug in den Alltag. Messenger, soziale Medien sowie E-Mail-Verkehr ...

Vielfältiges Angebot des Jugendbüros in den Sommerferien

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und damit auch die Möglichkeiten für Kinder zwischen acht und 14 ...

Werbung